-
Der neue Fernseher ist da und erstrahlt in seinem Glanz – aber irgendetwas fehlt noch zur perfekten Atmosphäre? Diese schaffen Sie im Handumdrehen mit angesagten TV-Möbeln. Zu den unangefochtenen Favoriten gehört dabei das Lowboard: Aufgrund seiner Proportionen harmoniert es ausgezeichnet mit zeitgemäßen, großen TV-Geräten. Und auch die übrige Ausstattung ist bei vielen Modellen speziell auf die Anforderungen moderner Unterhaltungselektronik abgestimmt. Somit bildet ein TV-Lowboard die ideale Basis für das Heimkino in den eigenen vier Wänden.
Es ist nicht allzu lange her, da waren Lowboards ein vergleichsweise kostspieliges Vergnügen. Aber diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Bei Ihrem Möbeldiscounter POCO finden Sie eine vielfältige Auswahl an Modellen in geschmackvoller Optik. Gleichzeitig sind die Preise so günstig, wie Sie es von uns erwarten. Klingt interessant? Hier erfahren Sie mehr über unser Sortiment und finden Tipps zum Kauf eines neuen Lowboards.
1) In aller Kürze: Was ist ein Lowboard?
2) Welche Vorzüge hat ein TV-Lowboard?
3) Platz für die Unterhaltungselektronik
4) Große Auswahl an trendigen Designs
5) Auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung
6) Einzeln oder mit weiteren Möbeln verwendbar
7) Wohnliche Raumgestaltung mit Lowboard
8) Wo kann ich ein Lowboard zum kleinen Preis kaufen?
Sinngemäß übersetzt bedeutet das englische Wort „Lowboard“ soviel wie „niedriges Regal“. Das gibt bereits die wesentlichen Merkmale vor: Es handelt sich in der Regel um ein Aufbewahrungsmöbel mit geringer Bauhöhe. Sie liegt üblicherweise zwischen 30 und 50 Zentimetern, wobei Ausführungen mit ungefähr 40 Zentimetern am häufigsten anzutreffen sind. Zu den ähnlichen Sideboards besteht der Unterschied in der Höhe: Diese sind meist über 70 Zentimetern hoch. Sie haben außerdem die Wahl unter einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Designs: Lowboards gibt es sowohl in sehr breiten als auch in eher schmalen Ausführungen. Einige haben eine komplett geschlossene Front, während andere über eine ganz oder teilweise offene Vorderseite verfügen.
Lowboards laufen auch unter dem Begriff TV-Lowboards, da sie sich prima als Standort für die heutigen Fernseher eignen. Denn diese fallen bekanntlich ziemlich groß aus. Entsprechend erweisen sich niedrige TV-Möbel als sinnvoll: Sie gewährleisten, dass sich der Bildschirm auf einer angenehmen Höhe befindet. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie das TV direkt auf das Lowboard stellen oder ihn darüber aufhängen möchten.
Lowboards machen auch rein optisch eine ausgesprochen gute Figur. Aufgrund der gestreckten Proportionen erscheinen sie sehr modern und dynamisch, teilweise sogar futuristisch. Das TV auf dem Lowboard ist übrigens kein Muss. Es sieht ebenso gut solo aus, beispielsweise anstelle eines Sideboards neben einem niedrigen Futonbett im Schlafzimmer.
Einige Lowboards verfügen ausschließlich über geschlossenen Stauraum, während die meisten zusätzliche offene Fächer besitzen. Was ist besser? Hier kommt es außer auf den Geschmack auch auf die Nutzung an. Die größte Flexibilität bieten Ihnen Modelle mit einem Mix unterschiedlicher Aufbewahrungsmöglichkeiten: Eines oder mehrere offene Fächer nehmen bei Bedarf zum Beispiel einen Blu-Ray-Player oder einen AV-Receiver auf. Dabei bleibt die Verbindung zwischen den Geräten und der Infrarot-Fernbedienung gewährleistet. Auch eine Spielkonsole findet hier Platz. Hinter Türen und Klappen und in Schubkästen bringen Sie Dinge unter, die nicht sofort ins Auge fallen sollen.
Offene Fächer sind keineswegs notwendig. Falls Sie Ihre Unterhaltungselektronik indirekt über den Fernseher steuern, dürfen Blu-ray-Player und Co ruhig hinter einer geschlossenen Front verschwinden. Diese Möglichkeit besteht vor allem dann, wenn die Geräte vom selben Hersteller stammen. Sie streamen mit Ihrem Smart-TV Filme und Serien ausschließlich über das Internet oder von einem heimischen Medienserver? In diesem Fall sind offene Ablagen beim TV-Lowboard ebenfalls nicht erforderlich.
Kommen wir zu einem besonders spannenden Aspekt – dem Design! Vor allem dank eines vielfältigen Angebots an Oberflächen ist es ein Leichtes, ein Lowboard perfekt an Ihre Einrichtung anzupassen. In unserem Sortiment finden Sie günstige Modelle für jeden Geschmack.
Das ist natürlich nur ein kleiner Vorgeschmack auf die große Auswahl bei POCO. Ein Blick in unseren Onlineshop lohnt sich – dort warten viele aktuelle Modelle auf Sie.
Zu einer gemütlichen Heimkino-Atmosphäre trägt nicht zuletzt die Beleuchtung bei. Im Idealfall ist der Raum fast komplett dunkel – aber nicht ganz. Dezente Lichtquellen sorgen für eine Stimmung wie im Kino. Außer normalen Lampen übernimmt diese Aufgabe beispielsweise ein Lowboard mit integrierten LED-Leuchten.
Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Bei einigen Modellen ist die Beleuchtung im Lieferumfang enthalten. Dabei erscheinen Teile der Front, der Sockel oder die Regalfächer in softem Licht. Ist das nicht der Fall, besteht die Möglichkeit, das TV-Lowboard mit einer Möbelbeleuchtung nachzurüsten. So lassen sich beispielsweise durch Unterbaustrahler offene Regalfächer erhellen. Übrigens muss das Licht nicht in jedem Fall weiß sein: Auch farbige Leuchten und solche mit Farbwechsel können Sie im POCO Onlineshop kaufen. Bei Letzteren verändern Sie die Lichtfarbe auf Knopfdruck.
Wie ein Sideboard ist auch ein Lowboard grundsätzlich ein eigenständiges Möbel. Fans eines minimalistischen Einrichtungsstils können es problemlos solo verwenden. Behalten Sie die Wirkung im Zusammenspiel mit der Wand im Hinterkopf: Ist die Stellwand besonders groß, darf auch das Lowboard gerne länger sein. Daneben dient der Fernseher als Anhaltspunkt für die Maße des Möbels. Normalerweise sollte das Lowboard ein Stück breiter sein als der TV. Das sieht am besten aus und außerdem bleibt in diesem Fall rechts und links noch Platz für eine schöne Dekoration.
Ebenso gut sehen Lowboards als Teil einer Wohnwand aus. Die weiteren Elemente für Ihre Wunschkombination bekommen Sie ebenfalls in Ihrem Einrichtungsdiscounter. Das Spektrum reicht von Wandboards bis hin zu Vitrinenschränken mit verglasten Bereichen:
Sie hätten gerne alles in einem praktischen Komplettpaket? Außer einzelnen Möbeln wie Lowboards und Schränken führen wir bei POCO auch Wohnwand-Sets.
Übrigens: Dass das TV-Lowboard als Plattform für den Fernseher dient, bedeutet nicht, dass dieser auf jeden Fall darauf stehen muss. Ebenso ist es denkbar, ihn darüber an die Wand zu hängen. Das bietet sich vor allem bei weniger großen Bildschirmen an, um diese ein Stück höher zu positionieren. Ein anderer interessanter Aspekt: Indem Sie das Gerät an der Wand montieren, bleibt die Oberseite des Lowboards vollständig frei. Sie lässt sich somit anderweitig nutzen, etwa als Ablage für Bücher oder Zeitschriften.
Sie haben das perfekte Lowboard beziehungsweise Ihre Wunsch-Wohnwand gefunden? Damit die neuen Möbel optimal zur Geltung kommen, haben wir Ihnen im Folgenden noch einige nützliche Tipps zusammengestellt.
Wenn Sie gerade umgezogen sind und sich neu einrichten, stehen möglicherweise mehrere Standorte für das TV-Lowboard zur Auswahl. Um den besten zu finden, achten Sie als Erstes auf den Einfall des natürlichen Lichts: Wenn Sie auf dem Sofa sitzen und in Richtung Lowboard und Fernseher blicken, haben Sie idealerweise kein Fenster im Rücken. Denn wenn es hell draußen ist, spiegelt es sich im Screen. Am besten ist ein Lichteinfall von der Seite. Einen weiteren Anhaltspunkt für die optimale Position des TV-Möbels geben die Türen. Die meisten Menschen haben diese gerne im Blick, wenn sie entspannt auf dem Sofa sitzen.
Manchmal lässt es sich aufgrund des Schnitts des Raumes nicht vermeiden, dass am frühen Abend Sonnenlicht auf den Bildschirm fällt. Kein Problem! Mit Rollos, Jalousien oder Vorhängen regulieren Sie den Lichteinfall.
Farbige Wände sind ein ausgesprochen wirkungsvolles Mittel, um Räume wohnlich zu gestalten. Das gilt ebenso für die Wand hinter einem Lowboard samt TV. Dabei können Sie sich die unterschiedlichen Wirkungen der Farben zunutze machen.
Übrigens: Was mit Wandfarben geht, klappt auch mit Tapeten. Der Aufwand ist ein bisschen größer, dafür ergeben sich hier viele weitere Möglichkeiten. Die Bandbreite reicht von klassischen Mustern bis hin zu außergewöhnlichen Strukturtapeten. Diese ahmen zum Beispiel einen Putz in Wischoptik nach, während eingearbeitete Glitzerpartikel für ein edles Flair sorgen. Oder haben Sie Lust auf eine coole Loft-Atmosphäre? Die können Sie mit einer Vliestapete erzeugen, die wie eine Ziegelwand aussieht.
Das i-Tüpfelchen bildet eine stilvolle Deko für das neue TV-Lowboard. Sie braucht nicht aufwendig zu sein: Auf modernen Lowboards kommen wenige, sorgfältig ausgewählte Deko-Objekte am besten zur Geltung. Das können zum Beispiel Vasen und Schalen mit weichen Rundungen sein. Sie gleichen die rechten Winkel von TV und Möbeln aus und lockern somit das Gesamtbild auf. Ebenfalls einen reizvollen Kontrast bilden natürliche Formen, beispielsweise die einer eindrucksvollen Pflanze. Und falls Sie keinen grünen Daumen haben, stellen Sie einfach ein paar getrocknete Zweige in eine Vase.
Ob in strahlendem Weiß oder im coolen Industrial Style: Beim Möbeldiscounter POCO finden Sie eine vielfältige Auswahl an TV-Lowboards in aktuellen Designs. Diese erfreuen außer dem Auge auch den Geldbeutel, denn unsere Preise sind extrem günstig. Das gilt übrigens ebenso für die Vitrinen, Schränke und Wandregale, die die Lowboards auf Wunsch ergänzen. Und falls Sie nicht direkt online kaufen möchten, können Sie Ihre Wunschmöbel auch reservieren und in einem Markt abholen.
Sehen Sie sich jetzt in unserem Onlineshop um und entdecken Sie moderne Lowboards und viele weitere Möbel für das Wohnzimmer!