
Beleuchtung für außen: Ideen für Garten, Terrasse und Eingang
Gehören Sie zu den Glücklichen, die eine Terrasse oder einen Garten besitzen? In lauen Sommernächten ist es herrlich, dort eine Grillparty zu veranstalten oder einfach nur mit einem Drink zu entspannen. Mit einer Beleuchtung für außen sorgen Sie für besonders gemütliche Stimmung. Doch das ist nicht das Einzige, das für eine Außenbeleuchtung spricht: Mit einer Beleuchtung des Hauses außen erhöhen Sie gleichzeitig die Sicherheit. Zu guter Letzt lässt sich an Weihnachten mit Licht eine wunderbare Atmosphäre zaubern. Nutzen Sie unsere Tipps und Ideen!
Inhaltsverzeichnis
Praktisch unverzichtbar: Außenbeleuchtung für mehr Sicherheit
Geschmäcker sind verschieden: Die einen mögen einen hell erleuchteten Garten, die anderen lieben es eher schummrig. Eine Beleuchtung für außen dient aber nicht nur der Optik, sondern bringt auch mehr Sicherheit mit sich.
Haben Sie bereits Außenleuchten, in denen noch ältere Leuchtmittel wie Halogenlampen stecken? Indem Sie LEDs einsetzen, sparen Sie bares Geld. In welchen Fällen das problemlos möglich ist, verrät Ihnen der Ratgeber zu Leuchtmittel-Arten. Und wie Sie LEDs mit der passenden Helligkeit finden, steht in unserem Artikel zur Beleuchtungsstärke.
- Mit einer guten Beleuchtung des Hauseingangs hat die Suche nach dem Hausschlüssel im Dunkeln ein Ende. Zudem schreckt eine helle Wandleuchte Einbrecher ab. Diese kommen laut Statistik meist durch die Haustür – und sind bekanntlich lichtscheu.
- Einen ähnlichen Effekt wie eine Beleuchtung des Hauses außen hat eine Beleuchtung im Vorgarten. Dazu bieten sich beispielsweise Standleuchten an, die es in vielfältigen Varianten gibt. Sehr schön wirken diese entlang des Wegs vom Eingangstor bis zur Haustür.
- Zu guter Letzt schalten Sie mit richtig platzierten Lichtquellen mögliche Stolperfallen aus. Dazu gehören neben Treppenstufen im Eingangsbereich Kellerabgänge im Garten. Je nach Gegebenheiten kommen hier ebenfalls Wandleuchten oder Standleuchten infrage.
Haben Sie bereits Außenleuchten, in denen noch ältere Leuchtmittel wie Halogenlampen stecken? Indem Sie LEDs einsetzen, sparen Sie bares Geld. In welchen Fällen das problemlos möglich ist, verrät Ihnen der Ratgeber zu Leuchtmittel-Arten. Und wie Sie LEDs mit der passenden Helligkeit finden, steht in unserem Artikel zur Beleuchtungsstärke.

Stimmungsvoll und einladend: Dekorative Beleuchtung für außen
Die warmen Tage rücken näher und Sie freuen sich schon darauf, den Grill anzuheizen? Die nächste Party wird mit einer durchdachten Beleuchtung im Garten ein voller Erfolg. Aber auch, wenn Sie es ruhiger angehen lassen, sorgt eine schöne Beleuchtung außen für die richtige Stimmung.
- Um die Fensterfront zum Garten geschmackvoll zu betonen, bieten sich wandmontierte Außenleuchten an. Gleichzeitig beleuchten Sie damit die Terrasse.
- Geht Ihre Terrasse direkt in den Garten über? Rahmen Sie die Terrasse mit Leuchten ein, dann wirkt sie gemütlicher. Das funktioniert beispielsweise mit kleinen Steckleuchten für den Boden oder Außenstandleuchten.
- Wenn Sie Wege innerhalb des Gartens beleuchten, verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen: Das Ganze sieht edel aus und sorgt für mehr Sicherheit.
- Sie sind stolz auf Ihren gepflegten Garten? Der lässt sich auch nachts in Szene setzen. Dazu eignen sich beispielsweise in die Erde gesteckte Spots, mit denen Sie Büsche, Bäume oder Sträucher illuminieren. Indem Sie mit der Beleuchtung im Garten die Dunkelheit aus den Ecken vertreiben, wirkt er viel einladender.
- Weitere Möglichkeiten haben Sie bei der Beleuchtung eines Wintergartens. Hier lassen sich Innenraumleuchten einsetzen. Tolle Effekte erzielen Sie etwa mit LED-Stripes entlang der Fenstersprossen und der Dachbalken.
Abschnitt überspringen
Zauberhafte Atmosphäre: Beleuchtung an Weihnachten für außen
Was wäre Weihnachten ohne glitzernde und funkelnde Lichter! Der Klassiker: Ein Weihnachtsbaum im Vorgarten. Wer es traditionell liebt, schmückt eine Fichte oder Tanne mit einer Lichterkette für den Outdoor-Bereich. Sie möchten nicht extra einen Baum aufstellen oder pflanzen? Alternativ setzen Sie einen Busch oder Strauch mit einer wetterfesten LED-Lichterkette in Szene.
Ebenso unkompliziert wie eindrucksvoll ist die Dekoration mit LED-Gartensteckern in weihnachtlichen Designs. Die Auswahl reicht von Sternen über Rentiere bis hin zu Weihnachtsmännern. Diese speziellen Gartenleuchten verfügen über Solarzellen, sodass Sie keine Kabel verlegen müssen.
Den letzten Schliff bekommt die Beleuchtung an Weihnachten für außen, indem Sie die Fassade mit einbeziehen. Mit LED-Lichterketten und -Girlanden rahmen Sie beispielsweise die Fenster und die Haustür hübsch ein. Auch Dachüberstände und Balkone lassen sich damit wunderbar schmücken. Nur Ihre Fantasie setzt Ihnen hier Grenzen.
Ebenso unkompliziert wie eindrucksvoll ist die Dekoration mit LED-Gartensteckern in weihnachtlichen Designs. Die Auswahl reicht von Sternen über Rentiere bis hin zu Weihnachtsmännern. Diese speziellen Gartenleuchten verfügen über Solarzellen, sodass Sie keine Kabel verlegen müssen.
Den letzten Schliff bekommt die Beleuchtung an Weihnachten für außen, indem Sie die Fassade mit einbeziehen. Mit LED-Lichterketten und -Girlanden rahmen Sie beispielsweise die Fenster und die Haustür hübsch ein. Auch Dachüberstände und Balkone lassen sich damit wunderbar schmücken. Nur Ihre Fantasie setzt Ihnen hier Grenzen.
