Gartenhäuser & -aufbewahrung

accessibility.listing.screenReader.filterbar

276 Artikel

276 Artikel
60 von 276 Artikel angezeigt

Gartenhäuser & -aufbewahrung – wetterfeste Outdoormöbel

Wohin mit Rasenmäher und Grill, mit Sitzgruppen, Auflagen und Sonnenschutz im Winter? Gartenhäuser & -aufbewahrungslösungen wie wasserdichte Schränke und Auflagenboxen bieten einen sicheren Stauraum. Viele Gartenhäuser nutzen sie zudem als temporären Schutz vor Regen oder für gesellige Runden an kühlen Tagen. Passt ein Gartenhaus oder ein anderes Aufbewahrungsmöbel besser zu Ihren Ansprüchen und worauf sollten Sie bei der Auswahl achten? Hier erfahren Sie mehr über Ausführungen und Optionen von Gartenhäusern & -aufbewahrungsmöbeln.

Warum sollte ich in Gartenhäuser & -aufbewahrung investieren?

Abschnitt überspringen
Sommerzeit ist Outdoorzeit - und für viele die Gelegenheit, endlich die Gartenmöbel, den Grill und die Spielsachen hervorzuholen. Bei Regen und zum Ende der Saison brauchen Geräte wie Rasenmäher und Heckenscheren, Spieltürme und Planschbecken einen sicheren Unterschlupf. Hier kommen die verschiedenen Gartenhäuser & -aufbewahrungsoptionen zum Einsatz. Sie lassen sich flexibel überall dort montieren, wo Sie sie benötigen.

Gut zu wissen: Schränke installieren Sie ohnehin ohne Genehmigung. Auch für kleine Gartenhäuser ist in der Regel keine Erlaubnis notwendig. Erkundigen Sie sich vor der Montage sicherheitshalber trotzdem bei Ihrem zuständigen Bauamt. Die maximale, genehmigungsfreie Größe hängt vor allem von Ihrem Bundesland beziehungsweise Ihrer Gemeinde ab.

Dank einer wasserdichten Konstruktion bieten Gartenhäuser & -aufbewahrung einen sicheren Stauraum. Wind und Wetter kann ihnen nichts anhaben, sodass Sie auch elektrische Geräte wie Rasenmäher darin aufbewahren. Nicht zuletzt nutzen Sie eine solche günstige Möglichkeit für die Aufbewahrung Ihrer Outdoor-Utensilien. Wer keine Garage besitzt oder darin keinen Platz mehr hat, ist mit einem Gartenhaus & -aufbewahrungs-Bausatz gut beraten. So brauchen Sie Ihre Utensilien nicht mehr in den Keller zu tragen und Ihnen steht dort ebenfalls mehr Platz zur Verfügung.

Welche verschiedenen Varianten gibt es?

Abschnitt überspringen
Kompakter Schrank oder Gartenhütte mit Tisch und Sitzbänken? Planen Sie, in neue Gartenhäuser & -aufbewahrung zu investieren, stehen Ihnen zahlreiche nützliche Möglichkeiten zur Verfügung:
  • Gartenhäuser aus Holz, Metall oder Kunststoff mit Fenstern und Innenausstattung
  • Schuppen in kompakter Größe, meist mit einem Sichtfenster in der Tür
  • Auflagenboxen für Kissen, Polster und Co.
  • Gartenschränke, in denen etwa Werkzeug, kleinere Spielzeuge oder ein Grill einen sicheren Platz finden
Tipp: Eigens für Rasen-Mähroboter sind spezielle Überdachungen erhältlich. Die Mähroboter-Garagen bauen Sie ruckzuck zusammen. Sie verfügen über zwei Öffnungen für einen freien Arbeitsweg Ihres Gartenhelfers und sind robust und stabil.

Gerätehäuser und Schuppen erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen. Für die Lagerung von Geräten, Werkzeugen und Spielzeug genügen in der Regel Ausführungen mit geringen Wandstärken von rund 30 Millimetern. Möchten Sie das Haus in der kalten Jahreszeit auch als Aufenthaltsbereich nutzen, sind dickere Wände ratsam. Wandstärken ab 40 Millimeter halten die Kälte draußen. Modelle aus Holz sind für diese Zwecke besonders empfehlenswert: Das Material isoliert von Natur aus.

Gartenschränke und Auflagenboxen machen sich auch auf dem Balkon nützlich. Durch das geringe Stellmaß finden Sie selbst in einem Mini-Außenbereich einen Platz für die Aufbewahrungslösung. So maximieren Sie den Stauraum und lagern zum Beispiel Pflanzenutensilien wie Töpfe, Scheren oder Gießkannen darin. Tipp: Wählen Sie für kleine Balkone Varianten mit geringer Tiefe. Einige Modelle messen gerade einmal knapp 40 Zentimeter und passen so optimal in Nischen oder hinter Türen.
Abschnitt überspringen

Was sollte ich bei der Materialauswahl beachten?

Gerätehäuser finden Sie in verschiedenen Materialien, teilweise auch aus Kombinationen zweier Werkstoffe. Das sind die am häufigsten eingesetzten:
  • Holz ist nachhaltig, robust und langlebig. Bei den meisten Gartenhäusern & -aufbewahrungslösungen ist die Oberfläche mit einem wetterfesten Lack oder einer Lasur versehen. Die Versiegelung bewahrt das Holz vor dem Ergrauen und hält Feuchtigkeit fern. Idealerweise frischen Sie die Beschichtung ein- bis zweimal im Jahr auf. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Gerätehauses.
  • Kunststoff punktet durch ein geringes Gewicht, wetterfeste Eigenschaften und einen geringen Pflegeaufwand. Sie reinigen die Oberfläche einfach mit einem feuchten Tuch. Das Material erfreut sich vor allem bei Gartenschränken und Auflagenboxen großer Beliebtheit. Vermeiden Sie bei Kunststoff-Varianten häufige und starke Sonneneinstrahlung. Mit der Zeit kann das UV-Licht Kunststoff porös machen.
  • Metall, größtenteils in Form von Aluminium, kommt meist bei Schuppen und Schränken für die Gerätelagerung zum Einsatz. Es ist sehr stabil, wetterfest und hat dabei ein verhältnismäßig geringes Gewicht.

Tipps für den Aufbau von Gartenhäusern & Gerätehäusern

Ihre neuen Gartenhäuser & -aufbewahrungselemente kommen in der Regel als Bausatz inklusive Aufbauanleitung zu Ihnen. Vor allem bei Häusern und Schuppen sollten Sie mindestens mit zwei Personen arbeiten. Manche Schränke und Auflagenboxen lassen sich auch allein aufbauen.

Für feststehende Häuschen ist in vielen Fällen ein Fundament notwendig. Es stabilisiert den Bau und schützt vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich. Eine simple Möglichkeit, ein Fundament zu errichten, sind Gehwegplatten. Die Lösung kommt insbesondere für leichte und kleine Bauten aus Kunststoff und Metall infrage. Schwere Schuppen aus Holz erfordern üblicherweise ein sogenanntes Streifenfundament. Dafür legen Sie unter den tragenden Wänden des Gebäudes etwa 30 Zentimeter breite Betonstreifen an und füllen die Fläche mit Schotter auf.

Gartenhäuser & Gerätehäuser günstig bei POCO bestellen

In Gartenhäusern & -aufbewahrungsobjekten lagern Sie nützliche Utensilien, Geräte und vieles mehr. Sie sind einfach aufzubauen und passen dank einer vielfältigen Modellauswahl in jeden Außenbereich. Bei POCO kaufen Sie Gartenhäuser & -aufbewahrung günstig und profitieren von einer hohen Qualität. Entdecken Sie Ihre neuen Stauraumlösungen gleich online und lassen Sie sich Ihre Bestellung bequem nach Hause senden!