Im dunklen Winter sind Sie auf künstliches Licht angewiesen, doch mit einer eingeschalteten hellen Deckenleuchte wird sich abends keine Entspannung einstellen. Setzen Sie darum am besten auf eine Mischung aus künstlichen und natürlichen Lichtquellen, die Sie überall im Zimmer verteilen.
Sehr beliebt ist eine dezente
Möbelbeleuchtung, mit der Sie Vitrinen und Regale sanft erhellen. Alternativ können Sie Lichterketten an einer Wand oder am Fensterrahmen befestigen. Durch das beleuchtete Fenster können Sie abends den fallenden Schnee beobachten und Licht in die frühe Dunkelheit bringen.
Stellen Sie mehrere unterschiedlich große Kerzen und Teelichter auf einem Beistelltisch zu einer Lichtinsel zusammen, um einen dunklen Zimmerbereich zu erhellen. Ein Tipp: Eine der Kerzen darf gerne eine Duftkerze sein, die mit ihrem angenehmen Aroma zur Entspannung beiträgt. Kerzen erhöhen außerdem die Temperatur im Zimmer ein wenig und sparen somit Heizkosten.