Füllkissen kommen – bezogen mit einem hübschen Bezug – hauptsächlich als
Dekokissen zum Einsatz. Auf die Farbe des Innenkissens kommt es dabei nicht an. Wo Sie sie genau platzieren, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Ein Klassiker sind dekorative Füllkissen im Wohnzimmer auf der Couch oder dem Sessel. Dort dienen sie zum bequemen Anlehnen und unterstreichen Ihren Einrichtungsstil:
- Wenn Ihr Wohnzimmer minimalistisch gestaltet ist, wählen Sie für Ihre Füllkissen einen schwarzen oder weißen Bezug.
- Für den Landhausstil empfehlen sich romantische Blumen- ebenso wie rustikale Karo- oder Streifenmuster.
- Sehr modern wirken mehrere einfarbige Kissenhüllen in unterschiedlichen Tönen, zum Beispiel in Rot, Lila und Gelb.
Wenn in Ihrer Diele eine Schuh- oder Truhenbank steht, können Sie die Sitzmöbel ebenfalls mit Füllkissen ausstatten. Damit gestalten Sie Ihren Eingangsbereich noch einladender. Eine andere sehr dekorative Möglichkeit besteht darin, Ihr Bett im Schlafzimmer mit Füllkissen zu ergänzen. Als alleiniges Schlafkissen eignen sich Füllkissen nicht. Für diese Aufgabe sind
Kopfkissen besser geeignet