Das Prinzip von Minimalismus zieht sich durch viele Bereiche - von Kunst über Architektur bis hin zur Mode und natürlich auch der Einrichtung. Die Faustregel für viele Menschen, die den minimalistischen Lebensstil leben: Man besitzt wirklich nur das, was man auch braucht.
Der Lifestyle des Minimalismus ist als Alternative zur konsumorientierten Überflussgesellschaft entstanden und zeigt, dass man nicht einfach wahllos Dinge kaufen und konsumieren sollte, ohne vorher darüber nachzudenken, ob man diese Dinge wirklich braucht oder nicht.
Allerdings ist Minimalismus oft gar nicht so leicht umzusetzen, wie man meinen könnte, da man emotional oft an Dingen hängt, die wenig Nutzen oder gar keinen Nutzen mehr haben. Um wirklich minimalistisch leben zu können, müssen Sie also erst einmal Raum schaffen.
Wie bereits erwähnt, können Sie Minimalismus auf verschiedene Bereiche in Ihrem Leben anwenden. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie Sie ihr Zuhause minimalistisch einrichten und gestalten können. Dafür reichen oft wenige Möbelstücke wie beispielsweise im Wohnzimmer ein schönes Sofa, ein einfacher Glascouchtisch und ein Sideboard - Sie brauchen als Minimalist also wirklich nicht viel, um glücklich zu sein.
Wir möchten Ihnen noch weitere Ideen und Tipps präsentieren, wie Sie ein wunderschönes, minimalistisches Zuhause gestalten können. Dazu finden Sie etwas weiter Ideen für ein minimalistisches Arbeitszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer.