Loungesessel
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Loungesessel – vielseitige Sitzmöbel mit luxuriöser Note
Abschnitt überspringen
Inhaltsverzeichnis
2) Loungesessel-Designs: Cocktailsessel, Clubsessel & mehr
3) Relaxsessel: die Verwandten von Sesseln im Lounge-Stil
4) Lounge-Möbel für Garten, Balkon & Co.
5) Vielfältige Einrichtungsideen mit trendigen Loungesesseln
6) Pflege: So bleiben die Bezüge der neuen Sessel in Topform
7) Wo finde ich günstige und geschmackvolle Loungesessel?
Eine kleine Begriffsbestimmung: Was ist ein Loungesessel?
Abschnitt überspringenDas Wort Lounge bezeichnet ursprünglich die Vorhalle eines Hotels, aber auch die Räume gehobener Bars. Das gibt schon die Richtung vor: Loungesessel weisen eine geringe Sitzhöhe und typischerweise eine elegante, glamouröse Ausstrahlung auf. Teilweise fallen Sitzflächen breiter als gewöhnlich aus und die Sitzpolster sind besonders komfortabel. Ebenfalls charakteristisch ist eine eigenständige Optik, die sich beispielsweise in Form eines ausgefallenen Untergestells zeigt.
Aufgrund dieser Merkmale funktionieren Loungesessel auch prima einzeln oder in kleinen Gruppen und nicht nur im Zusammenspiel mit einem Sofa. Aufgrund ihrer Wandelbarkeit ergeben sich mit diesen Sesseln vielfältige Möglichkeiten. Konkreten Einrichtungsideen widmen wir uns weiter unten.

Loungesessel-Designs: Cocktailsessel, Clubsessel & mehr
Cocktailsessel im Retro-Look
Ohrensessel für gemütliche Stunden
Tradition in Leder: Clubsessel
Abschnitt überspringenDarüber hinaus können Sie prinzipiell alle Sessel als Loungesessel verwenden, die auch einzeln oder in Zweier- oder Dreiergruppen gut aussehen. Das trifft häufig auf Modelle in halbrunder Form oder mit Vintage-Details zu. Sie sehen: Loungesessel ist nicht gleich Loungesessel. Die vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Designs bietet für jeden etwas.

Relaxsessel: die Verwandten von Sesseln im Lounge-Stil
Lounge-Möbel für Garten, Balkon & Co.
Daneben gibt es noch sogenannte Lounge-Möbel für die Terrasse. Dabei handelt es sich um Outdoor-Sofas und Sessel mit einer niedrigen Sitzhöhe. Hier dient der Begriff dazu, den Unterschied zu herkömmlichen Gartentischen und -stühlen zu verdeutlichen, bei denen man höher und aufgerichtet sitzt. Lounge-Ecken für draußen laden zu gemütlichen Stunden mit Freunden und der Familie ein.
Vielfältige Einrichtungsideen mit trendigen Loungesesseln
Idee 1: Leseecke vor dem Bücherregal
Abschnitt überspringenDamit Ihre neue Leseecke als solche erkannt wird und sich vom Rest abhebt, gibt es mehrere Möglichkeiten.
- Der Sessel als Solist: Schaffen Sie einen Abstand zu Ihrer Sofalandschaft. Falls der Platz dazu nicht reicht, unterteilen Sie den Raum mit einem Teppich. Diesen legen Sie entweder unter die Sitzgruppe oder unter den einzelnen Sessel.
- Beleuchtung: Das i-Tüpfelchen der Leseecke bildet eine Stehleuchte, die alles in ein warmes Licht taucht. Zu einem Clubsessel bietet sich beispielsweise ein klassisches Modell mit durchscheinendem Schirm an. Zu einem Cocktailsessel im retro-modernen Stil der 50er passen moderne, ausgefallene Leuchten ausgezeichnet.
- Beistelltisch: Auf Wunsch können Sie die Kombination noch um einen kleinen Beistelltisch ergänzen.
- Kuscheldecke: In der kalten Jahreszeit wird die Leseecke außerdem mit einer kuscheligen Wohndecke aus unserem Sortiment besonders gemütlich.

Idee 2: Ergänzung zum Sofa
Setzen Sie also bewusst auf kontrastierende Formen. Da viele Sofas rechte Winkel aufweisen, stellen runde und geschwungene Sessel meist eine gute Wahl dar. Auch bei den Farben gilt: Gegensätze ziehen sich an. Ist das Sofa in einem dunklen Grau gehalten, sorgt beispielsweise ein Sessel in Beige für einen hellen Akzent. Ebenfalls bewährt ist der Gegensatz von Nichtfarben wie Schwarz und kräftigen Farben wie Rot.
Idee 3: Alternative zum Sofa
Abschnitt überspringen
Wie Sie die Sessel am besten anordnen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sehen Sie abends am liebsten einen Film oder eine Serie? Dann richten Sie beispielsweise zwei Sessel auf den Fernseher aus. Ein kompakter Beistelltisch in der Mitte dient als Ablagefläche für Snacks.
Liegt auf keiner bestimmten Nutzung der Schwerpunkt und Sie wünschen sich viel Flexibilität? Cocktailsessel mit Drehfuß richten Sie bei Bedarf zum Fernseher oder zum Couchtisch aus.
Idee 4: wohnliches Arbeitszimmer
Weitere Ideen für Loungesessel
- In manchen Altbauwohnungen hat der Flur eher die Größe eines Vorzimmers. Und es wäre schade, ihn nur für die Garderobe zu nutzen. Mit einem oder zwei Sesseln richten Sie dort eine Sitzecke ein.
- Ebenso lässt sich ein einzelner Sessel ins Schlafzimmer stellen. Haben Sie dort vielleicht einen Bereich, der etwas zu kahl aussieht? Dort übernimmt er gleich drei Rollen: als Sitzgelegenheit, als stummer Diener und als Deko-Objekt.
- Sind Ihre Kinder aus dem Bodenkissen-Alter herausgewachsen? Kompakte, moderne Clubsessel und Modelle im Retro-Design machen auch in Jugendzimmern eine gute Figur.
- Zu guter Letzt eignen sich Loungesessel gut für Einzimmerwohnungen. Dort mag aufgrund der kleinen Fläche kein Platz für ein ausgewachsenes Sofa neben dem Bett sein. Für einen oder zwei Sessel reicht die Fläche sicher.
Pflege: So bleiben die Bezüge der neuen Sessel in Topform
Abschnitt überspringen- Im Idealfall setzt sich der Schmutz gar nicht erst fest. Saugen Sie die Stoff- und Veloursbezüge deshalb regelmäßig mit einem Bürstenaufsatz für Polstermöbel ab.
- Glattes (Kunst-)Leder und andere glatte Oberflächen wie Holz und Metall pflegen Sie am besten mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Achtung bei Mikrofaser-Tüchern: Diese reinigen exzellent, sind aber bei echtem Leder wenig empfehlenswert. Der Grund: Sie entfetten die Oberfläche, dadurch trocknet das natürliche Material aus.
- Bei Flecken im Stoff oder auf dem Leder ist es sinnvoll, zuerst zu einer milden, neutralen Seife zu greifen. Verwenden Sie nur eine kleine Menge und reiben Sie nicht zu stark, um Stoff und Farbe zu schonen.
- Nur wenn dies nicht hilft, kommen spezielle Mittel wie Lederreiniger oder Fleckentferner für Möbelstoffe in Betracht. Weil nicht jeder Bezug diese gleich gut verträgt, ist Vorsicht angebracht: Testen Sie das Mittel an einer unsichtbaren Stelle, etwa auf der Unterseite des Sessels.

Wo finde ich günstige und geschmackvolle Loungesessel?
Darüber hinaus erhalten Sie bei uns alles, was Sie sonst benötigen, um Ihre Einrichtungsideen umzusetzen. Das vielfältige Sortiment reicht von geschmackvollen Leuchten über wohnliche Teppiche bis hin zu attraktiven Beistelltischen. Dabei decken wir das komplette Spektrum an angesagten Wohntrends ab. Fans von puristischen Einrichtungen kommen bei uns ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber von Retro-Möbeln und des Industrial Style. Und falls Sie noch mehr sparen möchten, werfen Sie doch einen Blick auf unsere reduzierten Artikel aus sämtlichen Bereichen.
Auch der Einkauf gestaltet sich ultrabequem: Die gewünschten Produkte können Sie online kaufen oder in einer unserer Filialen vor Ort abholen. Möchten Sie uns einen Besuch abstatten und auf Nummer sicher gehen, dass die gewünschten Artikel vorrätig sind? Auf den einzelnen Produktseiten finden Sie einen Link, um die Verfügbarkeit zu prüfen.
Stöbern Sie jetzt in unserem Onlineshop und entdecken Sie Loungesessel und viele weitere Möbel und Accessoires für Wohnräume zum Wohlfühlen!