Startseite » Ratgeber » Kochen mit Freunden: Ideen für gesellige Kochabende

Kochen mit Freunden: Ideen für gesellige Kochabende

Ein Kochabend mit Freunden kann unglaublich unterhaltsam sein. Damit die Dinnerparty ein voller Erfolg wird, gibt es einige Punkte zu beachten: angefangen von der Auswahl der Rezepte bis zum Platz in der Küche. Mit diesen Tipps bereiten Sie einen großartigen Kochabend mit Freunden vor und lassen es sich so richtig schmecken.

Mit Freunden schlemmen: 5 Tipps für einen Kochabend

Bei einem gemeinsamen Essen im Kreise der Liebsten schmeckt es gleich noch einmal so gut. Beglücken Sie daher öfter mal Ihre Freunde mit einer leckeren Mahlzeit und verbringen Sie eine schöne Zeit miteinander. Oder noch besser: Warum verabreden Sie sich nicht gleich zum gemeinsamen Kochabend? Wenn Sie zusammen kochen, kann jeder mithelfen und Sie bleiben mit Ihren Gästen wunderbar im Gespräch. Wie gut das gemeinsame Kochexperiment gelingt, ist alles eine Frage der Organisation. Dabei helfen Ihnen die folgenden Tipps:
  • Teamwork beginnt schon bei der Planung. Bitten Sie Ihre Freunde um Vorschläge für das Menü und fertigen Sie gemeinsam eine Einkaufsliste an. Damit lassen sich die benötigten Mengen für Lebensmittel besser einschätzen. Wenn jeder etwas mitbringt, teilen Sie Kosten und Aufwand fair untereinander auf.
  • Erkundigen Sie sich bei Ihren Freunden, ob jemand eine Lebensmittelallergie hat, sich nur vegan ernährt oder etwas nicht so gerne isst. Damit lässt sich das eine oder andere Fettnäpfchen vermeiden.
  • „Viele Köche verderben den Brei.“ Dieses Sprichwort kommt nicht von ungefähr. Wenn jeder mal zum Salzstreuer greift, mag die Suppe wahrscheinlich niemand mehr essen. Legen Sie daher fest, wer mit wem zusammen welche Speise kocht. Bilden Sie dafür Teams, die zum Beispiel die Vorspeise oder das Hauptgericht übernehmen.
  • Bereiten Sie Ihre Küche vor und holen Sie das nötige Küchenzubehör hervor. Dann braucht keiner Ihre Gäste lange die Schränke zu durchsuchen.
Damit Sie sich nicht gegenseitig auf den Füßen stehen, ist ausreichend Platz vonnöten. Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie viele Freunde Sie einladen möchten. In einer offenen Wohnküche mit Kochinsel lässt sich selbst eine größere Runde unterbringen. Das Schnippeln von Gemüse und dergleichen können Sie sonst auch ins Wohnzimmer an den Esstisch verlagern. Im Sommer bietet es sich an, im Garten zu grillen.
Abschnitt überspringen

Welche Rezepte sind für einen Kochabend mit Freunden ideal?

Bereiten Sie mit mehreren Personen ein Menü vor, dürfen die Gerichte etwas aufwendiger sein. Denn Sie brauchen sich als Gastgeber nicht um alles selbst zu kümmern – Sie haben beim Kochabend viele helfende Hände. Wählen Sie dennoch leicht verständliche Rezepte aus, die mit einfachen Kochtechniken zu meistern sind. Der Spaßfaktor steht bei gemeinsamen Kochaktivitäten im Vordergrund und es soll schließlich am Ende jedem schmecken. Vielleicht gefällt Ihnen eine unserer Ideen fürs Kochen mit Freunden:
  • Backen Sie zusammen italienische Pizza. Dabei kann jeder den ausgerollten Teig nach eigenen Vorlieben belegen. Während die Pizza im Ofen brutzelt, können Sie gleich noch gemeinsam Cocktails mixen.
  • Pasta ist ein echtes Lieblingsgericht. Nudeln aus frischem Pastateig sind schnell selbst gemacht. Falls Sie keine Nudelmaschine Ihr Eigen nennen, funktioniert es auch mit einem Nudelholz. Probieren Sie beispielsweise ein Rezept für Tortelloni, die Sie mit unterschiedlichen Zutaten befüllen. Dazu passen mediterrane Vorspeisen und Beilagen, wie der Insalata Caprese mit Mozzarella und Tomaten oder mariniertes Ofengemüse.
  • Ein indisches Currygericht verleiht Ihrem Kochabend kulinarischen Pfiff. Fragen Sie bei Ihren Freunden nach, wie mild oder scharf es sein darf. Alternativ bereiten Sie Gerichte in mehreren Kochtöpfen zu und würzen sie unterschiedlich stark.

Gemeinsames Kochen: Ideen für lustige Kochabende

Bei einem Kochabend mit Freunden dreht sich alles ums große Schlemmen. Doch es gibt darüber hinaus weitere raffinierte Ideen, die Sie vorbereiten können: Starten Sie den Abend mit einem Begrüßungsdrink und sorgen Sie schon mal für gute Stimmung, bevor der Essen fertig ist. Wetteifern Sie und Ihre Freunde gerne miteinander, organisieren Sie Ihr eigenes Kochduell mit mehreren Teams. Wer das beste Gericht zaubert, gewinnt den Kochabend und bekommt einen Preis. Dabei bewertet jeder die Speise erst einmal anonym auf einer Skala von 1 bis 10. Nach dem Dessert zählen Sie die Punkte zusammen und verkünden den Sieger. Noch mehr Spaß macht es, wenn Sie regelmäßig Kochabende veranstalten und sich abwechselnd bei Freunden treffen.