Sommerzeit ist Outdoorzeit - und für viele die Gelegenheit, endlich die
Gartenmöbel, den Grill und die Spielsachen hervorzuholen. Bei Regen und zum Ende der Saison brauchen Geräte wie Rasenmäher und Heckenscheren, Spieltürme und Planschbecken einen sicheren Unterschlupf. Hier kommen die verschiedenen Gartenhäuser & -aufbewahrungsoptionen zum Einsatz. Sie lassen sich flexibel überall dort montieren, wo Sie sie benötigen.
Gut zu wissen:
Schränke installieren Sie ohnehin ohne Genehmigung. Auch für kleine
Gartenhäuser ist in der Regel keine Erlaubnis notwendig. Erkundigen Sie sich vor der Montage sicherheitshalber trotzdem bei Ihrem zuständigen Bauamt. Die maximale, genehmigungsfreie Größe hängt vor allem von Ihrem Bundesland beziehungsweise Ihrer Gemeinde ab.
Dank einer wasserdichten Konstruktion bieten Gartenhäuser & -aufbewahrung einen sicheren Stauraum. Wind und Wetter kann ihnen nichts anhaben, sodass Sie auch elektrische Geräte wie Rasenmäher darin aufbewahren. Nicht zuletzt nutzen Sie eine solche günstige Möglichkeit für die Aufbewahrung Ihrer Outdoor-Utensilien. Wer keine Garage besitzt oder darin keinen Platz mehr hat, ist mit einem Gartenhaus & -aufbewahrungs-Bausatz gut beraten. So brauchen Sie Ihre Utensilien nicht mehr in den Keller zu tragen und Ihnen steht dort ebenfalls mehr Platz zur Verfügung.