Küchenstile für jeden Geschmack

Alte Küche raus, neue Möbel rein: Ein Küchenumbau schafft Freiraum, um Ihre persönlichen Wohnträume zu verwirklichen. Holen Sie sich bei POCO Inspiration und möbeln Sie den Raum mit frischen Ideen auf - denn in einer Küche nach Ihren Vorstellungen kocht es sich gleich noch schöner. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Küchenstile, die der Markt aktuell bietet, vor.
Abschnitt überspringen

Klassische Küchen

Mit einer klassischen Küche zieht pragmatisches Design in Ihre vier Wände ein: Die Küchenzeile präsentiert sich funktional und schlicht. Weil klassische Küchen eher einfach gehalten sind, stellen sie eine ideale Lösung für die erste eigene Wohnung dar. Diese Eigenschaften zeichnen die Möbel aus:
  • gerade Formen und unaufgeregte Optik
  • dezente Farben
  • preiswerte, pflegeleichte Materialien wie eine Laminatarbeitsplatte

Landhausküchen

Rustikal und gemütlich, wie ein französisches Bauernhaus in der Provence oder das schnuckelige Cottage im grünen Cornwall: Landhausküchen besitzen ihren ganz eigenen Charme. Sie vereinen zeitlose Eleganz, Nostalgie und klassische Werte. Für Landhausküchen sind diese Merkmale charakteristisch:
  • aufwendig gestaltete Fronten mit eingelassenem Innenrahmen
  • Holz
  • dekorative Griffe aus Metall
  • Hängevorrichtungen für Töpfe und Küchenutensilien

Industrial-Küchen

Küchen im Industrial Style sind in Loftwohnungen daheim: Sichtbare Gebrauchsspuren und eine „unperfekte“ Erscheinung sind klar erwünscht. Hier dominieren Stahl, Beton und Holz. Weitere typische Merkmale sind:
  • dunkle Farbtöne
  • Accessoires und Leuchten aus Kupfer
  • Wandregale aus Metall
Abschnitt überspringen

Moderne Küchen

Modern und zeitgemäß – da passen strahlende Fronten in edlem Schwarz genauso gut ins Bild wie der aktuelle New Country Style und Arbeitsplatten aus Sichtbeton. Kurzum: Alles, was im Trend ist und gefällt. Mit dabei sind außerdem:
  • Fronten in farbiger Hochglanz-Optik
  • Modulküchen
  • Schränke mit dezenten Griffmulden

Designer-Küchen

Ein schickes Interieur kommt in einer offenen Küche besonders gut zur Geltung. Design-Küchen setzen auf einen luxuriösen Look und verschmelzen ästhetisch mit Ihrem Wohnraum. Neben der Optik berücksichtigt die Einrichtung funktionale Aspekte:
  • Möbel und Fronten nach individuellen Wünschen und passend zur Wohnsituation
  • hochwertige Technik
  • teure Materialien wie ein Spritzschutz aus bedrucktem Glas

Skandinavische Küchen

Nordisches Wohnflair für die Küche: Mit ihrer schlichten und gleichzeitig modernen Optik versprüht die skandinavische Einrichtung jede Menge Gemütlichkeit. Skandi-Stil zeigt sich durch folgende Merkmale:
  • natürlicher Look
  • zurückhaltende Deko
  • helle, freundliche Farbtöne und Pastellfarben

Welcher Küchenstil passt zu mir?

Warum der Küchenstil überhaupt eine Rolle spielt? Wenn Küchenzeile, Esstisch und Deko optisch aufeinander abgestimmt sind, ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild – das wiederum trägt zu einer harmonischen Atmosphäre bei. Es ist aber durchaus erlaubt, von einer geraden Linie abzuweichen und Verschiedenes miteinander zu kombinieren. Innenarchitekten haben für den Stilmix einen Namen: Eklektisch wohnen!

Wie Sie sehen, gibt es bei POCO Küchen in vielen Stilrichtungen und für jedes Budget zu entdecken. Welcher Küchenstil am besten in Ihre Wohnung passt, hängt auch vom Raumangebot und der gewünschten Küchenform ab. Sie haben schon ein paar Ideen für Ihre Küche? Los geht‘s mit der Küchenplanung!