Sessel

Ob solo, als Ergänzung zum Sofa oder in Zweiergruppen: Sessel sind vielseitig und komfortabel. Sie möchten Ihr Wohnzimmer aufwerten und suchen das passende Modell? Wir stellen Ihnen beliebte Varianten von Sesseln vor und geben Tipps zur Auswahl. Mehr erfahren

accessibility.listing.screenReader.filterbar

116 Artikel

116 Artikel
60 von 116 Artikel angezeigt

Sessel: kompakte Polstermöbel mit viel Komfort

Welche Arten von Sesseln gibt es?

Abschnitt überspringen
Die Auswahl an Sesseln ist riesig und die unterschiedlichen Arten gehen teilweise fließend ineinander über. Die folgende Einteilung ist deshalb als grobe Orientierung zu verstehen:
  • Loungesessel gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen – gemeinsam haben sie den Eyecatcher-Charakter. Für diesen sorgen etwa Tulpenfüße, angewinkelte Stuhlbeine im Retro-Look oder Kufen wie bei Schaukelstühlen.
  • Clubsessel sind Sitzmöbel mit nostalgischem und zugleich modernem 50er-Jahre-Flair. Dafür verantwortlich sind Merkmale wie eine hohe Bodenfreiheit, angewinkelte Holzbeine und schalenförmige Sitze mit hochgezogenen Armlehnen.
  • Cocktailsessel kamen ebenfalls zuerst in den 1950ern auf. Zeitgenössische Ausführungen müssen aber nicht unbedingt im Retro-Look gestaltet sein. Typisch sind eher die kompakte Größe und eine relativ hohe Sitzhöhe, die Stühlen entspricht.
  • Relaxsessel verwandeln sich auf Wunsch in einer Art Liege: Die Lehne lässt sich nach hinten kippen, die Füße können auf einem dazugehörigen Hocker oder einer integrierten Fußstütze ruhen. Zu den Relaxsesseln gehören auch sogenannte TV-Sessel.
  • Esstischsessel ist eine andere Bezeichnung für Armlehnstuhl. Wie der Name sagt, sind sie in erster Linie für den Esstisch gedacht. Zu diesem Zweck sind sie relativ kompakt gestaltet und haben eine passende Sitzhöhe.
Außerdem gibt es noch Sessel, die Teil eines Polstermöbelprogramms oder einer Polstergarnitur sind. Deren Design ist genau auf die zugehörigen Sofas abgestimmt. Untergestell, Bezüge und Details harmonieren perfekt, sodass die Sitzgruppe wie aus einem Guss wirkt.

Bezugsmaterialien und ihre Vorteile

Abschnitt überspringen
Sessel gibt es mit Bezügen aus Kunstleder, echtem Leder, Mikrofaser und verschiedenen klassischen Möbelstoffen.
  • (Kunst-)Leder ist dank der glatten, schmutzabweisenden Oberfläche die unempfindlichste und pflegeleichteste Variante.
  • Mikrofaserstoffe sind aufgrund der samtartigen Oberfläche herrlich anschmiegsam und gemütlich. Schmutzabweisende Eigenschaften machen die Pflege einfach.
  • Wer einen „klassischen“ Look bevorzugt, greift zu einem Modell mit traditionellen Bezügen: etwa aus strukturiertem Webstoff, Samt oder Cord. Auch diese bestehen heute meist ganz oder teilweise aus pflegeleichten Kunstfasern.
Aber nicht vergessen: So wichtig eine einfache Pflege sein mag – noch wichtiger ist, dass Ihnen das Material des Sessels optisch zusagt.

Farboptionen für jeden Geschmack

Für noch mehr Vielfalt sorgen verschiedene Farben. Sessel in neutralen Tönen wie Schwarz, Grau und Beige lassen sich dezent in den Raum integrieren. Solche Modelle eignen sich auch gut für Gruppen aus zwei oder drei Sesseln. Ein farbiger Sessel wirkt am besten, wenn Sie ihn bewusst als Blickfang inszenieren: beispielsweise als kontrastierendes Element zu einem Sofa in einer neutralen Farbe oder zusammen mit einem Beistelltisch in einer Leseecke.

Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Den richtigen Sessel zu finden, ist nicht schwer. Am Anfang steht die Frage: Wo soll er stehen?

Der richtige Sessel für verschiedene Räume

Als Erstes empfiehlt sich ein Blick auf die Sitzhöhe. Im Wohnzimmer oder Schlafzimmer empfehlen sich normalerweise entspannte Modelle mit niedriger Sitzhöhe, etwa Loungesessel. Für das Esszimmer gibt es spezielle Esszimmersessel, besser bekannt als Armlehnstühle.

Der zweite wichtige Aspekt ist das optische Gewicht. Modelle mit Bodenfreiheit und filigranen Untergestellen wirken optisch leicht, was in kleineren Räumen ideal ist. In größeren Räumen dürfen die Sessel je nach Geschmack imposanter ausfallen.

Checkliste: So finden Sie den perfekten Sessel

Das richtige Modell finden Sie am einfachsten, indem Sie die Auswahl anhand von drei Fragen eingrenzen:
  • Passt der Sessel zu den weiteren Möbeln im Zimmer? Neben Design und Farbe ist insbesondere die Sitzhöhe von Bedeutung.
  • Harmoniert die Sitzgelegenheit mit der Raumgröße? Ein häufiger Fehler sind zu wuchtige Sessel bei zu wenig Stellfläche, die wie „reingequetscht“ wirken.
  • Bietet mir der Sessel den gewünschten Komfort? Zum Teil ist das Geschmackssache, manche Menschen sitzen lieber aufrecht, andere fläzen sich gerne relaxt hin.
Apropos Komfort: Weiter unten gehen wir noch auf Sessel mit speziellen Funktionen ein.

Tipps zur Pflege und Wartung von Sesseln

Mit einfachen Maßnahmen lässt sich die Optik von Sesseln bewahren und die Lebensdauer verlängern.

Reinigung verschiedener Materialien

Für die normale Reinigung saugen Sie Bezugsstoffe mit dem Staubsauger plus Polsterdüse ab. (Kunst-)Leder wischen Sie mit einem weichen, trockenen oder maximal nebelfeuchten Tuch ab. Vorsicht: Bitte keine Mikrofasertücher bei echtem Leder verwenden – diese entfetten das Naturmaterial.

Flecken von allen synthetischen Materialien wie Kunstleder, Mikrofaser sowie anderen Kunstfaserstoffen gehen meist mit etwas Wasser und Spülmittel weg. Für Leder verwenden Sie einen speziellen Lederreiniger. Für Wolle kommt neben einem geeigneten Polsterschaum Wasser plus Wollwaschmittel infrage. Beachten Sie außerdem eventuelle Pflegehinweise des Herstellers.

Tipps für eine lange Lebensdauer

So bleibt Ihr Sessel länger im Topzustand:
  • Reinigen Sie ihn regelmäßig – am besten einmal in der Woche –, damit sich Staub und Schmutz gar nicht erst festsetzen.
  • Handeln Sie bei Flecken sofort. Bei Flüssigkeiten ist das besonders wichtig, diese lassen sich am besten mit einem Küchentuch aufsaugen.
  • Achten Sie bei Standorten mit direktem Sonnenlicht auf einen Sonnenschutz durch Rollo, Vorhang oder Jalousien. UV-Strahlung kann den Bezügen und Farben auf Dauer stark zusetzen.
Bei echtem Leder können Sie bei Bedarf eine Lederlotion verwenden, um es aufzufrischen. Wichtig: Testen Sie das Produkt zuerst an einer unauffälligen Stelle.

DIY: Kleine Reparaturen selbst machen

Der Sesselbezug hat ein Loch? Für die Reparatur von Kunstleder und Echtleder gibt es spezielle selbstklebende Flicken in verschiedenen Farben. Bei Stoffbezügen können Sie einen passenden Stoff unterlegen und an den Rändern vernähen. Manchmal finden Sie an der Unterseite von Polstermöbeln ein an den Bezug angenähtes Stoffmuster für Nachbestellungen. Von diesem können Sie ein kleines Stück abschneiden und als Flicken verwenden.

Sessel für besondere Anforderungen

Ob Sessel für kleine Räume, mit besonders hohem Komfort oder praktischer Zusatzfunktion: Zum Schluss widmen wir uns noch Sesseln für spezielle Bedürfnisse.
Abschnitt überspringen

Sessel für kleine Räume

Sessel für kleine Räume zeichnen sich durch zwei Merkmale aus: kompakte Maße und ein optisch leichtes Design. Besonders gut eignen sich Exemplare mit niedriger Lehne und einem Unterbau mit hoher Bodenfreiheit.

Ebenfalls von Vorteil sind abgerundete Formen. Diese fügen sich harmonischer in enge Platzverhältnisse ein als eckige Silhouetten.
Abschnitt überspringen

Ergonomische Sessel

Das Musterbeispiel für einen ergonomischen, extrabequemen Sessel sind TV-Sessel. Die hohe Rückenlehne unterstützt sowohl Rücken als auch Kopf und lässt sich bei Bedarf neigen. Auch die Füße können Sie hochlegen.

Eine ähnliche Funktionalität wie Fernsehsessel bringen andere Modelle ebenfalls mit – oft werden sie als Relaxsessel angeboten.

Multifunktionale Sessel

Sie möchten auf kleinstem Raum eine Übernachtungsmöglichkeit schaffen? Schlafsessel lassen sich mit wenigen Handgriffen in ein Gästebett verwandeln. Das ist allerdings nicht die einzige mögliche Zusatzfunktion bei Sesseln. Beliebt ist beispielsweise eine Massagefunktion, die für Entspannung nach einem stressigen Tag sorgt.

Sessel in großer Auswahl im POCO Onlineshop entdecken

Sie sind noch auf der Suche nach Ihrem neuen Lieblingssessel? Dann schauen Sie sich doch gleich im Onlineshop von POCO um. Als großer Möbeldiscounter führen wir eine vielfältige und günstige Auswahl vom Loungesessel im Retro-Design bis hin zu modernen Relaxsesseln. Und wenn Sie den perfekten Sessel gefunden haben, bestellen Sie ihn einfach bequem online!