Sammelvitrinen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

19 Artikel

19 Artikel
19 von 19 Artikel angezeigt

Eine Sammelvitrine für jede Sammelleidenschaft

Seit Jahren sammeln Sie Modellautos aus den Anfangszeiten des Automobilverkehrs oder außergewöhnlich gestaltete Parfüm-Miniaturen. Dann möchten Sie natürlich Ihre Schätze gern ständig im Blick haben und auch Ihren Gästen zeigen. Doch um sie einfach ins Regal zu stellen, wo sie schon bald Staub ansammeln, sind sie viel zu schade. Gönnen Sie Ihren guten Stücken lieber eine hochwertige Sammelvitrine, in der Sie sie geschützt hinter Glas aufbewahren.

Was zeichnet Sammelvitrinen aus?

Als Vitrinen wurden ursprünglich rundum verglaste Schaukästen bezeichnet, in denen Museen ihre wertvollen Stücke ausstellten. Im privaten Haushalt ist eine solche komplett gläserne Vitrine heute eher selten anzutreffen. Die meisten Menschen entscheiden sich für sogenannte Vitrinenschränke, die stilistisch perfekt zu weiteren Stauraummöbeln wie Kommoden und Highboards passen. Diese Schränke verfügen nur noch über einige verglaste Elemente, in denen einzelne Deko-Artikel wie edle Vasen oder Skulpturen zur Geltung kommen.
Zur Unterbringung einer Sammlung sind sie weniger geeignet, denn Ihre Sammlerstücke sollen bestmöglich zur Geltung kommen und nicht teilweise hinter Holz verschwinden. Bei eher kleinteiligen Sammelobjekten wie Modellautos sind Regalböden in normalem Abstand obendrein Platzverschwendung. Gerade hier ist eine spezielle Sammelvitrine die beste Option. Diese besteht aus einer komplett verglasten Vorderseite und mehreren sehr schmalen Regalen, in denen Sie Ihre Schätze gut sichtbar aufreihen.

Welche Sammelvitrine soll ich wählen?

Bei den meisten Sammelvitrinen handelt es sich um dekorative Hängevitrinen. Die Größe hängt vom Umfang Ihrer Sammlung und von der Gestaltung Ihrer Einrichtung ab. Sie können zum Beispiel eine Glasvitrine im weißen Holzrahmen über ein ganz ähnlich gestaltetes weißes Sideboard hängen. So bilden beide Möbelstücke eine harmonische Einheit. Stellen Sie zum Beispiel Ihre Kollektion kleiner Porzellanfiguren in die Regale der Sammelvitrine und ergänzen Sie sie mit einigen größeren Figurinen, die auf dem Sideboard ihren Platz finden.
Eine hohe, aber schmale Hängevitrine kann Ihre Wohnwand seitlich abrunden. Sie ist eine gute Wahl, wenn Sie eine umfassende Sammlung an DVDs, Musik-CDs oder Games in Griffweite Ihres Entertainment-Systems aufbewahren möchten oder andere Dinge mit Bezug auf die moderne Multimediawelt sammeln: hochwertige Actionfiguren Ihrer liebsten Filmreihe zum Beispiel oder Nachbildungen berühmter Raumschiffe von der Enterprise bis zum Millennium Falcon.
Bei eher schweren Sammlerstücken sollten Sie eine Standvitrine in Erwägung ziehen. Diese leitet das Gewicht direkt an den Boden weiter. Hier bewahren Sie zum Beispiel schwere Bücher im Ledereinband gut geschützt hinter Glas oder Antiquitäten aus Holz und Messing oder Kupfer auf, die Sie im Laufe der Zeit zusammengetragen haben.

Wo kann ich Sammelvitrinen noch einsetzen?

Abschnitt überspringen
Eine Sammelvitrine lässt sich in den meisten Zimmern als tolle Dekoration einsetzen. Die Wirkung hängt dabei vor allem davon ab, was Sie sammeln. Einige Ideen:
  • Miniatur-Flakons berühmter Parfüms reihen Sie im Schlafzimmer in der Nähe Ihres Schminktischs auf.
  • Eine Sammlung bekannter Spirituosen in Mini-Flaschen ziert die Wand hinter Ihrer Hausbar im Wohn- oder Esszimmer.
  • Im Arbeitszimmer oder Homeoffice zeigen Sie selbst gefertigte Modelle und Prototypen Ihrer Arbeit oder erhaltene Auszeichnungen, auf die Sie stolz sind.
  • Neben ein Bücherregal mit Reiseführern und Bildbändern hängen Sie eine kleine Sammelvitrine mit Ihren Mitbringseln aus aller Welt.
  • In der Küche stellen Sie ungewöhnliche Behälter für Lebensmittel aus, zum Beispiel Blechdosen im Vintage-Look, winzige Amphoren und Krüge oder Ihre Sammlung Glühweintassen von Weihnachtsmärkten im ganzen Land.
Möchten Sie eine besonders umfangreiche Sammlung präsentieren, für die eine einzelne Hängevitrine nicht ausreicht? Dann säumen Sie den Flur mit mehreren Schaukästen nebeneinander. Integrieren Sie dezente Deckenstrahler, die neben dem Flur selbst auch Ihre Schätze perfekt ausleuchten.

Worauf soll ich bei der Sammelvitrine besonders achten?

Bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO erhalten Sie eine große Auswahl verschiedener Varianten. So können Sie stets eine Sammelvitrine finden, die optisch zu Ihrer Einrichtung passt. Haben Sie Ihr Wohnzimmer mit Möbeln aus hellem Naturholz eingerichtet, fügt sich ein Modell mit hölzernem Korpus perfekt ein. Zu einem modernen monochromen Einrichtungsstil wählen Sie eine Glasvitrine mit weißem oder schwarzem Rand.
Achten Sie daneben auf die Einteilung der Regalflächen. Meist sind mehrere durchgängige Regalböden übereinander angebracht, die Sie nach Belieben füllen. Andere Vitrinen ähneln einem Setzkasten mit unterschiedlich hohen und breiten Stellflächen. Diese eignen sich gut, wenn Ihre Sammlerobjekte vielfältige Formen besitzen, denn durch die Anordnung entsteht ein harmonisches dekoratives Gesamtbild.
Die Glasfront sollte sich öffnen lassen, ohne dass Sie die Sammelvitrine von der Wand nehmen müssen. So fügen Sie Neuzugänge problemlos hinzu oder holen Einzelteile heraus, wenn Sie sie einem Gast aus der Nähe zeigen möchten.

Ihre neue Sammelvitrine online bei POCO kaufen

Ob Modellautos oder ungewöhnliche Souvenirs aus aller Welt: Was immer Sie sammeln, können Sie in einer hochwertigen und doch günstigen Sammelvitrine von POCO unterbringen. Wählen Sie aus unterschiedlichen Größen und Materialien genau die richtige Variante für Ihre Sammlung oder verschenken Sie eine Vitrine an einen leidenschaftlichen Sammler in Ihrem Freundeskreis. Stöbern Sie gleich im Angebot und entdecken Sie eine Sammelvitrine, die ganz Ihren Vorstellungen entspricht!