Startseite » Ratgeber » Garten » Gartenhaus » Gartenhaus einrichten

Gartenhaus einrichten - 10 Ideen für große und kleine Lauben

Die Inneneinrichtung eines Gartenhauses ist Geschmackssache: Ob Geräteschuppen, Bastelstube, Ferienhaus oder Partyhütte – hier finden Sie jede Menge kreative und nützliche Ideen für den Innenausbau!
Abschnitt überspringen

Was gehört ins Gartenhaus?

Die Frage nach der idealen Einrichtung hängt zunächst davon ab, welche Nutzungsmöglichkeiten Sie im Kopf haben. Schuppen sind über ihre klassische Funktion als Lagerort für Gartengeräte und Möbel längst hinausgewachsen. Das moderne Gartenhaus von heute präsentiert sich als vielseitig nutzbares Domizil im Grünen – entsprechend groß ist die Auswahl in puncto Inneneinrichtung. Machen Sie sich daher Gedanken, welche Ideen Ihnen für die Laube im Garten vorschweben. Legen Sie außerdem ein Budget für Ihr Heimwerkerprojekt fest - denn ein einfacher Innenausbau mit Regalen ist leichter umzusetzen als der Wunsch nach einem Saunaraum im Gartenhaus.
Abschnitt überspringen

Mein Gartenhaus: Innenausbau selbst machen

Bevor Sie für Ihr Gartenhaus die Inneneinrichtung anschaffen, kümmern Sie sich im ersten Schritt um den Ausbau. Dabei spielt wieder die geplante Nutzung eine Rolle: Wenn Sie ein Gartenhaus zum Wohnen einrichten, stehen möglicherweise zunächst größere Renovierungsarbeiten an. Dazu gehört es, die Wände zu dämmen, eine Heizung zu installieren und für einen Stromanschluss zu sorgen. Vielleicht erneuern Sie bei der Gelegenheit auch den Fußboden und bauen Dielenbretter ein oder verlegen Fliesen. Ist das Gartenhaus einmal leer geräumt, können Sie gleich noch die Wände streichen oder Tapeten anbringen. Sobald die Wandfarbe getrocknet ist und sich das Gartenhaus einzugsfertig präsentiert, geht es direkt mit dem Einrichten los.
Abschnitt überspringen

Gartenhaus einrichten: Ideen für kleine Schuppen

Bei kleinen Gartenhäusern besteht die Kunst darin, die wenigen Quadratmeter optimal zu nutzen. Auf den Schlachtplan gehört daher ein funktionierendes Ordnungssystem - denn eine gewisse Grundordnung löst bekanntlich einige Platzprobleme.

1. Gartenhaus organisieren

In einem kleinen Geräteschuppen stapeln sich Spaten, Rasenmäher und Heckenschere oftmals kreuz und quer übereinander. Mit den richtigen Ordnungshelfern bekommen Sie das Chaos in den Griff. Mehrzweckregale oder selbst entworfene Einbauregale schaffen zusätzliche Ablageflächen. Ihre Gartenwerkzeuge befestigen Sie gut sortiert an Haken und speziellen Werkzeughalterungen an der Wand. Für Kleinteile verwenden Sie Aufbewahrungsboxen unterschiedlicher Größe. Achten Sie beim Kauf der Innenausstattung für Ihren Schuppen darauf, dass es sich um rostfreie und witterungsbeständige Materialien handelt.

2. Gartenhaus zum Homeoffice umgestalten

Ein Schuppen im Garten eignet sich zudem prima als Ort für Ihr Homeoffice. Viel Fläche brauchen Sie dafür nicht. Stellen Sie einen Schreibtisch in Ihre Laube, bauen Sie ein Regal auf – und schon ist der heimische Arbeitsplatz komplett. In einem schmalen Gartenhaus bietet es sich an, die Tischplatte in eine der kurzen Seiten zu integrieren. Mit einer DIY-Möblierung kommen Sie hier eventuell besser zurecht. Denken Sie außerdem an eine geeignete Arbeitsbeleuchtung.

3. Atelier für Hobbykünstler einrichten

Malen Sie gerne oder betätigen sich anderweitig künstlerisch, ist ein Künstleratelier im Garten die perfekte Idee. In der Natur finden Sie Ruhe und Inspiration. Außerdem stört es keinen, wenn hier die Materialien auf dem Tisch verteilt liegen – nach der Hobbystunde schließen Sie einfach die Tür zur Laube. Schaffen Sie sich mit einem Tisch eine große Arbeitsfläche. Dafür eignet sich beispielsweise eine lange Platte, die Sie auf zwei Böcke legen. Sorgen Sie für viel Stauraum – etwa mithilfe von platzsparenden Hängeregalen oder Holzkästen, die Sie an die Wand schrauben.

4. Idyllischer Yogaraum im Garten

Yogafreunde richten sich im Gartenhaus ihr eigenes Studio ein. Dekorieren Sie den Raum in angenehmen Farbtönen und legen Sie ein bequemes Sitzkissen auf den Boden. Verzichten Sie dagegen auf wuchtige Möbel, die zu viel Platz wegnehmen. Eine reduzierte Inneneinrichtung im Gartenhaus trägt zum entspannten Ambiente bei und sorgt für Ruhe im Geist.

5. Wellness im Gartenhaus

Mit dem Einbau einer Sauna verwandeln Sie Ihre Laube in einen heimischen Spa-Bereich. Eine Gartensauna stellt gewisse Anforderungen an das Fundament sowie an die Strom- und Wasseranschlüsse. Erkundigen Sie sich daher vorab bei einem Fachbetrieb, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
Abschnitt überspringen

Gartenhaus einrichten: Ideen für große Häuschen

Ein großes Gartenhaus bietet Ihnen viele weitere Möglichkeiten. Die verschiedenen Nutzungsideen brauchen nicht miteinander zu konkurrieren, wie die Beispiele im Folgenden beweisen.

6. Kombination aus Werkstatt und Wohndomizil

Falls es Ihnen an Platz nicht mangelt, liegt eine kombinierte Lösung nahe: Teilen Sie den Schuppen in unterschiedliche Nutzungsbereiche auf. Dazu ziehen Sie eine zusätzliche Wand ein, sofern die Laube nicht bereits über zwei Räume verfügt. Auf der einen Seite richten Sie einen Arbeitsschuppen mit Werkbank ein, auf der anderen Seite machen Sie es sich gemütlich.

7. Schlafboden einbauen

In Gartenhäusern mit hohem Dachfirst besteht die Option, einen Schlafboden als zweite Ebene einzuziehen. Dadurch nutzen Sie die Höhe des Gebäudes optimal aus und schaffen einen Übernachtungsplatz für Gäste. Ein erhöhter Schlafboden lässt die Wohnfläche in der Gartenlaube frei für Sofa, Kochnische und andere Zwecke.

8. Partyhütte mit Bar einrichten

Die Alternative zum Partykeller bietet ein originell eingerichteter Schuppen inklusive Bar und Musikanlage. Sinnvoll ist eine Bar auf Rollen, die Sie nach der Sause platzsparend an die Wand schieben - damit bleibt mehr Freiraum für weitere Nutzungsideen.

9. Hobbyraum für die ganze Familie

Nicht nur an Regentagen bietet ein Gartenhaus mit Billardtisch oder Tischtennisplatte viel Abwechslung. Falls Sie Schlagzeug oder ein anderes klangvolles Instrument spielen, kommt die Laube als idealer Proberaum infrage.

10. Gemütliche Lounge für den Sommer

Ein Gartenschuppen mit Lounge-Flair sorgt für Urlaubsgefühle im heimischen Garten. Dafür eignen sich Häuschen am besten, die große Schiebetüren besitzen. Bei schönem Wetter öffnen Sie die Fronten und erweitern den Wohnraum nach draußen. Gestalten Sie Ihr gemütliches Gartenhaus im Prinzip ähnlich wie eine Terrasse mit einer bequemen Sitz-Essgruppe und weiteren stilvollen Gartenmöbeln.