Startseite » POCO Ideenwelt » Urban Jungle

Urban Jungle – das Dschungel-Feeling für Zuhause

Wenn der Urlaub in weite Ferne rückt und das Wetter draußen keine Urlaubsstimmung aufkommen lässt, wird es Zeit, sich das richtige Feeling in die eigenen vier Wände zu holen. Mit welchen Tipps und Tricks Sie sich den Dschungel nach Hause holen können, haben wir hier Schritt für Schritt für Sie zusammengestellt. Neben Tipps zur farblichen Gestaltung, gibt es Inspirationen für die passende Dschungel Deko bis hin zur richtigen Beleuchtung. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Dschungel Unikat und genießen Sie die beruhigende Atmosphäre inmitten einer grünen Oase.

Bringen wir Farbe ins Spiel

Stellen wir uns zunächst die Farben des Regenwaldes vor. Wenn wir uns den Regenwald bildlich vorstellen, fällt uns als erstes die Farbe Grün ein. Die grünen Baumkronen, die Lianen, der bedeckte grüne Waldboden. All das deutet auf diese erfrischende tolle Farbe hin, die auf keinen Fall fehlen darf. Ob als Wandfarbe oder anderes Element im Raum. Stellen wir uns die vielen Bäume und den Waldboden vor, sind wir bei den nächsten Farben, wie Braun und Grau. Diese Farben prägen den wilden Dschungel ebenfalls und lassen sich hervorragend mit anderen bunten Farben kombinieren, denn in dem feuchtwarmen Klima wachsen natürlich auch viele prächtige, blühende Pflanzen, die einen Kontrast zum Braun oder Grau bilden. Mit unseren Wandfarben schaffen wir die Basis für das gewünschte Dschungel-Feeling.
Abschnitt überspringen

Bodenbeläge – der passende Untergrund für den Dschungel zu Hause

Was an den Wänden schon für das richtige Feeling sorgt, darf auch auf dem Boden nicht fehlen - die passenden Farben zum Dschungel. Hier können wir auf natürlich wirkende Bodenbeläge zurückgreifen. Am besten eignen sich Holztöne. Ob dunkles Laminat oder auch Vinylboden in Nussbaum oder heller Eiche. Wichtig ist, dass man sich an den Naturtönen orientiert und der Boden sich in das Gesamtbild einfügt. Holz schafft in diesem Einrichtungsstil eine warme Atmosphäre und unterstreicht den natürlichen Lebensraum vieler Tiere in der Wildnis.

Die Highlights an den Wänden

Wenn die Basis steht, die Wandfarbe und der Bodenbelag ausgewählt sind, können wir uns den Highlights widmen. Dazu gehört natürlich auch ein optischer Blickfang an den Wänden. Ob eine ganze Wandseite oder auch nur Teilbereiche an den Wänden - mit Tapeten oder Wandtattoos wird der Blick auf den jeweiligen Bereich gelenkt. Bei den Designs haben Sie die Qual der Wahl: Affe, Giraffe, Elefant und Löwe oder auch Pflanzen. Entscheiden Sie selbst, was auf die Sticker oder Tapeten kommt. Hauptsache, es hat etwas mit dem Dschungel zu tun.

Tipp: Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf und verwenden Sie auch gerne selbstgemachte Fotos von Tieren aus Ihrem letzten Safari-Abenteuer, um Ihrem heimischen Dschungel auch eine persönliche Note zu geben. Wer möchte kann auch schöne Bilder in einer passenden Farbe selbst malen. Werden die Fotos oder Bilder
dann noch in einem passenden Bilderrahmen platziert, ziehen sie sicher die Blicke auf sich. Wer noch keinen Urlaub im Dschungel oder im wilden Afrika verbracht hat, kann auch auf Wandbilder aus unserem vielfältigen Sortiment zurückgreifen.

Ob Schlaf-, Kinder- oder Wohnzimmer - die bunten Tapeten mit den farbenfrohen Motiven verschönern jeden Raum und sorgen für Safari-Flair. Gerade im Kinderzimmer sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie es doch mal mit den unterschiedlichsten Dschungel Tieren als Plüschtieren im Regal oder als Aufdruck auf Kissen. Das sorgt nicht nur für zusätzliche Spielmöglichkeiten sondern sorgt auch für ein Dschungel Abenteuer bei Ihren Kindern.

Im Wohn- oder Schlafzimmer hingegen können neben auffälligen Tapeten afrikanische Figuren, Skulpturen oder Schalen aus Naturmaterialien wie Stroh, Bast oder Holz in Szene gesetzt werden. Als Dekoration in der Vitrine oder auf der Kommode eingesetzt, unterstreichen sie den Urban Jungle Look.
Abschnitt überspringen

Der grüne Daumen für den Dschungel

Was in einem Dschungel und damit auch in Ihrem Wohnzimmer oder Ihrer Wohnung im Urban Jungle Trend nicht fehlen darf, sind Pflanzen. Sie sind nicht nur für den natürlichen Lebensraum Dschungel von großer Bedeutung, sondern sollten auch unbedingt als dekoratives Element eingesetzt werden. Mit ihren Grün- und Brauntönen fügen sie sich harmonisch in das Farbkonzept ein. Wählen Sie die Höhe der Pflanzen je nach Raumgröße. Kleine Pflanzen wirken dekorativ auf Tischen, Kommoden oder Regalen. Höhere Pflanzen mit großen Blättern hingegen lenken die Blicke auch in die Zimmerecken. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Pflanzen nach ihren Bedürfnissen platzieren. Manche Pflanzen kommen mit wenigen Stunden Licht am Tag aus. Andere wiederum brauchen einen sonnigen Platz.

Wer keinen grünen Daumen und wenig Licht zu bieten hat, kann natürlich auch auf die Kunststoffvarianten zurückgreifen. Auch diese gibt es in kleinen und großen Varianten.

Passend zu den grünen Pflanzen fügt sich auch Holz als Dekoration in das Urban Jungle Einrichtungskonzept ein. Sei es eine afrikanische Figur oder Tierfiguren aus Holz. Wichtig ist, dass die Materialien und Objekte zum Gesamtbild passen.

Ein Zuhause für Zimmerpflanzen

Zu den Pflanzen gehören auch Pflanzgefäße in natürlichen Farben und Materialien, die ebenfalls als Dekoration dienen können. Ob terracottafarbene, braune oder beige Töpfe. Achten Sie auch darauf, dass der Topf die richtige Größe für Ihre Pflanze hat. Denn je größer der Topf, desto besser können sich Pflanze und Wurzeln entwickeln. Das wirkt sich nicht nur auf die Blüte, sondern auch auf das Wachstum Ihrer Zimmerpflanzen aus. Wenn Sie dann noch ab und zu etwas Dünger geben, wachsen Ihre Pflanzen so prächtig wie im wilden Dschungel.

Dekobilder – das Eye-light

Welche Materialien passen zum Urban Jungle Trend?

Gerade bei der Afrika-Deko oder auch bei den Möbeln entscheidet der Naturlook, ob das Element zum Thema Urban Jungle passt oder nicht. Wählen Sie hier vor allem natürliche oder natürlich aussehende Materialien. Das können Möbel aus Echtholz oder in Holzoptik sein. Stühle oder Möbel aus Rattan und Textilien aus Leinen oder Wolle. Die passende Deko dazu, kann aus Bast, Stroh und Naturmaterialien wie Keramik, Marmor oder Stein sein.

Lampen – für die besondere Atmosphäre

Wenn die Sonnenstrahlen durch die Baumkronen dringen und die Tropfen auf den Blättern glitzern, dann kommt Stimmung auf. Natürlich können wir diese einzigartige Atmosphäre nicht in Ihr Wohnzimmer zaubern, aber wir versuchen, ihr sehr nahe zu kommen. Für das richtige Licht brauchen wir vor allem die richtige Lampe. Sei es eine Hängelampe, eine Stehlampe oder auch ein kleines dekoratives Leucht-Element auf dem Tisch. Mit der richtigen Beleuchtung kann man den Dschungel zu sich nach Hause holen und so auch ganz einfach zum Beispiel die schöne Figur eines Elefanten, eines Löwen oder einer Giraffe perfekt in Szene setzen.

Heimtextilien - der letzte Schliff für Ihre Dschungel Deko

Für noch mehr Gemütlichkeit und noch mehr Dschungel Atmosphäre sorgen die passenden Heimtextilien. Eine schöne Idee sind Kissen mit tropischen Tieren in Kombination mit einfarbigen Kissen auf dem Sofa. Eine kuschelige Wohndecke mit Dschungelmotiv oder in einem schönen Grün oder Beige fügt sich hervorragend in das Gesamtbild ein. Zusätzliche Highlights können Sie auch mit den passenden Rollos setzen.