Wandspiegel

accessibility.listing.screenReader.filterbar

122 Artikel

122 Artikel
60 von 122 Artikel angezeigt

Platzsparende Wandspiegel als stilvolle Hingucker

accessibility.skipSection
Ein Spiegel hilft beim Zähneputzen, Schminken und Rasieren sowie bei der Beantwortung der Frage, ob die Frisur richtig sitzt. In ihm können Sie sich eingehend betrachten, was nicht nur das Styling erheblich erleichtert. Spiegel bieten je nach Ausführung noch weitere Vorteile: Zum Beispiel reflektieren sie Licht und lassen einen Raum dadurch größer erscheinen. Gleichzeitig stellt ein Spiegel einen ansprechenden Blickfang dar und unterstreicht Ihren Einrichtungsstil.

Besonders beliebt unter den Spiegeln ist der Wandspiegel, und das hat einen guten Grund: Da Sie den Spiegel an der Wand befestigen, benötigen Sie keine freie Stellfläche. Sie erhalten also einen platzsparenden Spiegel, der darüber hinaus auch als Wanddeko dient.
Wandspiegel als stilvolle Hingucker

Welche unterschiedlichen Wandspiegel stehen bei POCO zur Auswahl?

accessibility.skipSection
Welche unterschiedlichen Wandspiegel 1

Wandspiegel entdecken Sie in unserem Möbeldiscounter in vielen verschiedenen Maßen und Formen. Sie finden unter anderem Ganzkörperspiegel, die sich durch ihr Hochkantformat auszeichnen. Sie spiegeln Ihren Körper in der Regel von Kopf bis Fuß, wodurch Sie mit einem Blick feststellen können, ob Ihr Outfit stimmig ist.

Weiterhin halten wir für Sie kleinere Wandspiegel im senkrechten oder waagerechten Format bereit, die beispielsweise über Kommoden hervorragend zur Geltung kommen. Ein runder Spiegel ist vor allem zur Dekoration sehr beliebt. Gleiches gilt für wellenförmige Varianten, mit denen Sie elegante Akzente an der Wand setzen.

Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen Wandspiegeln ohne und mit Rahmen. Erstere wirken edel und minimalistisch. Letztere gibt es in mehreren Ausführungen: Sie bekommen die Spiegel mit schmalem oder breitem Rahmen, aus Holz oder Metall, jeweils in unterschiedlichen Farben. Als besonders wirkungsvoll erweisen sich Spiegel-Sets, die sich aus meist kleineren Spiegeln zusammensetzen.

Welche unterschiedlichen Wandspiegel 2

Wo bringe ich welchen Wandspiegel an?

accessibility.skipSection
Fürs Badezimmer greifen Sie entweder zu einem praktischen Spiegelschrank oder Sie setzen auf einen Wandspiegel, den Sie über dem Waschbecken montieren. Hierfür bietet sich ein rechteckiger Spiegel an, der Gesicht und Schulterpartie gut abbildet. Darin betrachten Sie sich bei der täglichen Körperpflege. Sehr praktisch sind Wandspiegel mit Ablage. Darauf stellen Sie oft genutzte Produkte griffbereit ab. Tipp: Für eine optimale Sicht beim Styling rüsten Sie Ihren Wandspiegel mit einer LED-Beleuchtung nach.
Wo bringe ich welchen Wandspiegel an?
Im Schlafzimmer übernimmt der Wandspiegel die Aufgabe als Ankleidehilfe. Dafür bringen Sie ihn entweder an einer freien Wandfläche an oder Sie nutzen bei einem Drehtürenkleiderschrank raumsparend die Innenseite einer Schranktür.

Wie Sie Ihren Flur mit einem Wandspiegel gestalten, hängt vor allem vom Schnitt Ihrer Wohnung ab. Wenn von Ihrer Diele aus mehrere Zimmertüren abgehen, bietet es sich an, einen hohen Ganzkörperspiegel an einer schmalen Wandfläche zwischen zwei Türen zu montieren. Steht in Ihrer Diele ein Sideboard oder ein Schuhschrank, entscheiden Sie sich für einen waagerechten Wandspiegel.

Das Wohnzimmer ist vermutlich nicht einer der ersten Räume, den Sie mit Spiegeln ausstatten. Dabei lassen die Modelle sich hier wunderbar als Wandschmuck verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem mehrteiligen Set aus unterschiedlich großen Spiegeln, die Sie nach Belieben an der Wand anordnen?

Was sollte ich bei der Montage beachten?

Damit Sie sich gut im Wandspiegel betrachten können, bringen Sie das praktische Dekoelement auf Augenhöhe an. Ein Ganzkörperspiegel sollte so hängen, dass Sie sich von oben bis unten anschauen können. Achten Sie darauf, dass der Spiegel nicht regelmäßig direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Das führt zu blinden Flecken auf der Spiegeloberfläche.

Um den Spiegel sicher an der Wand zu befestigen, nehmen Sie am besten Bohrmaschine und Dübel zu Hilfe. Diese Variante empfiehlt sich vor allem bei großen, schweren Spiegeln. Alternativ dazu können Sie doppelseitiges Klebeband verwenden, um Ihren Wandspiegel zu montieren. Nutzen Sie dazu herkömmliches Montageklebeband, das nicht erst trocknen muss. Sie können den Spiegel also sofort daran fixieren.

Wie putze ich meinen Wandspiegel?

Für eine optimale Sicht sollten Sie die Spiegelfläche regelmäßig sauber machen. Im Bad ist dies meist häufiger erforderlich, da der Wandspiegel hier durch eine hohe Luftfeuchtigkeit, Wassertropfen und Ähnliches stärker beansprucht wird. Reinigen Sie Ihren Badspiegel deshalb ein- bis zweimal wöchentlich. Bei Spiegeln in anderen Räumen genügt eine gründliche Pflege zweimal im Monat.

Zum Putzen Ihres Wandspiegels sind keine chemischen Reiniger notwendig, altbewährte Hausmittel reichen aus. Geben Sie einfach einen Spritzer Zitronensaft zum frischen Wasser, tauchen Sie einen sauberen Lappen hinein und fahren Sie damit über die Spiegeloberfläche. Anschließend wischen Sie den Spiegel mit einem zweiten Tuch trocken. Verfügt Ihr Wandspiegel über einen Rahmen, reinigen Sie diesen mit einem Staubwedel oder wischen Sie ihn feucht ab.

Moderne Wandspiegel bei POCO online bestellen

In unserem Möbeldiscounter finden Sie zierende Wandspiegel zu sehr niedrigen Preisen. Wir halten für Sie Spiegel in den verschiedensten Ausführungen bereit, sodass Sie auf jeden Fall ein Modell entdecken, das Ihren Vorstellungen entspricht und zu Ihren Räumlichkeiten passt. Sie haben die Wahl zwischen Wandspiegeln mit und ohne Rahmen und finden Varianten in runder und eckiger Form. Stöbern Sie gleich durch unser vielfältiges Angebot und suchen Sie sich Ihren neuen Wandspiegel aus!