Suchen Sie einen TV für Ihre Heimkinoabende oder als Zweitgerät für das
Schlafzimmer? Ist Ihr Wohnzimmer sehr groß und der Abstand zum Fernsehgerät entsprechend weit oder nutzen Sie den Platz in der kleinsten Hütte clever aus? Lieben Sie Serien oder nutzen Sie vor allem das TV-Programm via Kabel, Satellit oder DVB-T2? All diese Fragen spielen eine Rolle, wenn Sie einen neuen Fernseher aussuchen.
Schauen Sie nur gelegentlich Fernsehen, nutzen vor allem die regulären Programme und weder Streamingdienste noch Internetvideos, sind Sie mit einem maximal 32 Zoll großen HD-Fernseher gut beraten. Benötigen Sie keine smarten Funktionen, können Sie ein günstigeres Gerät wählen. Modelle mit integriertem DVD- oder Blu-Ray-Player sparen Platz und stellen eine ideale Lösung für kleine Flächen und Appartements dar.
Serien-Fans und alle, die sich zusätzlich zu den frei empfangbaren Fernsehsendern ein abwechslungsreiches Programm wünschen, greifen zu einem Smart-TV. Die Bildschirmgröße kann je nach Raumgröße zwischen 32 und 55 Zoll betragen (circa 80 bis 140 Zentimeter Bildschirmdiagonale). Ein 4K-Fernseher liefert besonders beeindruckende Bilder und Sie können selbst in kleinen Räumen brillante Farben im Großformat genießen.
Auf 4K beziehungsweise UHD sollten Sie ebenfalls setzen, wenn Sie sich am liebsten in Ihr Heimkino zurückziehen. Eine möglichst große Bildschirmdiagonale ab 65 Zoll (ungefähr 165 Zentimeter) maximiert das Cinema-Erlebnis. Denken Sie an Anschlüsse für externe Boxen. Mit einer Soundbar oder einem 5:1-Surround-System machen Sie aus Ihrem Wohnraum einen Kinosaal.