Als Beschichtungen übernehmen Lacke und Lasuren bei Holz dekorative, schützende und funktionelle Aufgaben. An erster Stelle steht der Holzschutz vor Beanspruchung und Umwelteinflüssen.
- Lack überzieht die Holzoberfläche mit einer deckenden Schicht. Sie wählen zwischen wasserbasierten, umweltfreundlichen Acryllacken und lösemittelbasierten, besonders strapazierfähigen Kunstharzlacken. Für den Außeneinsatz benötigen Sie wetterfeste, UV-beständige Holzlacke sowie entsprechende Grundierungen.
- Lasuren sind wesentlich dünnflüssiger, ziehen tief ein und schützen Holz von innen heraus. Sie unterscheiden sich in Dünn-, Mittel- und Dichtschichtlasuren und lassen die Holzmaserung durchscheinen. Die Oberfläche ist offenporig, eine Ausnahme bildet Dichtschichtlasur, deren Beschaffenheit Lack ähnelt. Je nach Produkt kann sich eine Holzschutzlasur für den Innen- und/oder Außenbereich eignen und vor Feuchtigkeit und Pilzbefall schützen.