Startseite » Ratgeber » Fahrradtouren: Der große Ratgeber für Einsteiger

Fahrradtouren: Der große Ratgeber für Einsteiger

Fahrradfahren liegt im Trend, denn es ist günstig, praktisch und gesund. Doch mit einem Bike lässt sich mehr machen, als nur zur Arbeit oder zum Supermarkt zu fahren. Eine erholsame Fahrradtour ist eine wunderbare Abwechslung zum stressigen Alltag in der Stadt. Richtig geplant, wird daraus ein Kurzurlaub auf zwei Rädern. Sie sind (Wieder-)Einsteiger und möchten einen Ausflug mit dem Bike machen? In unserem Ratgeber haben wir Ihnen nützliche Informationen zu Fahrradtouren zusammengetragen.

Für jede Radtour das passende Fahrrad

Alle Produkte
Abschnitt überspringen
Abschnitt überspringen

Motivation: Was spricht dafür, eine Radtour zu machen?

Sollen Sie wirklich das Auto stehen lassen oder der Bahn den Rücken kehren? Falls Sie einen Ausflug mit dem Bike bisher immer verschoben haben, kommen hier fünf Argumente für das Radfahren:
  • Es ist stressfrei: Kennen Sie das? Sie sind endlich mit dem Auto am Ausflugsziel angekommen. Aber bevor Sie sich beispielsweise in den kühlen See stürzen können, ist die Suche nach einem Parkplatz angesagt. Mit dem Rad gehört das der Vergangenheit an.
  • Es ist gesund: Sich im Alltag neben der Arbeit noch zum Sport zu motivieren, ist nicht leicht. Bei einem Ausflug mit dem Bike tun Sie sozusagen nebenbei etwas für Ihre Fitness, während Sie die Landschaft genießen oder sich auf das Picknick am Zielort freuen.
  • Es ist flexibel: Mit einem Fahrrad kommen Sie an Orte, die dem Auto verschlossen bleiben. Sie können über einen Radweg, über Feldwege und durch Parks fahren und dort Eindrücke sammeln. Auch manche Naturschutzgebiete sind für Kraftfahrzeuge gesperrt – aber mit dem Bike zugänglich.
  • Es ist erlebnisreich: Im Auto oder der Bahn rauschen interessante Orte oder Sehenswürdigkeiten einfach an Ihnen vorbei. Mit dem Fahrrad sehen Sie viel mehr von der Umgebung. Und Sie können bei Bedarf anhalten oder einen Umweg machen, um sie genauer zu erkunden.
  • Es ist günstig: Sie brauchen weder Bahnticket noch Sprit zu bezahlen. Stattdessen nutzen Sie Ihre Muskelkraft, um ans Ziel zu kommen.
Haben Sie Lust bekommen, endlich einen Ausflug mit dem Bike zu machen? Mit unseren Tipps ist ein gelungener Tag vorprogrammiert.

Nach längerer Pause: Lassen Sie es lieber langsam angehen

Sie haben längere Zeit nicht mehr auf einem Drahtesel gesessen? Dann vorab ein wichtiger Tipp: Drehen Sie schon in den Tagen vor der Tour einige kurze Runden in der Umgebung. Der Grund: Nach einer längeren Auszeit ist der Bewegungsablauf beim Radeln ungewohnt. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit für einen Muskelkater, selbst bei einfachen Touren. Dieses Risiko sinkt deutlich, wenn Sie vorher ein paar Kilometer mit gemütlichem Tempo fahren.

Die richtige Planung: Was ist bei der Vorbereitung wichtig?

Abschnitt überspringen
Der erste Schritt ist immer der schwerste, heißt es. Gilt das auch für Fahrradtouren? Klare Antwort: Nein! Die Planung ist Teil des Vergnügens und steigert die Vorfreude – wenn Sie es richtig anpacken. Apropos steigern: Bedenken, dass Touren mit dem Rad ausschließlich etwas für top Trainierte sind, sind unbegründet. Es gibt Routen in allen Schwierigkeitsstufen, ob über einen Radweg, über Straßen oder durch das Gelände. Und ob der Genuss im Vordergrund steht oder es sich um eine sportliche Unternehmung handelt, bestimmen Sie.

Wichtig ist lediglich, bei der Planung mit einem gewissen System vorzugehen. Neulinge haben hier oftmals Sorge, etwas Notwendiges zu vergessen. Dabei sind die vorab zu erledigenden Dinge recht überschaubar: Die Strecke lässt sich heute dank Apps so komfortabel wie nie zuvor planen. Danach müssen Sie nur noch die Ausrüstung zusammenstellen und das Bike auf Funktion und Sicherheit checken. Worauf dabei im Detail zu achten ist, verrät Ihnen unser Ratgeber.
Alles zur optimalen Vorbereitung von Fahrradtouren

Verpflegung: Tipps zu Essen und Getränken für die Tour

Abschnitt überspringen
Wer sich den ganzen Tag – oder mehrere – an der frischen Luft bewegt, wird hungrig. Wenn Sie mit dem Bike etwas unternehmen, stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Sie können unterwegs in gemütlichen Gaststätten und Biergärten einkehren. Oder Sie haben die Verpflegung selbst dabei.

Wie wäre es beispielsweise mit einem Picknick im Grünen? Das bietet sich vor allem bei kurzen Touren aufs Land an. Ob See oder Waldlichtung: Genießen Sie Sandwiches, Salate und Co nach Ihrem Geschmack. Geht es Ihnen primär um den sportlichen Aspekt? Mit leckeren, unkomplizierten Snacks bleiben Sie unterwegs leistungsfähig. Doch welche Nahrungsmittel eignen sich dazu am besten? Und warum ist bei anspruchsvollen Touren das Essen am Vorabend und danach ebenfalls so wichtig?
Erfahren Sie mehr zur Verpflegung bei Radtouren

Radtouren mit Kindern: Wissenswertes zu Ausflügen mit Kids

Abschnitt überspringen
Sie haben Kinder und möchten diese auf eine Radtour mitnehmen? Für die Kids ist das Ganze wesentlich kurzweiliger als lange Fahrten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem stellt ein Tag an der frischen Luft eine willkommene Abwechslung dar. Schon jüngere Kinder können an einfachen Touren bis 20 Kilometer teilnehmen.

Damit Fahrradtouren mit Kindern zum Erfolg werden und nicht im Frust enden, sind jedoch ein paar Punkte zu beachten. Ein sicherer Umgang mit dem Bike ist die wichtigste Voraussetzung. Außerdem sollten die Länge und der Schwierigkeitsgrad der Strecke zu den Fähigkeiten des Kindes passen. Was das im Einzelnen bedeutet? Diesem Thema haben wir einen eigenen Artikel gewidmet. Darin lesen Sie zudem, wie Sie für Motivation unterwegs sorgen – und welche Vorteile eine Tandemstange hat.
Nützliche Tipps und Ideen für Radtouren mit Kindern

Sie haben Kinder und möchten diese auf eine Radtour mitnehmen? Für die Kids ist das Ganze wesentlich kurzweiliger als lange Fahrten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem stellt ein Tag an der frischen Luft eine willkommene Abwechslung dar. Schon jüngere Kinder können an einfachen Touren bis 20 Kilometer teilnehmen.
Abschnitt überspringen
UVP: € 84,90*
€ 51,99
weiß Dreirad - weiß (58,00/50,00/70,50cm) - AIYAPLAYweiß Dreirad - weiß (58,00/50,00/70,50cm) - AIYAPLAY
NUR ONLINE
€ 50,99
rosa Dreirad - rosa (58,00/50,00/70,50cm) - AIYAPLAYrosa Dreirad - rosa (58,00/50,00/70,50cm) - AIYAPLAY
NUR ONLINE
Alle Produkte

Das richtige Fahrrad: Welche Bikes eignen sich am besten?

Abschnitt überspringen
Keine Sorge, Sie brauchen für eine einfache Fahrradtour kein spezielles Fahrrad anzuschaffen. Bei einem kleinen Ausflug von der Stadt aufs Land sind die Anforderungen nicht sehr hoch. Notwendig ist jedoch die Möglichkeit, Verpflegung und Ausrüstung unterzubringen. Wir beleuchten, welche Optionen es gibt sowie deren Vorteile und Nachteile.

Wenn Sie anspruchsvollere Fahrradtouren machen möchten, kommt dem Fahrradtyp eine größere Bedeutung zu. Je nach Art und Dauer rücken hier bestimmte Eigenschaften in den Fokus. Dazu gehören der Komfort auf langen Strecken, die Eignung für verschiedene Untergründe und die Ausstattung mit Gepäckträgern und mehr. Davon hängt ab, ob sich beispielsweise ein Reiserad, ein Trekkingrad oder ein Mountainbike am besten eignet.
Wissenswertes zu verschiedenen Fahrradtypen für Radtouren

Sie haben ein Bike in der Garage oder im Keller stehen, das auf den nächsten Einsatz wartet? Bevor Sie damit zu einer Radtour aufbrechen, lohnt sich eine gründliche Reinigung. Schließlich macht es mehr Spaß, mit einem frisch geputzten Zweirad zu fahren als mit einem eingestaubten Drahtesel. Außerdem empfiehlt sich bei älteren Bikes ein Blick auf den Verschleiß der Kette – und bei Bedarf ein Austausch. Lesen Sie unsere Tipps zur Pflege und Reparatur von Fahrrädern.