Loungemöbel

Moderne Loungemöbel für den Außenbereich haben ganz neue Einrichtungsmöglichkeiten für Terrasse und Balkon eröffnet. Gestalten Sie ein zweites Wohnzimmer mit gemütlichen Sitzmöbeln für eine gesellige Runde oder schaffen Sie sich einen schönen Rückzugsort fernab vom Alltagsstress mit attraktiven und ungewöhnlichen Loungemöbeln. Mehr erfahren

accessibility.listing.screenReader.filterbar

34 Artikel

34 Artikel
34 von 34 Artikel angezeigt

Loungemöbel für entspannte Stunden im Freien

Tagsüber aalen Sie sich auf der ausgeklappten Couch im warmen Sonnenlicht, abends sitzen Sie mit den besten Freundinnen und Freunden in geselliger Runde mit einem Aperol Spritz um einen niedrigen Couchtisch: So flexibel sind moderne Loungemöbel für den Außenbereich.

Welche Vorteile haben Loungemöbel?

Abschnitt überspringen
Loungemöbel haben maßgeblichen Anteil daran, dass der Außenbereich immer mehr zum zweiten Wohnzimmer geworden ist. Damit unterscheiden sich moderne Loungemöbel von klassischen Gartenmöbeln wie dem Set aus Gartentisch und vier Hochlehnerstühlen. Ein solches Set ist perfekt dafür geeignet, aufrecht sitzend vom Teller zu essen oder Spiele zu spielen. Allerdings lässt sich darin weniger gut abhängen (das ist die direkte Übersetzung des englischen Verbs „to lounge“) als in komfortablen niedrigen Sofas und Sesseln.

In diesen beliebten Loungemöbeln mit dicken Polstern sitzen Sie so herrlich komfortabel wie in klassischen Wohnzimmermöbeln. Ein Outdoor-Teppich und dekorative Grünpflanzen verstärken dieses Gefühl noch. Hier führen Sie an lauen Sommerabenden lange Gespräche bei kalten Drinks, spielen Spiele, die keine Tischplatte erfordern, oder beobachten gemütlich den Sonnenuntergang am Horizont. Bei sportlichen Großereignissen stellen Sie einen Fernseher dazu, damit Sie sie mit Ihren Freunden im Freien verfolgen können, während der Grill nur wenige Schritte entfernt ist und Sie mit leckeren frisch gegrillten Speisen versorgt.

Welche verschiedenen Loungemöbel gibt es?

Die Wahl der Loungemöbel hängt natürlich in erster Linie davon ab, wie viel Platz Sie auf der Terrasse oder auf dem Balkon haben. Darüber hinaus sollten Sie sie auf Ihre bevorzugte Nutzung des Außenbereichs abstimmen. Versammeln Sie gerne Menschen um sich herum oder legen Sie vor allem Wert darauf, ganz alleine in der Stille eines warmen Sommerabends abzuschalten?

Das Lounge-Set für eine größere Gruppe

Ein komplettes Lounge-Set, bestehend aus Couch, Couchtisch und einem oder zwei Sesseln, ist ideal für ein echtes zweites Wohnzimmer im Freien. Hier finden je nach Modell fünf bis sechs Personen mühelos Platz. Mögen Sie es behaglich, wählen Sie eine L-förmige oder U-förmige Couch, auf der alle etwas enger beisammen um den Tisch sitzen. Etwas mehr Distanz schaffen Sie mit einer 3er- oder 2er-Couch und separaten Sesseln. Empfehlenswert sind Hocker als Ergänzung: Nutzen Sie diese flexibel, wenn Sie beim Sonnenbaden auf dem Sofa die Beine hochlegen möchten oder als zusätzliche Sitzgelegenheiten für Gäste.

Das Ecksofa für kleinere Terrassen und Balkons

Eine platzsparende Alternative ist das L-förmige Ecksofa, das Sie problemlos in der Ecke eines Balkons unterbringen oder an den Rand der Terrasse stellen. Es ist von beiden Seiten leicht zugänglich und bietet je nach Modell vier bis fünf Sitzplätze. Auch dieses können Sie mit passenden Hockern aus der gleichen Serie kombinieren. Bei einigen Designs besteht der kurze Schenkel des L aus einer durchgängigen Récamiere, auf der Sie tagsüber herrlich in der Sonne dösen.

Das 2er-Sofa für gemütliche Stunden

Sie möchten vom Balkon oder Garten aus jeden Abend mit dem oder der Liebsten in den Sonnenuntergang schauen? Für ein 2er-Sofa ist immer Platz! Oft handelt es sich um multifunktionale Loungemöbel, die Sie zu einer Doppelliege zum Sonnenbaden oder zu einem Doppelbett für Gäste ausklappen können. Wer möchte nicht einmal unter dem Sternenhimmel schlafen?

In welchen Materialien gibt es Loungemöbel?

Bis vor wenigen Jahrzehnten waren Möbel aus echtem Rattan die einzige Option für eine Art zweites Wohnzimmer im Freien. Die aus der südostasiatischen Rotanpalme gewonnene Pflanzenfaser ist so stabil, dass sie zu Loungemöbeln wie Sesseln, Sofas und sogar Tischen geflochten werden kann. Allerdings ist sie sehr empfindlich und darf nur in geschützten Bereichen wie einer fest überdachten und seitlich gesicherten Terrasse verwendet werden. Für moderne Loungemöbel, die den ganzen Sommer über im Freien bleiben, ist sie nicht so gut geeignet. Hier haben Sie die Wahl unter zwei Optionen:

Polyrattan

Abschnitt überspringen
Das mittlerweile populärste Material, das den Boom der Loungemöbel im Garten erst möglich gemacht hat, nennt sich Polyrattan. Wie der Name andeutet, handelt es sich um eine künstliche Version von Rattan, die im Gegensatz zum Original Regen mühelos wegsteckt. Im Winter kann sie sogar von einer schützenden Plane abgedeckt draußen bleiben. Eine typische Kombination für Loungemöbel besteht aus einem dunkelbraunen Gestell aus Polyrattan und cremeweißen Sitzpolstern. Daneben liegen anthrazitgraue Gestelle und braune Polster im Trend.

Holz

Abschnitt überspringen
Die altbewährte Alternative dazu ist Holz, das für die Verwendung im Garten mit einer schützenden Lasur versehen wurde. Holz wird für Gestelle mit hohen, schlanken Sofa- und Sesselbeinen für Loungemöbel im angesagten Mid-Century-Vintagelook genutzt sowie für traditionelle Gartensessel und Sitzbänke. Beachten Sie dabei, dass längere schlanke Beine empfindlicher sind als die auf kurzen blockigen Beinen ruhenden Polyrattanmöbel.

Ein Trend für Balkone und Terrassen im lässigen Boho-Stil sind Holzpaletten, die gerne in auffälligen Farben gestrichen sein dürfen. Mit dicken Auflagen und Rückenpolstern werden daraus herrlich bequeme Sitzmöbel, zu denen Sie einzelne Sitzsäcke stellen können, um eine gesellige Runde zu bilden.

So ergänzen Sie Ihre Loungemöbel im Garten

Wenn Sie ein vollständiges Lounge-Set bestellen, ist der Tisch in der Regel im Lieferumfang enthalten. Entscheiden Sie sich dagegen für einzelne Sitzmöbel, sollten Sie einen Tisch zusätzlich kaufen. Achten Sie darauf, dass es sich um ein eher niedriges Modell handelt, das auf die Sitzhöhe der Sofas und Sessel abgestimmt ist. Für volle Mahlzeiten ist ein solcher Tisch weniger gut geeignet, doch er ist perfekt zum Abstellen von Drinks und kleinen Schalen und Platten mit Fingerfood und Knabbereien.

Daneben gibt es vielfältige Accessoires, mit denen der Aufenthalt im zweiten Wohnzimmer noch angenehmer wird:
  • Sonnensegel oder große Sonnenschirme über Ihren Loungemöbeln halten tagsüber direktes Sonnenlicht fern.
  • Ein Deckenventilator unter einem fest installierten Terrassendach verschafft Kühlung.
  • Lichterketten über einer offenen Terrasse zaubern abends einen romantischen Sternenhimmel und erhellen Ihre Sitzgruppe.
  • Ein Feuerkorb, in dem Sie Holzscheite verbrennen, sorgt für Lagerfeuerfeeling und Wärme.
  • Laternen mit echten Kerzen oder LED-Kerzen erhellen dunkle Ecken und Gartenwege.
Dazu kommen weitere Überlegungen, die von Ihrer individuellen Situation abhängig sind. Stören Sie sich z. B. regelmäßig an neugierigen Blicken der Nachbarn, installieren Sie an den entsprechenden Seiten Ihrer Terrasse einen Sichtschutz.

Loungemöbel für Garten, Terrasse oder Balkon günstig bei POCO bestellen

Freuen Sie sich auf unbeschwerte Sommertage und lange Abende in Ihrer ganz persönlichen Gartenlounge mit Möbeln von Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO. Ob ausladende Loungemöbel für die große Terrasse des Eigenheims oder gemütliche Sitzmöbel für den kleinen Stadtbalkon – für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Legen Sie die gewünschten Loungemöbel zusammen mit tollen Accessoires in den Warenkorb und lassen Sie sich alles bequem an die Haustür liefern!