
PVC oder Click-Vinyl verlegen: Diese Kosten sind üblich
Vinylböden liegen im Trend. Wenig verwunderlich also, dass viele Heimwerker mit dem Gedanken spielen, solch einen Boden zu verlegen. Doch bevor es so weit ist, gilt es, sich für eine Variante und ein Dekor zu entscheiden. Und, nicht zu vergessen, den finanziellen Aufwand zu berechnen. Sie möchten Click-Vinyl verlegen und die Kosten vorher schätzen? Oder Sie fragen sich: Was kostet PVC-Boden? Hier finden Sie nützliche Angaben zu den Preisen von Material und Werkzeug.
Click-Vinyl verlegen: Kosten für Material und Werkzeug
Wenn Sie Click-Vinyl verlegen, sind die Kosten für den Bodenbelag der größte Teil. Dazu kommen aber noch Aufwendungen für weiteres Material, beispielsweise die Unterlage und die Sockelleisten. Folgendes sind gängige Preise:
Beispiel: Wir gehen von einem 24-Quadratmeter-Raum mit 6 auf 4 Metern aus, in dem Sie Klick-Vinyl aus Vollvinyl verlegen möchten. Außerdem hat der Raum eine Türöffnung. Als Verschnitt kalkulieren wir beim Bodenbelag mindestens fünf Prozent, bei den Sockelleisten zehn Prozent. Dann ergeben sich bei durchschnittlichen Preisen folgende Kosten:
- Click-Vinyl, Kosten je nach Ausführung: 20 bis 30 Euro pro Quadratmeter
- Unterlage (Trittschalldämmung): 3 Euro pro Quadratmeter
- Sockelleisten: 1 bis 6 Euro pro laufenden Meter
- Montagekleber für die Sockelleisten: 3 bis 7 Euro pro 400-Gramm-Tube
- Übergangsprofile: 5 bis 12 Euro pro laufenden Meter
Beispiel: Wir gehen von einem 24-Quadratmeter-Raum mit 6 auf 4 Metern aus, in dem Sie Klick-Vinyl aus Vollvinyl verlegen möchten. Außerdem hat der Raum eine Türöffnung. Als Verschnitt kalkulieren wir beim Bodenbelag mindestens fünf Prozent, bei den Sockelleisten zehn Prozent. Dann ergeben sich bei durchschnittlichen Preisen folgende Kosten:

Die Frage „Was kosten Click-Vinyl und Material?“ wäre damit beantwortet. Falls Sie erstmals Click-Vinyl verlegen, sind die Kosten für das Werkzeug noch ein weiterer Punkt. Für eine komplette Ausstattung mit günstigen Werkzeugen sind Sie ab etwa 60 bis 100 Euro dabei. Das hängt davon ab, was Sie brauchen: Während Cuttermesser und Schneidelineal immer notwendig sind, kommt eine Bohrmaschine nur in bestimmten Fällen zum Einsatz. Werfen Sie einen Blick auf die vollständige Werkzeugliste und die Anleitung zum Verlegen von Click-Vinyl.
PVC-Boden: Kosten für Werkzeug und Material
Bei PVC-Boden sind die Preise im Durchschnitt niedriger als bei Click-Vinyl. Sie bewegen sich bei Rollenware zwischen etwa 5 und 15 Euro pro Quadratmeter. Die Höhe hängt beispielsweise von der Stärke des Materials ab. Die Trittschalldämmung fällt hier weg, dafür kommen die Kosten für den PVC-Kleber hinzu. Er kostet etwa zwischen 6 und 9 Euro pro Kilogramm. Pro Quadratmeter sind ungefähr 300 Gramm Kleber erforderlich. Für unser Beispiel-Zimmer ergeben sich somit bei einem durchschnittlichen PVC-Boden diese Kosten:

Der finanzielle Aufwand für das Werkzeug hält sich ebenfalls in Grenzen. Er beträgt bei preisgünstigen Ausführungen ab etwa 50 Euro. Lesen Sie hier, welches Werkzeug Sie brauchen und wie Sie PVC-Boden verlegen.
In unseren Beispielen gehen wir davon aus, dass der Untergrund alle notwendigen Bedingungen erfüllt. Erfahren Sie, welche das sind und wie Sie den Boden bei Bedarf vorbereiten.
In unseren Beispielen gehen wir davon aus, dass der Untergrund alle notwendigen Bedingungen erfüllt. Erfahren Sie, welche das sind und wie Sie den Boden bei Bedarf vorbereiten.