Schminktische

accessibility.listing.screenReader.filterbar

25 Artikel

25 Artikel
25 von 25 Artikel angezeigt

Schminktische für die entspannte Schönheitspflege zu Hause

Schminktische oder auch Frisiertische waren früher allgegenwärtig. Meist befanden sie sich im sogenannten Boudoir, einem Ankleidezimmer, in dem sich die Dame des Hauses ganz in Ruhe zurecht machte oder von einem Dienstmädchen frisiert wurde. Im Laufe der Zeit gerieten sie schon aus Platzgründen in Vergessenheit, doch mittlerweile wird das ebenso praktische wie dekorative Möbelstück neu entdeckt.
Ob Sie Ihren Schminktisch zur Schönheitspflege benutzen oder Sie dort in Ruhe Ihren Hobbys nachgehen: Er dient Ihnen als ruhiger und entspannter Ort. Besonders praktisch: Sie können sich bequem im Sitzen schminken und frisieren. Außerdem bietet Ihnen ein Frisiertisch viel Stauraum für all die Dinge, die Sie zur täglichen Pflege benötigen.

Warum lohnt sich ein separater Schminktisch?

Abschnitt überspringen
Die Körperpflege findet heute fast ausschließlich im Badezimmer statt. Meist stehen Sie aufrecht vor dem Spiegel über dem Waschbecken und nehmen Utensilien wie Kamm und Bürste, Make-up-Pinsel und Eyeliner einzeln aus Schubladen und Regalen. Wie viel einfacher und bequemer ist es, wenn Sie an einem separaten Schminktisch im Schlafzimmer Platz nehmen können und alle Utensilien gut sortiert und griffbereit sind! Auch das Anbringen künstlicher Wimpern oder das Zupfen der Augenbrauen gelingt am Schminktisch ganz leicht. Sie kommen nah an den Spiegel heran und haben – je nach Beleuchtung – gute Lichtverhältnisse für filigrane Arbeiten. Widmen Sie sich in Ruhe und im Sitzen ganz entspannt Ihrer Schönheit.
Auf der Tischfläche halten Sie die wichtigsten Dinge parat. Weniger oft benötigte Helfer finden in einer Schublade Platz. Wenn Sie sehr viele Schminkutensilien besitzen, sollten Sie eine Schminkkommode in Betracht ziehen. Diese verfügt über mehrere Schubladen unterhalb der Tischplatte, in denen Sie zum Beispiel Produkte für die Gesichtspflege separat vom Zubehör für Ihre Maniküre und Pediküre aufbewahren können. So bleibt alles geordnet und Sie haben alles sofort zur Hand.
Natürlich können Sie den Schminktisch auch noch für andere Dinge nutzen. Vor dem Schlafen können Sie sich kurz setzen, um die Ereignisse des Tages in Ihrem Tagebuch festzuhalten. Nutzen Sie den Tisch auch, um ungestört private Briefe zu schreiben oder einem Hobby wie Malen, Zeichnen oder Handarbeiten nachzugehen. Machen Sie den Schminktisch zu Ihrem Ort der Entspannung und Me Time.

Was gehört alles zum Schminktisch?

Bei Ihrem Möbeldiscounter POCO finden Sie eine große Auswahl günstiger Schminktische und Schminkkommoden mit integriertem Spiegel. Einige Modelle stellen Sie einfach an die Wand, andere sind platzsparend für eine Zimmerecke konstruiert. Passendes Zubehör für Ihren Schminktisch können Sie ebenfalls online kaufen.

Hocker

In einem kleinen Schlafzimmer ist ein Hocker die beste Wahl. Bei Nichtgebrauch schieben Sie ihn einfach unter den Schminktisch, damit er keinen Platz im Zimmer wegnimmt. Je nachdem, wie viel Zeit Sie für die Schönheitspflege benötigen, sollten Sie einen gepolsterten Hocker wählen, auf dem Sie komfortabel sitzen. Möchten Sie den Stauraum im Schlafzimmer maximieren, achten Sie auf Modelle mit abnehmbarem Deckel: Im Inneren des Hockers verstauen Sie diverse Kleinigkeiten. Praktisch!

Stuhl

Stühle sind dank ihrer Lehne generell bequemer als Hocker. Sie können sich zwischendurch entspannt zurücklehnen, während Sie die Haare föhnen oder warten, bis der Nagellack getrocknet ist. Dazu lässt sich die Stuhllehne als Ablage für Kleidungsstücke nutzen. Stimmen Sie das Design des Stuhls auf Ihre Schlafzimmereinrichtung ab oder gönnen Sie sich einen ungewöhnlichen Hingucker im Vintage-Look.

Sessel

Noch mehr Sitzkomfort bietet ein schlanker rundum gepolsterter Sessel. Ihn können Sie auch zum Lesen oder für ein langes Telefonat nutzen. Beachten Sie, dass Sie einen Sessel aufgrund der Armlehnen nicht so nahe an den Schminktisch heranschieben können wie einen Stuhl oder Hocker. Bei Feinarbeiten, für die Sie ganz nah an den Spiegel kommen, müssen Sie sich entsprechend weit nach vorne lehnen. Ansonsten gilt: Zurücklehnen und entspannen!

Regal

Bringen Sie oberhalb oder seitlich des Schminktisches ein kleines Wandregal an, mit dem Sie die Stellfläche vergrößern. Sie können darauf auch hübsche Dekoartikel platzieren oder Ihre Parfümsammlung präsentieren. Stellen Sie Ihren Schmuckkoffer darauf oder legen Sie sperrige aber wichtige Dinge wie den Föhn und den Haarglätter ab.

Beleuchtung

Wollen Sie sich einen Hauch Hollywood ins Haus holen und Ihren Spiegel mit einem Dutzend Lichtern umringen? Dies geht heute ganz einfach mit LED-Streifen, die Sie an beiden Seiten und an der oberen Kante des Spiegels anbringen. Auf diese Weise wird Ihr Gesicht von allen Seiten gleichmäßig beleuchtet. Ihnen entgeht kein Haar, das Sie auszupfen möchten und kein Pickel, den sie abdecken möchten. Alternativ nutzen Sie eine Tischleuchte oder stellen eine schlanke Standleuchte auf. Eine tolle Ergänzung für Schminktische in der Zimmerecke ist eine Pendelleuchte, die von der Decke hängt. Selbst wenn Sie den Tisch gerade nicht verwenden, erhellt die Pendelleuchte das Schlafzimmer auf unauffällige und dekorative Weise.

Was bewahren Sie in einer Schminkkommode auf?

Abschnitt überspringen
Schminktische und Schminkkommoden sind in vielfältigen Varianten erhältlich. Ehe Sie einen Schminktisch online kaufen, überlegen Sie zunächst, was Sie alles darin unterbringen möchten. Achten Sie dann auf ausreichend Stauraum in Form von Schubladen, offenen Regalen und Abstellflächen.
Diese Schönheitsartikel können Sie in Ihrer Schminkkommode aufbewahren:

Gesichtspflege

  • Gesichtsmasken
  • Peelings
  • Cremes
  • Seren
  • Pinzette
  • Kleine Handtücher
  • Schwämmchen
  • Wattestäbchen

Nagelpflege

  • Nagelknipser
  • Nagelschere
  • Nagelhautschieber
  • Nagelfeilen
  • Polierfeile
  • Nagellack
  • Wattepads
  • Nagellackentferner
  • Eventuell Kunstnägel und Zubehör für Nail-Art

Haarpflege

  • Föhn
  • Glätteisen
  • Lockenstab
  • Bürsten
  • Kämme
  • Zopfhalter und Haarspangen
  • Haarwickler
  • Haarspray
  • Gel, Haaröl und Haarwachs

Make-up

  • Grundierung
  • Concealer
  • Puder
  • Rouge
  • Lidschatten
  • Kajalstifte
  • Augenbrauenstifte
  • Wimperntusche
  • Lippenstifte
  • Eventuell falsche Wimpern

Anderes

  • Deodorant
  • Körperlotion
  • Parfüm
  • Schmuck
  • Armbanduhren
Dies sind natürlich nur einige der vielen Beispiele für Pflegeprodukte und praktische Utensilien, die Sie – getrennt von alltäglichen Dingen im Badezimmer wie Shampoo und Duschgel – aufbewahren können. Reihen Sie attraktive Parfümflacons vor dem Spiegel auf oder präsentieren Sie Ihren schönsten Schmuck auf dekorative Weise: Hängen Sie Ihre Halsketten auf besondere Haken neben der Schminkkommode oder stöbern Sie nach schönen Kästchen und Schatullen für Ihre Ringe, Armbänder und Broschen.
Sehr hilfreich ist ein zusätzlicher Make-up-Spiegel zum Aufstellen, der Ihr Gesicht mehrfach vergrößert und auch kleinste Hautunreinheiten sichtbar macht. Bei Bedarf gibt es sie sogar batteriebetrieben mit einem extra Licht. Nach dem Gebrauch kann der Spiegel in einer Schublade verschwinden.
Ein Tipp: Ist Ihre Schminkkommode groß genug, stellen Sie eine Duftkerze oder ein Windlicht auf. Ein anregender oder sinnlicher Duft versetzt Sie gleich in die richtige Stimmung für einen bevorstehenden Anlass oder beruhigt Sie, wenn Sie vor einem Date nervös sind.

Welche verschiedenen Schminktische gibt es?

Abschnitt überspringen
Haben Sie sich für eine Größe entschieden, sollten Sie über den zu Ihrer Einrichtung passenden Stil nachdenken. Zu einem lichtdurchfluteten Schlafzimmer im Landhausstil mit weiß gestrichenen Schränken und einem Bett mit verschnörkeltem Metallgestell passt eine klassische weiße Schminkkommode. Sie steht auf zierlichen gedrechselten Beinen und glänzt – im wahrsten Sinne des Wortes – mit attraktiv geschwungenen Schubladengriffen.
Ein sinnliches, barock eingerichtetes Zimmer mit dunklen, samtigen Tapeten und einem wuchtigen Bett mit dunklem Holzrahmen verdient einen Frisiertisch wie in den Boudoirs vergangener Zeiten: ovale Spiegel in einer vergoldeten Einfassung, geschwungene schlanke Beine und viele winzige Schubladen.
Soll es für Sie eher schlicht sein? Moderne geradlinige Schminktische im weißen Hochglanzdesign bestechen mit ihrer minimalistischen Optik. Sie passen sich mühelos Ihren Schlafzimmermöbeln in den aktuell beliebten Tönen Grau, Schwarz und Weiß an.

Tipps zum Umgang mit Ihrem Schminktisch

Wenn Sie zum ersten Mal einen Schminktisch online kaufen, beachten Sie einige Tipps. So können Sie das Meiste aus dem neuen Möbelstück herausholen.
  • Sorgen Sie für viel natürliches Licht an Ihrem Schminktisch
Stellen Sie ihn am besten im rechten Winkel zum Fenster auf. Warum? Künstliches Licht am Spiegel gibt Farben leicht verzerrt wieder. Nur bei natürlichem Tageslicht sehen Sie wirklich, wie das aufgelegte Make-up wirkt. Dazu ist es auch kostengünstiger, wenn Sie an hellen Tagen nicht immer die künstliche Beleuchtung einschalten müssen.
  • Organisieren Sie Ihren Schminktisch gut
Damit Ihre Schminkkommode schön aussieht und praktisch ist, schaffen Sie mit Organizern Ordnung. In einem Beauty-Organizer mit mehreren Fächern stellen Sie Pinsel, Kajalstifte, Wimperntusche und viele andere Dinge gut sortiert ab. Für die Schubladen nutzen Sie Kästen in verschiedenen Größen, um Ihre Lieblingsutensilien gut sortiert zu verstauen. Verschwinden Ihre Haarnadeln immer wieder? Machen Sie sich die Physik zunutze: Bringen Sie einen kleinen Magnetstreifen seitlich an Ihrem Schminktisch an: Haarnadeln bleiben daran haften.

Warum Schminktische nicht ins Badezimmer gehören

Vermutlich schminken und föhnen Sie sich derzeit noch im Badezimmer. Da liegt der Gedanke nahe, den neuen Schminktisch im Bad aufzustellen. Sollten Sie ein sehr großes Badezimmer besitzen, in dem sich eine lichtdurchflutete Ecke geradezu anbietet, ist dies durchaus eine Option. Allerdings sollte das Schlafzimmer immer die erste Wahl sein.
Zum einen setzt die hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme im Bad den Möbeln auf Dauer zu. Zum anderen herrscht nach dem Baden oder Duschen zunächst einmal dicke Luft. Sie müssen lüften und warten, bis der Spiegel nicht mehr beschlagen ist. Diese Wartezeit entfällt, wenn Sie das Zimmer wechseln. Dazu haben Sie im Schlafzimmer die nötige Ruhe abseits des familiären Trubels, um sich ganz in Ruhe zu schminken und fertig zu machen.

Wie pflege ich meinen Schminktisch richtig?

Die meisten Schminktische sind aus robustem Material wie MDF-Platten gefertigt. Dies macht sie pflegeleicht. Haben Sie einmal etwas Flüssig-Make-up auf die Tischplatte gekleckert, können Sie es problemlos mit etwas Reinigungsmittel oder Pflanzenöl entfernen.
Beim umfangreicheren Schminken für eine große Party oder ein anderes Event decken Sie die Fläche lieber mit einem Handtuch ab, das Sie später in die Waschmaschine stecken. Es fängt nicht nur Tropfen von flüssigem Make-up auf, sondern auch feinste Krümel von Lidschatten, Haarspray-Partikel, Glitzer und mehr.
Ist Ihr edler Frisiertisch aus Massivholz oder Holzfurnier gefertigt, reiben Sie das Holz ein- bis zweimal im Jahr mit speziellem Pflegeöl ein. Dies hält es geschmeidig und lässt es wieder wie neu aussehen.

So gestalten Sie Ihr eigenes Ankleidezimmer

Ist Ihr Schlafzimmer groß genug, können Sie ein Ankleidezimmer (Boudoir) wie in vergangenen Zeiten einrichten. Ein echter Raumteiler bietet Ihnen viel Stauraum für Accessoires, Schmuck, Schuhe und mehr. Dies ist nützlich, wenn in den Schubladen des Schminktisches nicht genug Platz für Ihre Habseligkeiten ist.
Stellen Sie sich einen dekorativen Sessel oder eine Recamiere in Ihr neu geschaffenes Boudoir. Hierhin ziehen Sie sich zurück, wenn Sie einmal ganz alleine sein oder ein gutes Buch lesen möchten. Legen Sie die Kleidungsstücke, die Sie tragen möchten, auf dem Sitzmöbel zurecht, bis Sie sie anziehen. Ein toller Hingucker ist eine Schneiderpuppe oder eine Schaufensterpuppe, an der Sie Kleidung nach der Party zum Auslüften aufhängen.
Sind Sie fertig gestylt und angezogen, möchten Sie Ihr Werk natürlich in Augenschein nehmen. Besitzen Sie keinen Schlafzimmerschrank mit integriertem großem Spiegel, stellen Sie einen Ganzkörperspiegel in Ihr Ankleidezimmer. Bewundern Sie sich von Kopf bis Fuß und überprüfen Sie den Sitz Ihrer Kleidung und Ihrer Frisur auch von hinten. Dazu positionieren Sie den Ganzkörperspiegel gegenüber dem Schminktischspiegel. Jetzt sind Sie bereit zum Ausgehen!

Schminktische und mehr bei POCO kaufen

Bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO finden Sie eine Vielzahl verschiedener Möbel für die Schlafzimmereinrichtung zu günstigen Preisen. Bei den Schlafzimmerprogrammen sind alle Möbelstücke harmonisch aufeinander abgestimmt. Sie bestehen meist aus folgenden Teilen:
  • Kleiderschrank
  • Bettgestell
  • Kommode
  • Nachttisch
Passende Schminktische können Sie einfach dazu bestellen oder Ihrem vorhandenen Schlafzimmer hinzufügen. Denken Sie bei Ihrem Online-Kauf auch an Accessoires wie die passende Beleuchtung, eine Sitzmöglichkeit und einen flauschigen Teppich.
Alle Möbelstücke zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität und durchdachtes Design aus. Stöbern Sie im umfangreichen Sortiment und wählen Sie zwischen modernen Hochglanzmöbeln und rustikalen Holzmöbeln im Landhausstil. Legen Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb und geben Sie Ihre Bestellung auf. Schon in wenigen Tagen werden Sie Ihre Lieferung in Empfang nehmen und erstmals an Ihrem neuen Schminktisch Platz nehmen!