Startseite » Ratgeber » Gegrillter Fisch: Lachs, Dorade & Co auf den Punkt
Kopfgrafik-1140x285.jpg

Gegrillter Fisch: Lachs, Dorade & Co auf den Punkt

Fisch ist lecker und bringt Abwechslung auf den Grill. Gerade im Sommer passen leichte Fischgerichte wunderbar ins Konzept für eine gelungene Gartenparty. Bei der Zubereitung von Lachs, Dorade und weiteren Fischarten ist allerdings ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt. Damit der Fisch nicht auf dem Grill festklebt, gibt es glücklicherweise ein paar Tipps und Tricks. Machen Sie sich hier schlau, welcher Fisch sich perfekt zum Grillen eignet und wie Sie die Fischmahlzeiten auf dem BBQ schmackhaft zubereiten.
Abschnitt überspringen

Welcher Fisch eignet sich zum Grillen?

Die meisten Fische sind fettarm und reich an hochwertigen Proteinen und Omega-3-Fettsäuren. Für gesunde Speisen vom Grill sind sie daher genau die richtige Zutat. Fisch gart auf dem BBQ binnen Minuten und lässt sich vielfältig zubereiten – ob mit frischen Kräutern, Zitronenschale oder einer würzigen Marinade. Fettreiche Fischarten und Fische mit festem Fleisch gelingen auf dem BBQ ganz fantastisch: Dazu gehören Wolfsbarsch, Dorade, Forelle und Lachs.

Viele Grillmeister verwenden vorzugsweise ganze Fische samt Gräten, da sie auf dem Grill ein köstliches Aroma entfalten. Überdies bleibt das Fleisch auf dem heißen Grillrost schön saftig, da die Haut es wie eine Schutzschicht umgibt. Falls Ihnen filetierter Fisch lieber ist, können Sie zum Beispiel Lachsfilets grillen.

Fisch grillen: Tipps und Rezeptideen

Um Fisch zu grillen, brauchen Sie neben einem Grill das richtige Zubehör. Auf einem elektrischen Tischgrill im Wohnzimmer gelingen die Rezepte ebenso gut wie auf dem heißen Rost draußen im Garten. Die Art des Grills ist daher egal. Wohl aber kommt es auf praktische Grillhelfer an: Wenn Sie einen ganzen Fisch im Gasgrill grillen oder auf dem Holzkohlegrill zubereiten, ist ein Fischkorb mit Griff die ideale Lösung. Damit lassen sich die Speisen leichter wenden und bleiben außerdem nicht am Grillrost kleben. Alternativ können Sie aus Fischfilets in Backpapier und Alufolie kleine Pakete schnüren. In der Folie trocknen die Filets nicht gleich aus und garen im eigenen Sud.

Tipp: Falls Sie den Fisch im Ganzen grillen, nehmen Sie ihn erst einmal gründlich aus und entfernen Sie die Schuppen. Je sorgfältiger die Vorbereitung, desto besser schmeckt die fertige Grillspeise.
Abschnitt überspringen

Lachs grillen

Lachs zeichnet sich durch sein festes Fleisch aus und ist daher auf dem Grill leichter zu handhaben als so manche andere Fischart. Im Lachs befinden sich oftmals noch Gräten, die sich mit einer Pinzette herausziehen lassen. Wenn Sie Lachs direkt auf der Grillplatte zubereiten möchten, empfehlen sich Filetstücke mit Haut. Ölen Sie den Grillrost ein, sodass sich der Fisch einfacher löst. Braten Sie den Lachs kurz von beiden Seiten an und lassen Sie ihn dann bei indirekter Hitze fertig garen.

Dorade grillen

Doraden grillen Sie am besten im Ganzen. Die Speisefische aus dem Mittelmeer sind kleiner und passen somit prima auf den Teller. Wie Sie die Dorade würzen möchten, bleibt Ihren Vorlieben überlassen. Die Bauchtaschen lassen sich beispielsweise mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian füllen. Grillen Sie die Dorade unter Wenden für rund 15 Minuten und würzen Sie den Fisch danach mit Salz und Pfeffer.

Forelle grillen

Um eine Forelle zu grillen, eignen sich längliche Fischkörbe perfekt als BBQ-Zubehör. Reiben Sie den Fischbräter mit Öl ein, sodass die Haut nicht daran haften bleibt. Eine ganze Forelle grillt für etwa 15 bis 25 Minuten auf dem BBQ. Wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt und das Fleisch auch an der dicksten Stelle gleichmäßig gefärbt ist, kommt die fertige Forelle auf den Tisch.

Wolfsbarsch grillen

Wolfsbarsch zählt aufgrund seines delikaten Fleisches zu den edelsten Speisefischen. Für ein sommerliches Grillvergnügen ist der Wolfsbarsch daher die erste Wahl. Er lässt sich hervorragend im ganzen Stück garen. Grillen Sie den Wolfsbarsch mit Haut für 15 bis 20 Minuten, bis sich die Schwanzflosse widerstandslos beim Herausziehen löst. Dazu passt zum Beispiel eine Buttersoße mit Nüssen oder eine klassische Marinade aus Knoblauch, Zitrone und Kräutern. Für Wolfsbarsch bietet sich eine Kombination aus direkter und indirekter Hitze an. Sie können den Fisch alternativ in Alufolie wickeln und bei niedriger Temperatur schonend auf dem Grill zubereiten.
Abschnitt überspringen

Makrele grillen

Makrelen haben die perfekte Portionsgröße und schmecken gut zu frischen Sommersalaten. Je nach Dicke des Fleisches gart der Fisch für nur fünf bis zehn Minuten auf jeder Seite. Für ein schnelles Gericht vom BBQ braucht es nicht viel: Füllen Sie die Makrelen mit Zitronen und Thymian oder legen Sie Orangenschalen auf die Filets.

Kabeljau grillen

Gegrillte Kabeljaufilets sind eine beliebte Grillspeise und in gerade einmal zehn Minuten servierfertig. Damit der Kabeljau beim Grillen nicht zerfällt, wickeln Sie den Fisch in Folie ein oder legen Sie ihn in eine Alugrillschale. Kabeljau ist außerdem ein echter Tipp für Grillfisch von der Planke. Dabei handelt es sich um eine Zubereitungsart auf dem Räucherbrettchen.

Zander grillen

Grillen Sie Zanderfilets mit der Hautseite nach unten, da der Fisch andernfalls auf dem BBQ austrocknet. Nach fünf Minuten wenden Sie den Fisch und grillen die andere Seite noch einmal für rund zwei Minuten. Et voilà – lassen Sie sich die kalorienarme Speise vom BBQ schmecken.

Tipp: Haben Sie Appetit auf Meer? Wie Sie Tintenfisch grillen und weitere Meeresfrüchte lecker auf dem Rost garen, verrät Ihnen unser BBQ-Ratgeber.