Was hat es mit der Schutzart einer Steckdose auf sich?
Anhand der Schutzart erkennen Sie, für welche Umgebungsbedingungen sich elektrische Betriebsmittel, wie zum Beispiel Steckdosen, eignen. Die bekannteste unter den Schutzarten ist die IP-Schutzart. Sie klassifiziert einerseits den Schutz vor Berührung und andererseits den Schutz vor Fremdkörpern sowie Wasser.
Dieser Schutz wird gemäß DIN EN 60529 und ISO 20653 mit vierstelligen IP-Codes ausgedrückt, wobei IP die Abkürzung für International Protection darstellt. In Badezimmern und anderen Feuchträumen sind Steckdosen der Schutzart IP44 vorgeschrieben, die Schutz vor Spritzwasser bieten. In Wohnräumen müssen Sie keine spezielle Schutzart beachten.