Werbung
Kinderzimmerleuchten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
510 Artikel
510 Artikel
UVP: € 88,95*
€ 68,99
NUR ONLINE
UVP: € 56,‒*
€ 39,99
NUR ONLINE
UVP: € 49,‒*
€ 31,99
NUR ONLINE
UVP: € 32,50*
€ 14,99
NUR ONLINE
UVP: € 61,‒*
€ 43,99
NUR ONLINE
UVP: € 13,‒*
€ 9,99
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 19,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 19,99
UVP: € 99,99*
€ 39,99
NUR ONLINE
Werbung
€ 19,89
Werbung
€ 19,89
Werbung
€ 19,89
Werbung
UVP: € 34,99*
€ 11,89
Werbung
UVP: € 119,‒*
€ 83,89
Werbung
UVP: € 99,99*
€ 44,89
Werbung
UVP: € 59,99*
€ 19,89
Werbung
UVP: € 55,‒*
€ 32,89
Werbung
UVP: € 99,‒*
€ 50,39
Werbung
UVP: € 74,99*
€ 34,89
Werbung
UVP: € 49,90*
€ 31,89
Werbung
Werbung
UVP: € 39,90*
€ 31,89
Werbung
UVP: € 52,99*
€ 29,89
Werbung
UVP: € 49,90*
€ 21,89
Werbung
€ 27,89
Werbung
Werbung
UVP: € 16,90*
€ 9,89
Werbung
UVP: € 13,90*
€ 9,89
Werbung
UVP: € 99,‒*
€ 72,89
Werbung
€ 10,89
Werbung
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 29,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 29,99
UVP: € 59,99*
€ 34,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 19,99
UVP: € 249,99*
€ 79,99
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 9,99
UVP: € 49,99*
€ 19,99
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 14,99
UVP: € 69,99*
€ 34,99
60 von 510 Artikel angezeigt
Kinderzimmerleuchten – praktische Lichtquellen und stimmungsvolle Deko
Große und kleine Kinderzimmerleuchten geben dem Schlaf- und Aufenthaltsraum Ihrer Kinder den letzten Schliff. Das Licht schafft im Nu eine einladende Atmosphäre, bei der es sich entspannt spielen, träumen und arbeiten lässt. Eine geeignete Kinderzimmerbeleuchtung zu planen und auszusuchen ist im Grunde ganz leicht. Wenn Sie ein paar Dinge beachten, haben Sie das eigene Reich Ihrer Kinder im Handumdrehen kunstvoll ausgeleuchtet. Im Möbeldiscounter POCO finden Sie eine große Auswahl an günstigen und kreativen Kinderzimmerlampen.
Inhaltsverzeichnis
1) Beleuchtung im Kinderzimmer - was braucht man wirklich?
2) Welche Lampe eignet sich als Grundlicht im Kinderzimmer?
3) Welches Licht passt auf den Schreibtisch?
4) Kinderzimmerleuchten für Bett und Kuschelecke
5) Passende Ergänzungen für die Kinderzimmerlampe
6) Dimmer sorgen für individuell einstellbare Lichtverhältnisse
7) Die richtige Lichtfarbe der Kinderzimmerleuchten
2) Welche Lampe eignet sich als Grundlicht im Kinderzimmer?
3) Welches Licht passt auf den Schreibtisch?
4) Kinderzimmerleuchten für Bett und Kuschelecke
5) Passende Ergänzungen für die Kinderzimmerlampe
6) Dimmer sorgen für individuell einstellbare Lichtverhältnisse
7) Die richtige Lichtfarbe der Kinderzimmerleuchten
Beleuchtung im Kinderzimmer – was braucht man wirklich?
Abschnitt überspringenWenn Sie einen Raum perfekt ausleuchten möchten, benötigen Sie verschiedene Arten von Kinderzimmerlampen. Das kommt daher, dass sich die Beleuchtung aus unterschiedlichen Lichtarten zusammensetzt. Dazu gehören im Kinderzimmer:
- eine Grundbeleuchtung, die ausreichend Licht spendet, um sich im Raum zu orientieren,
- ein blendfreies Arbeitslicht, damit Ihr Nachwuchs am Schreibtisch malen, basteln und Hausaufgaben machen kann,
- ein gemütliches Stimmungslicht zum Lesen, Musikhören und Entspannen sowie
- geschickt platzierte Lichtakzente als attraktiver Blickfang.

Welche Lampe eignet sich als Grundlicht im Kinderzimmer?
Wenn Sie die Beleuchtung für das Kinderzimmer planen, beginnen Sie am besten mit der Grundbeleuchtung. Als Basis-Beleuchtung eignen sich Deckenleuchten. Sie strahlen das Licht gleichmäßig nach allen Seiten ab und schaffen eine ausgeglichene Atmosphäre. Wählen Sie als Kinderzimmerleuchte beispielsweise:
- eine Pendelleuchte mit großem Lampenschirm als zentralen Mittelpunkt für ein kleineres Kinderzimmer,
- einen Spotstrahler und Deckenfluter mit zwei, drei und mehr drehbaren Leuchten zur flexiblen Ausleuchtung bestimmter Bereiche,
- Schienensysteme und Balken mit LED-Spots zur Beleuchtung großer Räume oder
- Einbauspots zur direkten Montage in die Zimmerdecke.
Welches Licht passt auf den Schreibtisch?
Um ein praktisches Arbeitslicht für Ihre Kinder zu gestalten, kombinieren Sie die Kinderzimmerlampen für die Decke mit einer zusätzlichen Tischleuchte. Sie leuchtet den Schreibtisch von oben aus und schafft dadurch ein klares, schattenfreies Arbeitslicht. Das ist wichtig, damit sich Ihr Nachwuchs auf seine Aufgaben konzentrieren kann. Eine Schreibtischlampe mit verstellbarem Lampenkopf sorgt darüber hinaus für blendfreies Licht, da sich Ihr Kind die Leuchte nach seinen Bedürfnissen einstellen kann.
Kinderzimmerleuchten für Bett und Kuschelecke
Vor dem Einschlafen möchte Ihr Nachwuchs noch ein wenig lesen oder eine Gutenachtgeschichte hören? Dann benötigt es am Bett noch eine Zusatzleuchte. Im Einrichtungsdiscounter POCO erhalten Sie zu diesem Zweck kleine Wandleuchten mit LED-Spots. Als Alternative eignen sich hier kompakte Nachttischleuchten. Einige Produkte verfügen über interessante Extras wie einen Farbwechsler. Das sieht hübsch aus und verleiht der Schlafumgebung ein märchenhaftes Flair. Wenn Ihr Kind in einem Hochbett schläft, ist eine Wandleuchte mit Fernbedienung die optimale Wahl. Sie lässt sich bequem vom Bett aus steuern und der Nachwuchs kann sie behaglich eingekuschelt an- und ausschalten.
Passende Ergänzungen für die Kinderzimmerlampe
Abschnitt überspringen
Haben Sie die drei Bausteine Grund-, Arbeits- und Stimmungslicht abgedeckt, geht es daran, der Beleuchtung mit einigen speziellen Kinderzimmerleuchten eine persönliche Note zu verleihen. Kinder lieben ausgefallene Dinge wie
Und da kleinere Kinder sich oft vor der Dunkelheit fürchten, bestellen Sie doch online bei POCO gleich noch ein kleines, sparsames Nachtlicht für die Steckdose. Die Lichtwirkung dieser Leuchten ist relativ schwach, sodass Ihr Kind damit ungestört schlafen kann. Wacht es auf, reicht der diffuse Schein in der Regel aus, um sich bei Nacht im Raum zurechtzufinden.
- eine einfarbige oder farbenfrohe Lichterkette als Schmuck an der Zimmerwand oder als Möbelbeleuchtung,
- coole Lichtschläuche, die Schränke, Fenster oder Bilder eindrucksvoll umrahmen,
- eine zusätzliche Tisch- oder Pendelleuchte in bunten Farben oder mit kindgerechtem Lampenschirm.
Und da kleinere Kinder sich oft vor der Dunkelheit fürchten, bestellen Sie doch online bei POCO gleich noch ein kleines, sparsames Nachtlicht für die Steckdose. Die Lichtwirkung dieser Leuchten ist relativ schwach, sodass Ihr Kind damit ungestört schlafen kann. Wacht es auf, reicht der diffuse Schein in der Regel aus, um sich bei Nacht im Raum zurechtzufinden.
Dimmer sorgen für individuell einstellbare Lichtverhältnisse
Wenn Sie bereits im POCO Onlineshop oder in einer unserer Filialen gestöbert haben, sind Ihnen vielleicht Kinderzimmerleuchten mit Dimmfunktion ins Auge gefallen. Bei diesen Modellen lässt sich die Helligkeit der Lampen individuell regeln. Möchte Ihr Nachwuchs spielen und toben, ist die volle Lichtleistung angebracht. Hört der Nachwuchs lediglich Musik oder sitzt es mit Freunden zusammen, reicht eine weniger intensive Ausleuchtung. Geht es so langsam auf die Schlafenszeit zu, sorgt das stark gedimmte Licht für ein harmonisches Ambiente und stimmt auf die Vorlesestunde mit den Eltern ein.
Die richtige Lichtfarbe der Kinderzimmerleuchten
Abschnitt überspringenKinder bevorzugen warme, sanfte Lichtarten. Achten Sie beim Kauf geeigneter Leuchtmittel auf die richtige Lichtfarbe, auch Farbtemperatur genannt. Sie steht in der Einheit Kelvin (K) auf der Verpackung. Dabei gilt die Einteilung in drei Lichtfarben:
- Warmweiß mit einer Farbtemperatur von 2.700 bis 3.300 Kelvin,
- Neutralweiß mit Werten von 3.300 bis 5.300 Kelvin,
- Tageslichtweiß im Bereich von 5.300 Kelvin und mehr.

Weil wir bei POCO wissen, dass sich der Geschmack von Kindern auch schnell mal ändern kann, setzen wir auch im Sortiment der Kinderzimmerleuchten auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Entdecken Sie jetzt online die große Auswahl an Kinderzimmerleuchten bei uns im Shop!