
Balkon mit Beleuchtung – Ideen für Ihr Outdoor-Wohnzimmer
Laue Sommerabende auf dem Balkon sind einfach paradiesisch. Dank richtiger Beleuchtung mit Lichterketten, Solarlampen und weiteren Leuchtquellen bleibt es in den Abendstunden selbst nach Einbruch der Dunkelheit draußen gemütlich: Lesen Sie hier, was auf Ihrem Balkon als Beleuchtung optimal aussieht und wie Sie eine wohnliche Stimmung zaubern.
Inhaltsverzeichnis
Abschnitt überspringen

Lichter auf dem Balkon: Beleuchtung für den Outdoor-Bereich
Im Sonnenschein draußen zu sitzen und die frische Luft zu genießen, ist ein wundervolles Gefühl. Wenn abends die Sonne allmählich sinkt, darf die Wohnzimmercouch trotzdem noch warten: Mit einer dekorativen Beleuchtung geht die entspannte Zeit auf dem Balkon in die Verlängerung. Die Lichter sorgen in der Dämmerung für Wohlfühlambiente und eröffnen neue Nutzungsmöglichkeiten für Ihren Freisitz – denn im Schummerlicht präsentiert sich der Balkon als komfortables Lieblingsplätzchen für die gesellige Runde mit Freunden oder eine ruhige Auszeit. Für den Balkon eignen sich sowohl batteriebetriebene Lichterketten als auch Solarlampen und fest installierte Modelle mit Netzstromanschluss. Damit bieten sich zahlreiche gestalterische Möglichkeiten.
Worauf ist beim Kauf von Außenleuchten zu achten?
Wenn die Außenleuchte bei Wind und Wetter draußen zum Einsatz kommt, ist auf eine geeignete Schutzart zu achten. Die Schutzklasse erkennen Sie anhand der IP-Bezeichnung. Beispielsweise besitzt eine IP65-Leuchte ein Gehäuse, das staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt ist. Wir empfehlen Ihnen Leuchten dieser Schutzarten für den Außenbereich:
- IP23 (für überdachte, witterungsgeschützte Balkone)
- IP44
- IP65
- IP67
- IP68
Abschnitt überspringen
Die perfekte Balkon-Beleuchtung: Ideen und Inspiration
Beherzigen Sie für das Lichtkonzept Ihres Balkons die gleiche Empfehlung, die auch bei Innenräumen gilt: Schaffen Sie eine Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung. Indirekte Leuchtquellen wie LED-Strips sind für die Grundbeleuchtung zuständig und erzeugen ein warmes, angenehmes Licht. Direktes Licht wie ein nach unten gerichteter Deckenstrahler setzt dagegen optische Akzente. Vor allem für kleine Balkone ist die richtige Wahl der Lampen das A und O, um ein wohnliches Plätzchen einzurichten.
Mit diesen Tipps stellen Sie sich Ihre optimale Beleuchtung für den Balkon zusammen:
Mit diesen Tipps stellen Sie sich Ihre optimale Beleuchtung für den Balkon zusammen:

Abschnitt überspringen

- Bestellen Sie energiesparende LED-Leuchten, die weniger Strom verbrauchen. Noch umweltverträglicher sind Solarleuchten, die allein durch Sonnenkraft erstrahlen. Damit sich die Lampen tagsüber auftanken können, brauchen die Modelle idealerweise mehrere Stunden direkte Sonneneinstrahlung. Solarleuchten empfehlen sich daher insbesondere für Balkone mit Süd- und Westausrichtung.
- Falls Ihr Balkon über einen Stromanschluss verfügt, eignen sich Wand- und Deckenleuchten für eine helle Ausleuchtung. Praktisch sind Außenleuchten mit Bewegungsmelder, die beim Betreten des Balkons automatisch angehen. Ein Dämmersensor verrät den Lampen, wenn es dunkel ist.
- Wer es traditionell mag, gestaltet seinen Balkon mit Außenleuchten im klassischen Design einer Laterne. Die rostfarbigen Außenleuchten erzeugen ein stimmungsvolles Ambiente und werten den Außenbereich optisch auf.
- Kerzenlicht erzeugt eine romantische Atmosphäre in den Abendstunden. Stellen Sie Windlichter auf, damit kräftige Böen die Kerzen nicht gleich wieder auspusten.
- Besonders dekorativ wirken auch Lichterketten und LED-Streifen.
- Als doppelt nützlich erweisen sich Leuchten, die eine Steckdose im Sockel besitzen. Daran schließen Sie an schönen Sommertagen gleich noch Ihren Elektrogrill an.
Abschnitt überspringen
Hell erleuchteter Balkon: Beleuchtung am Geländer anbringen
Ein Geländer aus Metallstangen bietet die ideale Kulisse für Ihre Beleuchtung. Spektakulär wirken LED-Lichtvorhänge bzw. Wasserfall-Vorhänge, die von der Balkonbrüstung hinunterhängen. Im Trend liegen außerdem LED-Strips, mit denen Sie Ihre Kreativideen umsetzen. Die Lichtbänder gibt es beispielsweise mit Farbwechsel-LEDs, die einen spannenden Effekt erzeugen. Ihre Blumentöpfe am Geländer setzen Sie mit Spots in Szene, die Ihre Pflanzen hell erleuchten und für ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten sorgen.

Festlicher Balkon: Beleuchtung für Weihnachten
In der Adventszeit schmückt ein Balkon mit seiner Beleuchtung die Hausfassade. Die funkelnden Lichter strahlen durch die Fenster in das Wohnzimmer hinein und schaffen eine magische Atmosphäre. Beliebt sind Sterne, Schneeflocken, Eiszapfen und weitere weihnachtliche Motive. Zur Grundausstattung für jedes Weihnachtsfest gehören zudem Lichterketten mit bunten oder weißen LEDs. Die blinkenden Lichter sehen schon im Herbst prima aus und zieren Ihren Außenbereich bis hinein ins Frühjahr. Kaufen Sie für den Balkon eine Weihnachtsbeleuchtung, die für den Außenbereich geeignet ist. Gerade weil es im Winter feuchter ist und manchmal schneit, sollte das Produkt eine ausreichend hohe Schutzart aufweisen.
Neben einer behaglichen Beleuchtung braucht es jetzt noch schöne Deko und bequeme Möbel. Finden Sie hier jede Menge Ideen für Ihren Balkon!
Neben einer behaglichen Beleuchtung braucht es jetzt noch schöne Deko und bequeme Möbel. Finden Sie hier jede Menge Ideen für Ihren Balkon!