-
Eine gemütliche Sitzgelegenheit am Tag und ein kuscheliges Bett in der Nacht – ein Schlafsofa aus dem großen Onlineangebot des Möbeldiscounters POCO kombiniert beide Wünsche in perfekter Weise. Ideal ist ein Schlafsofa zum Beispiel für kleine Wohnungen, die keinen Platz für Sofa und Bett bieten. Das praktische Möbelstück lässt sich aber ebenso gut als Gästebett oder Zusatzbett für Ferienwohnungen nutzen.
1) Was ist ein Schlafsofa?
2) Wo ist der optimale Platz für eine Schlafcouch?
3) Wie lassen sich Abdrücke und Kratzer auf dem Fußboden verhindern?
4) Welche Größe sollten Sie für Ihr Schlafsofa wählen?
5) Quer- oder Längsschläfer - welcher Sofatyp darf es sein?
6) Schaumstoff- oder Federkern-Polsterung - wo liegen die Unterschiede?
7) Leder-, Kunstleder- oder Mikrofaserbezug?
8) Wie pflegen Sie Ihr neues Schlafsofa optimal?
9) Schlafsofas bei POCO zu Discountpreisen online kaufen
Ein Schlafsofa ist ein Sofa, das sich mit wenigen Handgriffen in ein komfortables Bett verwandeln lässt. Dies geschieht über einen einfachen Auszieh- bzw. Klappmechanismus. Im Gegensatz zu einem Sofa mit Schlaffunktion ist eine Schlafcouch für die Dauernutzung geeignet. Daher ist auch die Polsterung für ein gesundes Schlafklima optimiert und die mechanischen Bauteile sind entsprechend stabil ausgelegt. Zudem verfügen viele Schlafsofas über einen praktischen Bettkasten. In diesem können Sie Ihr Bettzeug tagsüber unauffällig verstauen. Der Bettkasten bietet aber auch Stauraum für Kissen und Decken. Teilweise werden Schlafcouches und Schlafsofas auch als Récamiere bezeichnet. Das entscheidende Merkmal einer Récamiere ist die nicht vollständig vorhandene Rücken- bzw. Armlehne. Viele Récamieren bieten allerdings eine Schlaffunktion. Insgesamt sind die Übergänge zwischen Couch und Récamiere mit Schlaffunktion und Schlafsofa jedoch fließend.
Neben Merkmalen wie Härtegrad und Atmungsaktivität ist der Standort der Couch ein entscheidender Faktor für erholsamen Schlaf.
Auf weichen Böden wie Teppich oder Kork können vor allem dünne, schmale Füße schwerer Möbelstücke wie Sofas nach einiger Zeit Abdrücke hinterlassen. Sollen die Möbel dann einmal an einem anderen Platz stehen, können die Abdrücke optisch auffallen. Mit Möbeluntersetzern vermeiden Sie diese Problematik. Möbeluntersetzer werden zum Beispiel aus Kork und Kunststoff angeboten.
Ein guter Schutz vor Kratzern auf Parkett, Fliesen oder Laminat kann durch Filzgleiter erreicht werden. Diese sind meist selbstklebend und werden einfach unter die Füße geklebt. Mit Teflon-Gleitern lassen sich Möbel besonders leicht verrücken. Auch diese Gleiter schonen Ihren Boden.
Ein Schlafsofa wird als Sitz- und Schlafgelegenheit genutzt. Für bequemes Sitzen wird meist eine Sitzbreite von 60 Zentimetern pro Person kalkuliert. Demnach ist für ein 3-Sitzer-Schlafsofa eine Mindestbreite von ca. 180 Zentimetern empfehlenswert. Für komfortables Schlafen ist eine Mindestbreite von 90 bis 100 Zentimetern pro Person angemessen. Möchten Sie Ihre Schlafcouch als Doppelbett nutzen, sollte sie daher etwa zwei Meter breit sein. Für die Länge sind zwei Meter ebenfalls ein gutes Maß. Messen Sie den für die Schlafcouch vorgesehenen Platz vor dem Kauf sorgfältig aus und berücksichtigen Sie dabei auch den zum Ausziehen bzw. Ausklappen zusätzlich benötigen Platz für die Liegefläche. In unseren Produktbeschreibungen finden Sie detaillierte Maßangaben zu Höhe, Breite, Tiefe und Länge der Liegefläche. Zusätzlich werden dort Werte für die Sitzhöhe und Sitztiefe angegeben. Angenehme Sitzhöhen liegen etwa zwischen 40 und 50 Zentimetern. Eine komfortable Sitztiefe mit Kissen beträgt etwa 50 bis 60 Zentimeter.
Quer- oder Längsschläfer-Sofa? Bei dieser Frage müssen Sie keine individuellen Schlafgewohnheiten preisgeben. Vielmehr werden Schlafsofas grob in diese beiden Typen unterteilt.
Querschläfersofa
(Schlafsofa Torro grau)
Längsschläfersofa
(Boxspring-Garnitur beige/hellgrau)
Querschläfersofas punkten unter anderem mit ihrem einfachen Umbau von der Couch zum Bett und dem oft großzügig bemessenen Bettkasten. Zudem benötigen Querschläfer im ausgeklappten Zustand sehr wenig Platz, was diese Schlafcouch-Variante ideal für kleine Räume macht. Bei Längsschläfern können bauartbedingt größere Liegeflächen erreicht werden. So eignen sich einige Längsschläfer-Modelle sogar als Doppelbett. Über einen Bettkasten verfügen Längsschläfer dagegen in der Regel nicht.
Ein entscheidendes Kriterium für einen angenehmen Sitz- und Schlafkomfort ist die Polsterung. Nachfolgend haben wir Ihnen die gängigsten Polsterungsvarianten mit ihren speziellen Eigenschaften aufgelistet:
Neben der Polsterung ist der Bezug ein entscheidendes Kriterium für den Sitz- und Schlafkomfort einer Schlafcouch. Die folgende Übersicht gibt Ihnen einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Bezugsmaterialien und ihre spezifischen Eigenschaften:
Wie Sie Ihre Schlafcouch am besten pflegen, hängt hauptsächlich vom Material des Bezugs ab. Hier sind unsere Empfehlungen:
Generell empfiehlt es sich, die Reinigungsmethoden für Polstermöbel an einer nicht direkt im Sichtfeld liegenden Stelle zur testen.
Im Onlineshop des Einrichtungsdiscounters POCO entdecken Sie Schlafsofas in den verschiedensten Größen, Farben und mit schönem Design. Wählen Sie zwischen Quer- und Längsschläfersofa oder einer ausgefallenen Récamiere. Außerdem finden Sie in unserem Angebot passende Kissen und Decken sowie Bettwäsche aus Mikrofaser, Baumwolle, Satin und Fleece. Bestellen Sie POCO ganz bequem und zu Tiefstpreisen!