Startseite » Ratgeber » Grillparty mit Freunden und Familie: Die besten BBQ-Ideen

Grillparty mit Freunden und Familie: Die besten BBQ-Ideen

Stehen Sie schon in den Startlöchern für die kommende Grillsaison? Bei bestem Grillwetter können Brutzelmeister endlich wieder ihrer Leidenschaft frönen. Jetzt heißt es: Schnell noch die Liebsten zusammentrommeln – und schon geht die Gartenfeier los. Was Sie dafür alles brauchen und wie Ihre Grillparty zum vollen Erfolg wird? Wir geben Ihnen hier jede Menge wertvolle Tipps und Inspiration.

Grillparty vorbereiten: So planen Sie den Einkauf

Eine gute Vorbereitung ist für jede Gartenfeier das A und O. Denn so vermeiden Sie Last-minute-Hektik und genießen entspannt das Essen in geselliger Runde. Erledigen Sie die Einkäufe ein paar Tage vorher und bereiten Sie möglichst viel vor – ob die Marinade für Ihr Grillfleisch oder den Nudelsalat. Das erweist sich gerade bei Grillpartys mit vielen Personen als echter Vorteil. Eine wichtige Frage dabei ist, wie viele Lebensmittel Sie pro Person brauchen. Um mit den richtigen Mengen für Ihre Einkaufsliste zu kalkulieren, ist es hilfreich, die Essgewohnheiten Ihrer Partygäste zu kennen. Wer sich vegetarisch ernährt, für den kaufen Sie kein Fleisch und stattdessen mehr Gemüse oder Grillkäse ein. Mancher Fleischliebhaber verputzt dagegen gerne mal drei Burger in einem Schwung.

Wie viel Fleisch ist beim Grillen pro Person zu empfehlen?

Wenn es um Grillfleisch als Hauptspeise geht, rechnen Sie mit rund 250 bis 400 Gramm pro Person. Für Kinder reichen ca. 150 Gramm pro Person aus. Ein ganzes Grillhähnchen macht je nach Gewicht zwei bis vier Personen satt. Mittelgroße Patties aus Hackfleisch wiegen jeweils ca. 120 bis 150 Gramm. Eine Bratwurst hat im Schnitt 100 Gramm. Steaks bringen je nach Cut rund 200 bis 400 Gramm auf die Waage. Überlegen Sie sich also, was Sie auf dem Grill zubereiten möchten, und kalkulieren Sie entsprechend die Portionen. Falls doch zu viel Fleisch in der Einkaufstüte landet, frieren Sie es einfach für das nächste Mal ein.

Wie viel Salat pro Person ist beim Grillen nötig?

Für Salate und Gemüse als Beilagen liegen Sie mit etwa 100 bis 200 Gramm pro Person goldrichtig. Dazu gehören frische Blattsalate und Sättigungsbeilagen wie Nudel- oder Kartoffelsalat. Wenn Sie noch weitere Speisen wie Baguette oder Feta vom Grill servieren, benötigen Sie von allem etwas weniger.

Fleisch, Salat und Dessert – eine Kalkulationshilfe

Die folgende Tabelle verschafft Ihnen einen schnellen Überblick, wie viel Grillgut Sie für 10, 20 und 30 Personen brauchen:
Abschnitt überspringen

Grillen mit Freunden: Tipps für Ihre Grillparty

Eine Grillparty im Garten ist immer eine willkommene Gelegenheit, um sich mal wieder mit Freunden zu verabreden. Damit an alles gedacht ist, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Tipps für die Vorbereitung zusammengestellt.
  • Wenn Sie Ihre Gäste einladen, bitten Sie sie um Rückmeldung, sodass Sie wissen, wie viele Personen zu Ihrer Gartenparty kommen.
  • Zählen Sie fix durch, wie viele Sitzplätze Sie haben, und organisieren Sie bei Bedarf zusätzliche Tische sowie Stühle.
  • Stellen Sie einen Pavillon auf und machen Sie Ihren Garten wetterfest. Halten Sie außerdem Mückenspray, Sonnenschutz und warme Decken bereit.
  • Denken Sie an die Deko, wie Blumen auf dem Gartentisch, Servietten und Tischdecken sowie Laternen und Fackeln.
  • Geben Sie Ihren Nachbarn frühzeitig Bescheid und erkundigen Sie sich, wann das Grillen laut Gesetz erlaubt ist.
  • Gönnen Sie Ihrem Grill eine gründliche Reinigung und checken Sie, ob die Gasflasche noch voll ist.

Gemeinsam grillen: Was kann jeder mitbringen?

Eine Grillparty macht gleich doppelt Spaß, wenn jeder mitmacht und seine Lieblingsspeisen mitbringt. Fertigen Sie dafür eine Liste an, die alle Mitbringsel eines jeden Gastes enthält. Dadurch gehen Sie auf Nummer sicher, dass am Ende nicht drei Nudelsalate auf dem Buffet stehen, aber die Getränke fehlen. Am einfachsten machen Sie sich die Planung, indem Sie für Ihre Gäste eine Liste mit den verschiedenen Arten von Speisen anfertigen: Gerichte mit Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, Gemüse, Brot, Dips, Soßen, Appetithäppchen, Käse, Salate, alkoholfreie Getränke und Spirituosen sowie süße Desserts zum Nachtisch. Dann kann sich jeder mit seinen Rezeptideen eintragen. Falls Sie sich lieber überraschen lassen, legen Sie nur fest, wer zum Beispiel ein Gericht für den Hauptgang oder einen Salat mitbringt.