Gartenschränke

accessibility.listing.screenReader.filterbar

68 Artikel

68 Artikel
60 von 68 Artikel angezeigt

Der Gartenschrank – viel Stauraum auf kleiner Fläche

Bereits bei einem kleinen Garten mit nur wenig Rasen und einigen Beeten, Büschen und Bäumen sammelt sich schnell eine große Anzahl an Gartengeräten an. Häufig fehlt der Platz in der Garage und die Lagerung im Keller ist unpraktisch und unbequem. Dann ist ein günstiger Gartenschrank aus dem POCO Möbeldiscounter die Lösung. Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile.

Was ist ein Gartenschrank?

Sie sind die platzsparende Alternative zum deutlich größeren und begehbaren Gartenhaus. Die Schränke erhalten Sie mit verschiedenen Abmessungen passend für Balkon, Terrasse und Garten. In den kleinen Ausführungen finden ein Handrasenmäher sowie andere Gartenwerkzeuge wie Spaten, Rechen, Harken und Astscheren Platz. Größere Modelle bieten noch Raum für weiteres Gartenzubehör.

Aus welchem Material besteht ein kleines Gerätehaus für den Garten?

Ebenso wie die klassischen Gerätehäuser, die in der Maxiversion einem Aufsitz-Rasenmäher genug Stellfläche bieten, finden Sie Schränke in unserem Onlineshop aus verschiedenen Materialien. Beliebt sind folgende Ausführungen:
  • Unbehandeltes Holz: Ein Geräteschrank aus naturbelassenem Holz ist besonders billig und kann von Ihnen mit Wetterschutzlack farblich individuell gestaltet werden. Da der nachwachsende Rohstoff Wind und Wetter auf Dauer nicht standhält, ist eine Behandlung unbedingt erforderlich. Nur so haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Geräteschuppen im Kleinformat. Alle zwei bis drei Jahre sollte der Holzschutz erneuert werden.
  • Vorbehandeltes Holz: Ein Modell aus vorbehandeltem Naturholz ist komfortabel. Der Geräteschrank ist für die ersten Jahre vor der Witterung geschützt und kann einfach aufgestellt und genutzt werden. Wir empfehlen, den Holzschutz nach drei bis vier Jahren aufzufrischen.
  • Kunststoff: Dieses Material ist ideal für einen Gartenschrank. Es ist unempfindlich gegen Nässe, rostet und fault nicht. Dazu sind die leichten Elemente unkompliziert aufzubauen und als Pflege genügt das Abwaschen mit Seifenlauge. Häufig finden Sie hier Modelle, die optisch perfekt zu einer Auflagenbox passen.
  • Metall: Einige Hersteller bieten kleine Geräteschuppen aus Metall an. Diese wirken auf den ersten Blick robust, doch Kratzer und andere Schäden in der Beschichtung sollten sofort ausgebessert werden, um Rost zu vermeiden. Zusätzlich zur aufwendigen Pflege bedenken Sie, dass Metall bei Regen sehr laut sein kann. Solche Modelle eignen sich nur zum Aufstellen weit entfernt von Wohn- oder Schlafzimmern.

Wie groß sollte ein Geräteschrank sein?

Überlegen Sie vor dem Kauf, ob ein Gartenschrank für Ihre Bedürfnisse ausreicht. Vielleicht entspricht ein begehbares Gerätehaus eher Ihren Ansprüchen. Schränke erhalten Sie im Onlineshop von POCO mit einer Grundfläche von weniger als einem Quadratmeter bis zu etwa 2,5 Quadratmetern. Je nach Modell variiert die Höhe von rund einem Meter bis zu stattlichen 2,20 Metern. Bedenken Sie auch: Kleine Lösungen sind günstiger als komplette Geräteschuppen in großer Ausführung.

Welche Ausstattung ist für einen Gartenschrank sinnvoll?

Ein guter Geräteschrank nutzt den vorhandenen Platz sinnvoll aus und bietet viel Gartenzubehör auf wenig Fläche Raum. Regale und Einlegeböden vergrößern die Stellfläche, dazu bieten sich Haken und Ordnungssysteme an. So haben Sie den ganzen Inhalt jederzeit im Blick und erreichen alle Werkzeuge mit einem Griff.
Abschnitt überspringen

Benötige ich für einen Gartenschrank eine Baugenehmigung?

Ein Gartenschrank ist so klein, dass Sie hierfür in der Regel keine Baugenehmigung benötigen. Fragen Sie aber als Mieter oder als Teil einer Eigentümergemeinschaft nach, ob Sie ein Exemplar auf dem Balkon aufstellen dürfen. Denn ein Schrank, der von außen sichtbar ist, verändert die Optik der Fassade. Solche baulichen Veränderungen kann der Eigentümer verbieten.

Wir baue ich meinen neuen Gartenschrank auf?

Jedem unserer Gartenschränke liegt eine leicht verständliche Aufbauanleitung bei, die Sie Schritt für Schritt durch die Aufgaben führt. Kleine Modelle können Sie problemlos allein aufbauen, für größere Schränke sollten zwei Personen mit anpacken. In der umfangreichen Produktbeschreibung im Onlineshop sind bei vielen Modellen zusätzliche Informationen hinterlegt. So können Sie die Aufbauanleitung ansehen. Dabei erfahren Sie nicht nur, wie der Zusammenbau erfolgt, Sie sehen auch, welche Werkzeuge Sie dazu benötigen. Bestellen Sie diese bei Bedarf günstig bei Ihrem POCO Möbeldiscounter mit.

Wie erhalte ich meinen neuen Gartenschrank?

Sofern Ihr neues Gerätehaus oder Ihr Gartenschrank in einem POCO Möbeldiscounter in Ihrer Nähe vorrätig ist, kommen Sie vorbei und kaufen Sie das Produkt direkt vor Ort. Sie können den Geräteschuppen im Kleinformat gleich mitnehmen oder weitere Serviceleistungen wie die Lieferung oder den professionellen Aufbau dazu buchen. Die Mitarbeiter beraten Sie gern. Damit Sie nicht umsonst anreisen, besteht die Möglichkeit, das Wunschprodukt bis zu drei Tage lang zu reservieren.
Ist das Modell, das Sie überzeugt, nicht vorrätig, bestellen Sie es bequem im POCO Onlineshop. Die Lieferung erfolgt bei kleinen Modellen per Paketversand, größere Artikel stellen wir per Spedition zu. Möchten Sie Versandkosten sparen, lassen Sie Ihre Bestellung an einen POCO Möbeldiscounter liefern und holen Sie Ihre Ware selbst ab.
Stöbern Sie jetzt im breiten Angebot und vergrößern Sie günstig den Stauraum für Ihr Gartenzubehör mit einem neuen Gartenschrank von POCO!