Die Abfalltrennung muss nicht viel Raum in Anspruch nehmen. Mit funktionalen Schubladensystemen, die Sie unter Ihrer Arbeitsplatte installieren, nutzen Sie je nach Modell zwei bis vier Behälter und benötigen dafür sehr wenig Platz. Dank luftdichter Abdichtung verströmen diese keinerlei Gerüche. Ist es nicht möglich, die Systeme einzubauen, sind Abfallsammler eine clevere Wahl. Es gibt Modelle zum Unterbau, die Sie etwa in den Spüleinbauschrank integrieren, sowie Standbehälter.
In vielen Küchen ist nicht ausreichend Platz, um Lebensmittel aufzubewahren, die nicht in den
Kühlschrank gehören. Dazu zählen etwa manche Obst- und Gemüsesorten, Zwiebeln und Kartoffeln. Ein Küchenwagen ist die stilvolle und praktische Lösung, mehr Stauraum auf kleiner Fläche zu gewinnen. Die rollenden Modelle sind mit Fächern, mitunter mit zusätzlichen Schubladen und Flaschenhaltern ausgestattet. Die Tischfläche kann als zusätzlicher Arbeitsplatz dienen oder Sie stellen Utensilien darauf, für die auf der Arbeitsplatte kein Platz ist, wie
Mixer, Toaster, Mikrowelle oder Wasserkocher. Die
Küchenregale mit Rollen lassen sich flexibel im Raum bewegen. So platzieren Sie sie etwa direkt am Herd, um Zugriff auf die Lebensmittel zu haben. Bewirten Sie Gäste, nutzen Sie den Küchenwagen am Esstisch, um beispielsweise Flaschen oder Beilagen zwischenzulagern.
Die Arbeitsfläche dient in der Küche der Zubereitung der Speisen und als Aufbewahrungsort für Küchengeräte. Diese nehmen zum Teil viel Platz ein – warum also nicht die Fläche vergrößern? Mit Regalen, die Sie auf die Platte stellen, schaffen Sie geschickt eine zweite Ebene. Das ist ideal für Kräutertöpfe und Gewürze. Pfeffer, Salz und Co bewahren Sie griffbereit in schmalen Regalen auf. Sie sind eigens für die kleinen Behälter konzipiert und passen perfekt über den Herd.
In Schränken stapeln sich oftmals die Teller und Tassen, Aufbewahrungsbehälter und Schalen. Vor allem in großen Haushalten ist oftmals eine Suchaktion angesagt, wenn Sie selten genutztes Geschirr hervorholen möchten. Hier kommen Ordnungshelfer zum Einsatz, die mehr Platz im Schrank schaffen: Regaleinsätze machen aus einem Fach zwei, Teleskopauszüge aus einem Fach eine Schublade. Dank dieser Varianten kommen Sie selbst an Dinge heran, die ganz hinten im Schrank lagern.