Balkonmöbel

Ob mit den besten Freunden grillen oder einfach die Abendsonne mit einem guten Buch genießen: Sobald es wärmer wird, entwickelt sich der Balkon zum bevorzugten Aufenthaltsort. Damit Sie ihn ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten können, steht Ihnen heute eine große Auswahl gemütlicher Balkonmöbel zur Verfügung. Mehr erfahren

accessibility.listing.screenReader.filterbar

47 Artikel

47 Artikel
47 von 47 Artikel angezeigt

Balkonmöbel zum Feiern und Träumen im Freien

Gegenüber einem Garten hat der Balkon den Vorteil, dass er direkt mit der Küche oder dem Wohnzimmer verbunden ist. So genügen wenige Schritte, um kurz mit einem kalten Getränk aus dem Kühlschrank ins Freie zu treten oder die selbst gekochte Mahlzeit am Balkontisch zu genießen. Gestalten Sie Ihre kleine Wohlfühloase im Freien im Rahmen der Möglichkeiten ganz nach Ihren Vorstellungen.

Balkonmöbel für unterschiedlich große Balkons

Abschnitt überspringen
Fällt der Balkon handtuchschmal aus, will seine Einrichtung clever geplant werden. Steht Ihnen eine größere Fläche zur Verfügung, können Sie ihn wie ein zusätzliches Zimmer wohnlich einrichten. Überlegen Sie dabei selbst, welche Prioritäten Sie setzen möchten, z. B., ob Sie häufig Gäste empfangen oder am liebsten allein für sich entspannen.

Das Balkonset mit Stühlen zum Sitzen

Ein dreiteiliges Set bestehend aus einem Tisch und zwei normalen Stühlen ist der Klassiker für den kleinen Balkon. Sie können zu zweit im Freien essen, bei einem kalten Drink plaudern oder für sich allein auf einem Stuhl sitzen und die Beine auf der anderen Sitzfläche hochlegen.

Ist die entspannte Zeit alleine oder zu zweit Ihre Priorität, wählen Sie Hochlehnerstühle mit Polstern, die beim längeren Sitzen mehr Komfort bieten.

Die Sitzgruppe mit Sesseln

Fällt der Balkon handtuchschmal aus, will seine Einrichtung clever geplant werden. Steht Ihnen eine größere Fläche zur Verfügung, können Sie ihn wie ein zusätzliches Zimmer wohnlich einrichten.

Überlegen Sie dabei selbst, welche Prioritäten Sie setzen möchten, z. B., ob Sie häufig Gäste empfangen oder am liebsten allein für sich entspannen.

Die Couch zum Kuscheln

Sie wohnen zu zweit zusammen und möchten abends nach der Arbeit traute Zweisamkeit genießen? Kaufen Sie eine Couch für den Außenbereich, damit Sie Seite an Seite den Sonnenuntergang beobachten und vertrauliche Gespräche führen können. Die Couch ergänzen Sie mit einem kleinen Beistelltisch für Getränke und Snacks.

Lässige Sitzgelegenheiten zum Abhängen

Normale Balkonmöbel sind Ihnen nicht lässig genug? Verteilen Sie große Sitzkissen und Sitzsäcke auf dem Balkon, in denen Sie gemeinsam mit Ihren Freunden abhängen. Der mit einem Teppich ausgelegte Boden dient als Abstellfläche.

Entspannter wird es nicht. Beachten Sie jedoch, dass diese Balkonmöbel eher für junge Menschen geeignet sind. Ältere und körperlich beeinträchtigte Menschen tun sich beim Aufstehen möglicherweise schwer.

Dinner for one

Auf einem besonders kleinen Balkon müssen Sie kreativ werden. Für einen einzelnen Stuhl oder Sitzhocker ist eigentlich immer Platz. Montieren Sie dazu einen kleinen Klapptisch ans Gelände, den Sie herunterklappen, wenn Sie eine Mahlzeit oder ein Getränk abstellen wollen. So können Sie auf zwei Quadratmetern Frischluft tanken.

Extratipp: Ein Hängesessel ist das perfekte Nest für alle, die sich einen kleinen Rückzugsraum wünschen. Befestigen Sie ihn am Dach oder nutzen Sie ein Gestell, das bei vielen Modellen im Lieferumfang enthalten ist. Machen Sie es sich sanft schaukelnd in Ihrem eigenen Kokon mit einem Buch oder Ihrer Lieblingsmusik gemütlich und schalten Sie von der Welt ab.

Welche Materialien kommen für Balkonmöbel infrage?

Abschnitt überspringen
Sollen Ihre Balkonmöbel günstig, attraktiv und vor allem robust sein, ist Polyrattan das Material Ihrer Wahl. Dabei handelt es sich um eine Kunstfaser, die optisch an die Naturfaser Rattan erinnert. Diese ist jedoch sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und kommt für einen ungeschützten Außenbereich nicht infrage. Polyrattan findet vor allem bei den stark angesagten Loungemöbeln Verwendung. Typische Farbkombinationen sind dunkelbraune Gestelle mit cremeweißen Polstern oder zwei verschiedene Grautöne. Sie passen sich neutral der weiteren Gestaltung des Balkons an.

Holz ist ein echter Dauerbrenner, aber nicht so nachgiebig wie Polyrattan. Entscheiden Sie sich für Balkonmöbel aus Holz, benötigen Sie gute Sitzpolster, damit Sie und Ihre Gäste bequem sitzen. Nutzen Sie Holzmöbel mit rot-weiß-karierten Polstern, wenn Sie Ihrem Balkon die rustikale Ausstrahlung eines Alpenchalets geben wollen oder wählen Sie blau-weiß für ein eher maritimes Flair.

Voll im Trend liegen Sie mit Balkonmöbeln aus gebürstetem Stahl. Diese sind entweder modern und geradlinig gestaltet oder in einem herrlich nostalgischen Stil mit verschnörkelter Rückenlehne und dekorativeren Mosaiken gehalten. Beachten Sie, dass Stahl schwer ist, wenn Sie Ihre Möbel über mehrere Treppen in die Wohnung auf einer höheren Etage tragen müssen. Aluminium ist dann die leichtere Option.

Pflegetipps für die Balkonmöbel

Da Balkonmöbel für den Außenbereich konzipiert sind, stecken sie sommerliche Regenschauer meist gut weg. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Polster nicht ungeschützt im Freien verbleiben. Werden sie durchnässt, kann sich Schimmel bilden. Sie sollten entweder unter einem sicheren Dach stehen oder nach drinnen gebracht werden, wenn Sie das Haus verlassen. Beachten Sie auch, das Polster in intensiven Farben im direkten Sonnenlicht schneller ausbleichen. Wenn Sie die Möbel gerade nicht verwenden, um sich zu sonnen, sollten sie möglichst im Schatten stehen.

Polyrattan ist im Gegensatz zum Naturstoff Rattan sehr widerstandsfähig und darf kurz nass werden. Wischen Sie sie nach dem Regenschauer trocken ab. Fahren Sie jedoch in Urlaub, sollten Sie Ihre Balkonmöbel aus Polyrattan mit einer Plane abdecken.

Balkonmöbel aus Holz und Metall sind mit einer Schutzschicht versehen, damit ihnen Feuchtigkeit nichts anhaben kann. Frischen Sie die Holzlasur einmal im Jahr auf, am besten zu Beginn der Freiluftsaison.
Abschnitt überspringen

Ihre Balkonmöbel im Winter

Balkonmöbel sind für die Verwendung im Freien vorgesehen und damit sehr robust und pflegeleicht. Allerdings sollten Sie sie nicht dauerhaft Feuchtigkeit oder gar Frost aussetzen. Sind Sie im Sommer einige Tage nicht zu Hause, verstauen Sie die Sitzpolster in einer Truhe oder bringen Sie sie so lange ins Haus. Die Möbel selbst sollten geschützt unter einem Dach stehen. Ist keines vorhanden, decken Sie sie mit einer Plane ab.

Geht die Saison im Herbst zu Ende, verstauen Sie Ihre Balkonmöbel am besten in einem geschützten Innenraum, z. B. im Keller oder in einem Gartenhaus. Ist dies keine Option, stellen Sie sie zusammen in eine Ecke unter die Abdeckplane. Achten Sie aber darauf, dass etwas Luft zirkulieren kann.

So ergänzen Sie Ihre Balkonmöbel

Erst mit der richtigen Dekoration wird der Balkon zu einem echten Wohlfühlbereich. Hier sind einige Ideen zur Ergänzung Ihrer Balkonmöbel:
  • Spannen Sie Lichterketten über der Sitzgruppe auf, die nach Einbruch der Dunkelheit wie Sterne am Nachthimmel funkeln.
  • Verteilen Sie Windlichter überall auf dem Balkon, um ihn in ein sanftes Licht zu tauchen.
  • Ein Feuerkorb verbreitet Lagerfeueratmosphäre, wärmt nach Sonnenuntergang und lässt sich als Grill nutzen.
  • Schützen Sie Ihre Privatsphäre in Mehrfamilienhäusern mit einem seitlichen Sichtschutz für den Bereich zwischen Balkongeländer und Dach.
  • Finden Sie Platz für eine kleine Kommode, in der Sie Snacks, Spielsachen, Teelichter und andere Dinge aufbewahren, damit Sie nicht immer wieder aufstehen müssen.
  • Verkoppeln Sie einen Bluetooth-Lautsprecher mit Ihrem Smartphone für die musikalische Untermalung Ihrer geselligen Runde (aber denken Sie an die Nachbarn!).
Noch ein Tipp: Legen Sie sich bei der Deko am besten auf einen bestimmten Stil fest, um einen harmonischen Gesamteindruck zu erzeugen: Lässiges Ibiza-Flair mit einem Hauch Boho, nordisch-frische maritime Deko mit viel Blau und Weiß oder orientalischer Zauber mit filigranen marokkanischen Windlichtern und Poufs sind nur einige der unzähligen Möglichkeiten.

Balkonmöbel günstig online kaufen bei POCO

Haben Sie nun richtig Lust bekommen, Ihrem Außenbereich einen neuen Look zu verleihen? Stöbern Sie einmal im großen Sortiment von POCO nach Balkonmöbeln, Accessoires und Deko ganz nach Ihrem Geschmack. Ob ausladendes Sofa mit dicken Polstern und aufklappbarem Sonnenschutz für zwei Personen oder eine Sitzgruppe aus verspielt-verschnörkelten Stühlen aus Eisen und einem farbenfrohen Mosaiktisch: Da ist für jeden Wohnstil etwas dabei. Bestellen Sie dann Ihre Balkonmöbel günstig online und freuen Sie sich auf die schnelle und bequeme Lieferung zu Ihnen nach Hause!