NUR ONLINE
Balkonmöbel-Sets
accessibility.listing.screenReader.filterbar
30 Artikel
30 Artikel
NUR ONLINE
€ 150,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 258,90*
€ 135,99
NUR ONLINE
UVP: € 239,90*
€ 138,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 154,95*
€ 138,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 89,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 258,90*
€ 164,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 299,‒*
€ 283,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 267,90*
€ 157,99
NUR ONLINE
UVP: € 276,90*
€ 175,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
30 von 30 Artikel angezeigt
Balkonmöbel-Set – praktische Sitzgruppen für stilvolle Außenbereiche
Alles aus einer Hand: Beim Kauf eines Balkonmöbel-Sets sparen Sie sich die Entscheidung für Einzelmöbel und freuen sich über perfekt zueinander passende Stühle und Tische. So gestalten Sie Essbereiche oder kombinieren extra komfortable Loungemöbel miteinander. Bei der Auswahl stehen Ihnen zahlreiche Optionen offen. Diese reichen von praktischen klappbaren Elementen bis hin zu großzügigen Formaten mit bequemen Polstern und Auflagen. Ob Sie einen kleinen Balkon besitzen oder einen XL-Außenbereich – es gibt die passenden Sets für Ihre Bedürfnisse und Wünsche an einen bestimmten Stil. Hier erfahren Sie, welche Versionen aktuell besonders beliebt sind und worauf Sie beim Kauf eines Balkon-Sets achten sollten.
Inhaltsverzeichnis
1) Welche Vorteile hat ein Balkonmöbel-Set?
2) Was ist der Unterschied zwischen einem Gartenmöbel- und einem Balkonset?
3) Aus welchen verschiedenen Versionen wähle ich meinen Favoriten aus?
4) Wie viele Komponenten sollte mein Balkonmöbel-Set enthalten?
5) Welche Materialien kommen infrage?
6) Balkonmöbel-Sets aus Kunststoff – praktisch und robust
7) Wie pflege ich mein Balkonset?
8) Nützliches Zubehör für mehr Komfort und eine längere Lebensdauer
9) Balkonmöbel-Sets bei POCO günstig kaufen
2) Was ist der Unterschied zwischen einem Gartenmöbel- und einem Balkonset?
3) Aus welchen verschiedenen Versionen wähle ich meinen Favoriten aus?
4) Wie viele Komponenten sollte mein Balkonmöbel-Set enthalten?
5) Welche Materialien kommen infrage?
6) Balkonmöbel-Sets aus Kunststoff – praktisch und robust
7) Wie pflege ich mein Balkonset?
8) Nützliches Zubehör für mehr Komfort und eine längere Lebensdauer
9) Balkonmöbel-Sets bei POCO günstig kaufen
Welche Vorteile hat ein Balkonmöbel-Set?
Ob an warmen Tagen oder beim winterlichen Grillen: Wer einen Balkon hat, erweitert den Wohnbereich um den einen oder anderen Quadratmeter. Diesen gemütlich auszustatten, erhöht die Lebensqualität und Sie erleben die Jahreszeiten in Ihrem persönlichen Wohlfühlbereich. Die Möblierung nimmt dabei eine entscheidende Rolle ein. Auf bequemen Stühlen genießen Sie leckeres Essen, lehnen sich entspannt zurück und schmökern in Büchern und Zeitschriften. Sessel und Outdoor-Sofas eignen sich für eine kurze Auszeit und laden zu geselligen Zusammenkünften ein.
Mit einem Balkonmöbel-Set kaufen Sie perfekt miteinander harmonierende Outdoormöbel. Die verschiedenen Varianten bestehen aus zwei oder mehr Stühlen oder Sesseln, mitunter kommen auch Sofas dazu. Ein Ess- oder Beistelltisch ist ebenfalls mit dabei. Einige Balkonsets erhalten Sie direkt mit den passenden Polstern und Kissen.
Von Anfang an in ein Set zu investieren, ist aus verschiedenen Gründen clever. Sie brauchen keine Einzelmöbel auszuwählen und benötigen somit viel weniger Zeit für Ihre Kaufentscheidung. Obendrein sparen Sie mit einem Set Geld: Eine Kombination kostet in den meisten Fällen weniger als einzelne Elemente. Schließlich passen die Sitzgruppen perfekt zueinander, gleichen sich etwa hinsichtlich der Designs und der Materialien. Das schafft ein harmonisches Gesamtbild und Sie verwandeln Ihren Balkon im Handumdrehen in einen weiteren wohnlichen Bereich.
Mit einem Balkonmöbel-Set kaufen Sie perfekt miteinander harmonierende Outdoormöbel. Die verschiedenen Varianten bestehen aus zwei oder mehr Stühlen oder Sesseln, mitunter kommen auch Sofas dazu. Ein Ess- oder Beistelltisch ist ebenfalls mit dabei. Einige Balkonsets erhalten Sie direkt mit den passenden Polstern und Kissen.
Von Anfang an in ein Set zu investieren, ist aus verschiedenen Gründen clever. Sie brauchen keine Einzelmöbel auszuwählen und benötigen somit viel weniger Zeit für Ihre Kaufentscheidung. Obendrein sparen Sie mit einem Set Geld: Eine Kombination kostet in den meisten Fällen weniger als einzelne Elemente. Schließlich passen die Sitzgruppen perfekt zueinander, gleichen sich etwa hinsichtlich der Designs und der Materialien. Das schafft ein harmonisches Gesamtbild und Sie verwandeln Ihren Balkon im Handumdrehen in einen weiteren wohnlichen Bereich.
Was ist der Unterschied zwischen einem Gartenmöbel- und einem Balkonset?
Einrichtungen für Außenbereiche sollten wetterfest sein, unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung sein sowie einen festen Stand haben. Sowohl Gartenmöbel als auch Sitzgruppen für den Balkon erfüllen diese Anforderungen. Warum also ist es ratsam, in ein ausgewiesenes Balkonmöbel-Set zu investieren?
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Outdoormöbel-Varianten liegt in der Größe. Gartenmöbel-Sets sind oftmals ausladender gestaltet als solche für den Balkon. Im Garten und auf der Terrasse steht häufig mehr Platz zur Verfügung, sodass Sie auch XL-Loungegarnituren und andere großzügige Sitzgruppen dort aufstellen können. Balkonmöbel fügen sich dagegen selbst in Mini-Außenbereiche ein, lassen sich in der überwiegenden Zahl der Varianten zusammenklappen oder platzsparend stapeln. Tipp: Haben Sie einen großen Balkon, eignen sich auch klassische Gartenmöbel, zum Beispiel in Form von Essgruppen mit einem großen Tisch oder Loungegarnituren.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Outdoormöbel-Varianten liegt in der Größe. Gartenmöbel-Sets sind oftmals ausladender gestaltet als solche für den Balkon. Im Garten und auf der Terrasse steht häufig mehr Platz zur Verfügung, sodass Sie auch XL-Loungegarnituren und andere großzügige Sitzgruppen dort aufstellen können. Balkonmöbel fügen sich dagegen selbst in Mini-Außenbereiche ein, lassen sich in der überwiegenden Zahl der Varianten zusammenklappen oder platzsparend stapeln. Tipp: Haben Sie einen großen Balkon, eignen sich auch klassische Gartenmöbel, zum Beispiel in Form von Essgruppen mit einem großen Tisch oder Loungegarnituren.
Aus welchen verschiedenen Versionen wähle ich meinen Favoriten aus?
Ob Ihnen viel oder wenig Platz in Ihrem Außenbereich zur Verfügung steht – bei POCO finden Sie das passende Balkonmöbel-Set. Die verschiedenen Varianten unterscheiden sich in zahlreichen Eigenschaften. Dazu gehören vor allem das Material, das Design und das Format. So entdecken Sie zum Beispiel folgende beliebte Ausführungen:
Die Wahl haben Sie auch, was die Optiken von Balkon-Sets angeht. Beliebt sind zum Beispiel Stühle, deren Sitzfläche und Lehne aus Streben bestehen. Sie sehen nicht nur gut aus, sie sind für Außenbereiche auch nützlich. So fließt Wasser zuverlässig ab und die Möbel trocknen schneller. Außerdem handelt es sich bei diesen Versionen oftmals um klappbare Designs. Bevorzugen Sie durchgehende Sitzflächen? Schalenstühle aus wetterfesten Materialien erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit.
- kompakte Balkonmöbel-Sets mit einem Bistrotisch und zwei Stühlen
- Lounge-Sitzgruppen inklusive Beistelltisch, Sesseln und / oder einem Outdoor-Sofa aus wetterfestem Material
- klappbare Stühle und Tische für die flexible Nutzung
- Essgruppen mit Hochlehner-Stühlen und – teilweise ausziehbarem – Esstisch
Die Wahl haben Sie auch, was die Optiken von Balkon-Sets angeht. Beliebt sind zum Beispiel Stühle, deren Sitzfläche und Lehne aus Streben bestehen. Sie sehen nicht nur gut aus, sie sind für Außenbereiche auch nützlich. So fließt Wasser zuverlässig ab und die Möbel trocknen schneller. Außerdem handelt es sich bei diesen Versionen oftmals um klappbare Designs. Bevorzugen Sie durchgehende Sitzflächen? Schalenstühle aus wetterfesten Materialien erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit.
Das Maximum an Komfort genießen Sie auf Loungemöbeln. Sie zeichnen sich durch breite Lehnen aus, verfügen über einen besonders tiefen Sitzbereich und sind mit bequemen Polstern und Kissen ausgestattet. Durch ihre üppigen Maße eignen sie sich vor allem für große Terrassen. Tipp: Loungemöbel für den Balkon erhalten Sie auch in kompakten Ausführungen, etwa in Form einer kleinen Couch oder von zwei Loungesesseln nebst Beistelltisch. Für diese Modelle genügen schon Balkone mit einer Grundfläche ab zwei Quadratmetern.
Haben Sie viel Platz und leben kleine Kinder in Ihrem Haushalt? Dann schauen Sie sich doch einmal bei den Balkonsets für Kids um. Die Mini-Möbel bestehen beispielsweise aus einem Tisch mit integrierten Bänken oder aus Stühlen und Beistelltisch im kindgerechten Design.
Haben Sie viel Platz und leben kleine Kinder in Ihrem Haushalt? Dann schauen Sie sich doch einmal bei den Balkonsets für Kids um. Die Mini-Möbel bestehen beispielsweise aus einem Tisch mit integrierten Bänken oder aus Stühlen und Beistelltisch im kindgerechten Design.
Wie viele Komponenten sollte mein Balkonmöbel-Set enthalten?
Die Größe des für Sie perfekten Balkonsets hängt von zwei Faktoren ab:
Auch Familien mit einem oder mehr Kindern und einem kleinen Balkon sind mit einem klappbaren Balkonmöbel-Set gut beraten. Alternativ setzen Sie auf Stapelstühle. Hängetische für das Geländer sind ebenfalls nützlich: Sie lassen sich einfach herunterklappen und nehmen so keinen Raum ein. Bänke schaffen Sitzplätze für mehr als zwei Personen und sind dabei sehr kompakt. Viele Versionen bieten zudem cleveren Stauraum, zum Beispiel für Polster, Auflagen und Kissen.
Steht Ihnen ausreichend Platz zur Verfügung, ist es ratsam, in ein Sitzmöbel für jedes Familien- beziehungsweise Haushaltsmitglied zu investieren. Zusätzliche Bänke bringen Abwechslung in den Look, Klapp- und Stapelstühle lassen sich für Gäste vorhalten.
- Format Ihres Balkons
- Anzahl der Haushaltsmitglieder
Auch Familien mit einem oder mehr Kindern und einem kleinen Balkon sind mit einem klappbaren Balkonmöbel-Set gut beraten. Alternativ setzen Sie auf Stapelstühle. Hängetische für das Geländer sind ebenfalls nützlich: Sie lassen sich einfach herunterklappen und nehmen so keinen Raum ein. Bänke schaffen Sitzplätze für mehr als zwei Personen und sind dabei sehr kompakt. Viele Versionen bieten zudem cleveren Stauraum, zum Beispiel für Polster, Auflagen und Kissen.
Steht Ihnen ausreichend Platz zur Verfügung, ist es ratsam, in ein Sitzmöbel für jedes Familien- beziehungsweise Haushaltsmitglied zu investieren. Zusätzliche Bänke bringen Abwechslung in den Look, Klapp- und Stapelstühle lassen sich für Gäste vorhalten.
Welche Materialien kommen infrage?
Wetterfest und robust: Diese Anforderungen sind das A und O hochwertiger Balkonmöbel. Die verwendeten Materialien sind dafür entscheidend. Sie sollten unempfindlich gegenüber der Witterung sein, Nässe ebenso wie Wärme und lange Sonneneinstrahlung aushalten. Diese Eigenschaften erfüllen die folgenden Werkstoffe besonders gut:
- Holz
- Kunststoff und Polyrattan
- Metall
Balkonmöbel-Sets aus Kunststoff – praktisch und robust
Kunststoff punktet durch eine stabile Struktur und ist sehr leicht. Es eignet sich daher hervorragend für Sitzgruppen, die im Haus überwintern. Dazu kommt, dass der Werkstoff in vielen bunten Farben verfügbar ist. Das ist praktisch, wenn Sie Wert auf eine kreative Balkongestaltung legen. Kunststoff hält außerdem Feuchtigkeit und Kälte spielend stand. Lediglich lange, starke Sonneneinstrahlung sollten Sie vermeiden. Mit der Zeit kann die Hitze dazu führen, dass das Material porös wird und ausbleicht.
Polyrattan ist eine Kunststoff-Variante, die gerne für Loungemöbel und gemütliche Essgruppen zum Einsatz kommt. Dies basiert auf dem Kunststoff Polyurethan, der zu Strängen geformt und geflochten wird. So entsteht eine Optik, die an natürliches Rattan erinnert.
Gut zu wissen: Rattan ist ein Produkt aus den verholzten Lianen der Rotangpalme. Der tropische Baum wächst in Südostasien. Die Lianen erreichen bis zu 200 Meter Länge und fünf Zentimeter Dicke. „Echte“ Rattanmöbel sind vor allem auf überdachten Außenbereichen beliebt. Sie strahlen eine gewisse Leichtigkeit aus, sind dabei extrem stabil und robust, sollten allerdings trocken bleiben: Auf Feuchtigkeit reagiert Rattan empfindlich.
Polyrattan ist eine Kunststoff-Variante, die gerne für Loungemöbel und gemütliche Essgruppen zum Einsatz kommt. Dies basiert auf dem Kunststoff Polyurethan, der zu Strängen geformt und geflochten wird. So entsteht eine Optik, die an natürliches Rattan erinnert.
Gut zu wissen: Rattan ist ein Produkt aus den verholzten Lianen der Rotangpalme. Der tropische Baum wächst in Südostasien. Die Lianen erreichen bis zu 200 Meter Länge und fünf Zentimeter Dicke. „Echte“ Rattanmöbel sind vor allem auf überdachten Außenbereichen beliebt. Sie strahlen eine gewisse Leichtigkeit aus, sind dabei extrem stabil und robust, sollten allerdings trocken bleiben: Auf Feuchtigkeit reagiert Rattan empfindlich.
Wie pflege ich mein Balkonset?
Viele Balkonmöbel bleiben auch in der kühlen Jahreszeit draußen stehen. Um die Lebensdauer zu verlängern, ist etwa ein- bis zweimal im Jahr eine Pflegeroutine angesagt. Das gilt vor allem, wenn Sie einen nicht überdachten Außenbereich nutzen. Regen und Schnee, Kälte und auch die Wärme des Sommers können den Möbeln mit der Zeit zusetzen. In welchem Maß das der Fall ist, hängt vom Material ab.
- Holz machen Sie mit einer Wetterschutzlasur unempfindlicher. Vor dem Auftragen schleifen Sie die Oberfläche leicht an und tragen anschließend ein bis zwei Schichten auf. Wichtig: Lassen Sie die erste Schicht gründlich trocknen, bevor Sie die zweite aufbringen.
- Kunststoff erfordert keinen speziellen Schutz. Es genügt, das Balkonset sorgfältig zu reinigen, bevor Sie es im Frühjahr wieder verwenden. Dafür genügen ein weicher Schwamm und ein mildes Spülmittel.
- Aluminium ist in der Regel ab Werk mit einer Lackierung versehen. Kratzer im Lack verschwinden ganz einfach mit einem Lackstift.
Nützliches Zubehör für mehr Komfort und eine längere Lebensdauer
Einen hohen Pflegeaufwand benötigen Outdoor-Möbel ohnehin nicht. Überwintern sie unter einer Abdeckplane, reduziert sich die Notwendigkeit auf ein Minimum. Die wasserdichten Kunststoffhüllen erhalten Sie in verschiedenen Formaten. So schützen Sie jedes Möbelstück separat oder kaufen eine XL-Abdeckung für die gesamte Sitzgruppe. Wichtig: Lassen Sie Tische und Stühle gründlich trocknen, bevor Sie sie winterfest machen. So verhindern Sie Schimmelbildung.
Zusätzliche Kissen und Polster, Tischdecken, Gartenwerkzeuge oder Pflanztöpfe lagern Sie wetterfest und griffbereit in einer wasserdichten Outdoor-Box. Sie kann wie Ihre Möbel ganzjährig draußen stehen bleiben. Viele der Kästen dienen mit einer passenden Auflage zudem als Sitzbank.
Den Stauraum im Außenbereich erweitern Sie durch Regale, die für den Outdooreinsatz geeignet sind. Darüber hinaus verleihen Sie dem Freisitz eine wohnliche Atmosphäre. Auf den Regalen finden auch Pflanzen Platz.
Beistelltische mit Rollen sind nützlich, wenn Sie einen großen Balkon haben oder das Möbelstück für weitere Zwecke nutzen möchten. So sparen Sie sich das Schleppen. Viele Rollen lassen sich mit einem Handgriff feststellen. Damit ist ein fester Stand gesichert. Tipp: Rollen sind auch separat verfügbar, um vorhandene Tische nachzurüsten.
Zusätzliche Kissen und Polster, Tischdecken, Gartenwerkzeuge oder Pflanztöpfe lagern Sie wetterfest und griffbereit in einer wasserdichten Outdoor-Box. Sie kann wie Ihre Möbel ganzjährig draußen stehen bleiben. Viele der Kästen dienen mit einer passenden Auflage zudem als Sitzbank.
Den Stauraum im Außenbereich erweitern Sie durch Regale, die für den Outdooreinsatz geeignet sind. Darüber hinaus verleihen Sie dem Freisitz eine wohnliche Atmosphäre. Auf den Regalen finden auch Pflanzen Platz.
Beistelltische mit Rollen sind nützlich, wenn Sie einen großen Balkon haben oder das Möbelstück für weitere Zwecke nutzen möchten. So sparen Sie sich das Schleppen. Viele Rollen lassen sich mit einem Handgriff feststellen. Damit ist ein fester Stand gesichert. Tipp: Rollen sind auch separat verfügbar, um vorhandene Tische nachzurüsten.
Balkonmöbel-Sets bei POCO günstig kaufen
Mit einem Balkon-Set verwandeln Sie Ihren Outdoor-Bereich in ein zweites Wohn- oder Esszimmer. Viel bezahlen müssen Sie dafür nicht – schließlich finden Sie bei POCO eine große Auswahl an günstigen und hochwertigen Balkonsets. Sie wählen aus Varianten aus schickem Polyrattan, natürlich wirkendem Holz, coolem Metall und praktischem Kunststoff. Ob Sie für Ihren Balkon ein Mini-Set für zwei Personen suchen oder ein großes Set mit Esstisch, mehreren Stühlen oder ihn mit einem Garten-Lounge-Set ausstatten möchten – bei POCO finden Sie zahlreiche Formate und Größen. Tipp: Schauen Sie auch bei den Polstern und Auflagen im Onlineshop vorbei und investieren Sie in Gemütlichkeit - für kleines Geld mit zusätzlichen Textilien. Online finden Sie viele Artikel um Ihr Balkonset noch gemütlicher zu machen und ihrem Balkon eine persönliche Note zu verleihen.