Holz, Steinboden, Fliesen, Mosaik - all diese Effekte sind mit Vinyl-Bodenbelägen möglich. Bevor Sie sich für ein Design entscheiden, werfen Sie einen Blick auf Ihre vorhandene Möblierung. Der Boden sollte Ihren Wohnstil unterstreichen und Ihre Einrichtung zur Geltung bringen.
Ein heller Holzboden harmoniert sehr gut mit Möbeln im klaren, skandinavischen Stil. Ahorn- oder Buche-Optiken sind ideal, aber auch ein Eiche-Dekor in Grau oder Weiß. Setzen Sie vor allem in kleinen Räumen auf helle Böden. Kombinieren Sie dazu weiße Möbel, lassen Sie das Zimmer mit wenigen Tricks größer erscheinen.
Dunkle Böden haben eine gemütliche Wirkung. Sie eignen sie sich vor allem für große Zimmer, etwa im Wohn-Esszimmer oder in der (offenen) Wohnküche. Besonders stilvoll kommen dazu dunkle Möbel in Wenge- oder Teak-Optik und eine Deko in warmen Tönen zur Geltung.
Vorhänge in Lila, ein bordeauxroter
Teppich oder
Tischwäsche in Beerentönen passen hervorragend zu einem dunklen Vinylboden.
Zu einer trendigen Einrichtung ist ein Vinylboden in Beton- oder Steinoptik eine reizvolle Wahl. Er strahlt eine gewisse Kühle aus, die Sie mit geschickt platzierten Textilien und Deko-Elementen gekonnt aufbrechen: Kissen, flauschige
Langflorteppiche, Seidenblumen und Vasen bringen Gemütlichkeit in den Raum, während der Boden sich stylish und modern zeigt.