Die Zeiten der klassischen Kochplatten sind vorbei. An ihre Stelle treten moderne Ceran- oder Induktionsfelder. Sie sind plan und lassen sich daher einfach reinigen. Induktionsfelder sind darüber hinaus sehr sicher: Sie heizen sich erst dann auf, wenn ein dazu kompatibles Kochgeschirr darauf steht. Das ist vor allem in Haushalten mit kleinen Kindern nützlich. Koch-Enthusiasten schwören auf ein Gas-Kochfeld: Die Hitze ist sofort da und lässt sich sehr exakt steuern. Befindet sich im Haushalt kein Gasanschluss, können Sie den Herd auch an externe Gasflaschen anschließen. Neben den Standardgrößen finden Sie extra breite Kochfelder, auf denen ein Bräter und/oder bis zu sechs Töpfe Platz finden.
Der
Ofen kann in modernen Küchen direkt unter dem Kochfeld oder in Augenhöhe in einem Hochschrank untergebracht werden. Der große Vorteil dieser Lösung: Sie müssen sich nicht bücken und haben direkten Blick auf die Speisen im Ofen.
Die Betriebsarten sind vielfältig. Je nachdem, für welchen Ofen Sie sich entscheiden, können Sie etwa zwischen diesen Möglichkeiten wählen:
- Ober- und Unterhitze (zusammen oder jeweils getrennt),
- Umluft,
- Heißluft,
- Grill,
- Pizzastufe und
- Dampffunktion.
Ober- und Unterhitze ist die klassische Betriebsart für Speisen aller Art. So gelingen Kuchen und Aufläufe ebenso gut wie Bratengerichte. Das gilt ebenfalls für Umluft. Der Vorteil dieser Stufe: Sie können die Speisen auf mehreren Backblechen oder Rosten auf einmal garen. Das ist etwa für Kekse, Plätzchen, Muffins oder große Portionen vorteilhaft. Heißluft ist eine stromsparende Alternative zum Umluftbetrieb. Über einen Ringheizkörper wird bereits erhitzte Luft im Garraum verteilt. Ein Vorheizen ist nicht notwendig, was zusätzlich Energie spart.
Weitere Betriebsarten eröffnen Ihnen neben dem Backen und Braten weitere Zubereitungsmöglichkeiten. Mit einer Grillfunktion sorgen Sie für eine knusprige Kruste bei einem Braten, überbacken Aufläufe oder grillen Gemüse. Eine Pizzastufe erhitzt den Ofen auf mehr als 250 Grad. So bereiten Sie Pizzen wie direkt vom Italiener zu. Mit einer Dampffunktion schließlich garen Sie beispielsweise Gemüse ohne Fett und extra schonend.