Winkelküchen mit E-Geräten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

133 Artikel

133 Artikel
60 von 133 Artikel angezeigt

Winkelküchen mit E-Geräten – die clevere Küchenzeile über Eck

Es ist Zeit für eine neue Küche und die spannende Zeit des Planens und Vorbereitens beginnt. Doch welche Küchenform aus den vielfältigen Möglichkeiten bei POCO soll es sein?

Eine praktische Variante, die in die meisten Räume passt, ist die Winkelküche. Bei Ausführungen mit E-Geräten sind Sie im Nu komplett ausgestattet und können sich bald über eine rundherum moderne Kochumgebung freuen.

Das Küchenangebot bei POCO bietet Ihnen eine breit gefächerte Auswahl an Küchen und Zubehör. Sie entscheiden, ob Sie Ihre neue Einrichtung bequem online kaufen oder ob Sie uns in einer unserer vielen Filialen besuchen. Bei beiden Alternativen stehen Ihnen zahlreiche günstige Produkte mit gut durchdachten Extras zur Verfügung.

Eine Winkel-Einbauküche - was ist das?

Klassische Küchen bestehen aus einer Küchenzeile mit Schränken, Herd, Kühlschrank und eventuell weiteren Elektrogeräten. Diese Modelle nehmen eine Wand ganz oder teilweise ein. Eine Winkelküche, auch Eckküche oder Küche in L-Form genannt, verfügt über einen zusätzlichen Küchenblock, der sich rechtwinklig an die Küchenzeile anschließt.

Wie die anderen Küchenarten können Sie auch die Winkelküche mit E-Geräten in verschiedenen Größen bestellen. So lässt sich diese Küchenform ganz einfach an die Platzverhältnisse in Ihrer Wohnung anpassen.

Die Vorteile einer Winkelküche mit E-Geräten

accessibility.skipSection
Eine Winkelküche mit E-Geräten ist ein hochwertiges Komplettset, bei dem die einzelnen Teile optimal aufeinander abgestimmt sind. L-Küchen gehören daher zu den beliebtesten Küchen. Das liegt an folgenden Vorteilen:
  • Eine Winkelküche geht über Eck und verschafft Ihnen dadurch mehr Platz und Stauraum.
  • Die Eckküche ist flexibel einsetzbar und eignet sich für die meisten Raumgrößen und -formen.
  • In einer L-Küche profitieren Sie von kurzen Arbeitswegen.
  • Vorhandene Anschlüsse für Strom und Wasser sind in der Küche oft für eine Winkel-Variante ausgelegt – das erleichtert Ihnen den Einbau.
Vorteile einer Winkelküche mit E-Geräten
Bei POCO kommt die Winkelküche mit E-Geräten direkt zu Ihnen nach Hause. Sie erhalten bei diesen Angeboten das gesamte Set aus einer Hand und können nach dem Aufbau und dem Einrichten gleich damit beginnen, erste Mahlzeiten zu kochen. Das spart Ihnen
  • Geld, da Komplett-Küchen meist um einiges billiger sind als die getrennte Anschaffung von Küchenzeile und Geräten,
  • Zeit, da Sie die Elektrogeräte gleichzeitig beim Aussuchen der Küche mit anschauen und kaufen, und
  • Arbeit, weil Sie die Geräte ebenso wie die Küchenschränke und Arbeitsplatten beim Onlinekauf geliefert bekommen.
Natürlich können Sie die Winkelküche mit E-Geräten auch selbst abholen. Wenn Sie den Transport von einem Lager des POCO Einrichtungsdiscounters aus organisieren, sparen Sie sich die Versandkosten mit der Spedition und können das Geld gleich in neues Zubehör für die neue Küche investieren. Sie können die Küche online bei uns reservieren und danach innerhalb von drei Tagen in einem POCO Möbeldiscounter Ihrer Wahl persönlich bezahlen und mit nach Hause nehmen.

Wie wird eine Winkelküche mit E-Geräten aufgebaut?

accessibility.skipSection
Wie genau sieht die L-Küche denn nun aus? Bei der Gestaltung einer Winkelküche sind Herd, Spüle und Kühlschrank so angeordnet, dass Sie diese wichtigen Stellen mit wenigen Schritten erreichen können. Die Wege zwischen diesen drei Bereichen nennen Fachleute das „Arbeitsdreieck“, da die meisten Tätigkeiten ein Hin-und Herpendeln zwischen diesen zentralen Punkten beinhalten.

Da die kürzere Seite der Küche um die Ecke geht, befindet sich die Spüle häufig auf einer Seite in der Nähe des Winkels und der Herd auf der anderen. Den Kühlschrank platzieren die Designer gern am Ende des kurzen Schenkels der L-Küche. Dadurch können Sie ihn ebenso schnell erreichen wie die beiden anderen Standorte.

Gut zu wissen: Einige Winkelküchen mit E-Geräten haben den Backofen vom Kochfeld getrennt und komfortabel in Arbeitshöhe in einem Küchenschrank untergebracht. Entweder befindet er sich in einem Hochschrank am Ende des langen Schenkels der Küche oder über dem Einbaukühlschrank. Das ist ideal, weil
  • Sie dadurch ergonomisch, also mit möglichst geringen gesundheitlichen Belastungen des Rückens, arbeiten können,
  • Sie so die Speisen im Backofen ausgezeichnet im Blick haben und
  • sich der Ofen außerhalb der Reichweite von Kindern befindet.
Wie wird eine Winkelküche mit E-Geräten aufgebaut

Die unterschiedlichen Designs der Winkelküchen

Mit E-Geräten ausgestattet, ist Ihre Traumküche im Nu komplett und Sie können sich stattdessen gleich über die bevorzugte Optik Gedanken machen. Wie bei anderen Küchenformen gibt es bei den Eck-Varianten viele attraktive Ausführungen zu entdecken. Folgende Stilrichtungen sind beliebt:

  • Zeitlose Küchendesigns mit neutralen Farben in Weiß, Braun oder Holzoptik
  • Landhausküchen mit Fronten aus Echtholz oder Holznachbildung sowie ihrem zurückhaltenden, natürlichen Charme
  • Moderne Küchen-Angebote in angesagten Trendfarben, mit edler Hochglanzoptik, kreativen Formen und klar strukturiertem Aufbau
Landhausküchen
Moderne Küchendesigns
Landhausküchen
Moderne Küchendesigns
Eine klassische Winkelküche mit E-Geräten baut auf gewohnten Designs auf und ist unkompliziert zu kombinieren. Wählen Sie diese Variante, wenn Sie Wert auf eine zweckmäßige Kücheneinrichtung legen, die farblich mit vielen Wandfarben sowie Polster- und Vorhangstoffen harmoniert und Ihnen so viel Spielraum bei der Raumgestaltung lässt.

Landhausküchen sind der Inbegriff von Gemütlichkeit. Mit ihnen gestalten Sie die Küche zu einem lebendigen Mittelpunkt im Haus. Greifen Sie zu diesen Designs, wenn Sie ein einladendes Flair und natürliche Werkstoffe zu schätzen wissen.
Moderne Küchen in L-Form sind eine gute Wahl, wenn Sie aus Ihrer Küchenlandschaft etwas ganz Besonderes machen möchten. Diese Winkelküchen mit E-Geräten verbinden geschickt eine schlichte Eleganz mit edlen Gestaltungselementen und sehen praktisch und exquisit zugleich aus.

Die Winkelküche - was sollten Sie beim Küchenkauf beachten?

Um Ihnen das Aussuchen der Küche zu erleichtern, geben wir Ihnen hier einige Tipps für die Planung. Zuerst haben Sie wahrscheinlich eine noch recht ungenaue Idee davon, wie Ihre Küche einmal aussehen soll. Nach einem ersten Stöbern im Küchenprogramm bei POCO ist das Bild schon wesentlich konkreter. Wenn Sie wissen, in welche Richtung die Kaufentscheidung geht, können Sie den nächsten Schritt angehen und die Winkelküchen mit E-Geräten genauer unter die Lupe nehmen.

Wichtige Vorbereitungen vor dem Kauf des Küchenblocks

Schauen Sie sich Ihre Küche genau an und überlegen Sie:
  • Wie viel Geld steht Ihnen für das neue Modell zur Verfügung?
  • Welchen Grundriss hat Ihre Küche?
  • Wo liegen die Anschlüsse für Wasser und Strom?
Messen Sie die Küche zudem sorgfältig aus und fertigen Sie eine kleine Skizze mit Länge, Breite und Höhe an. Vermerken Sie dort zusätzlich die Position von Türen und Fenstern. Nun können Sie sehen, ob und wie die einzelnen Winkelküchen in den Raum passen. Nehmen Sie die Skizze ruhig als Gedächtnisstütze mit, wenn Sie sich Küchen anschauen. Sie sehen dann sofort, welche Alternativen sich Ihnen bieten und ob sich Ihr Wunschmodell wirklich für den Raum eignet.

Auswahlkriterien der Winkelküche mit E-Geräten

Bevor Sie losgehen und Ihre Wunschküche aussuchen, sollten Sie noch die Punkte, die Ihnen besonders wichtig sind, notieren. Dann haben Sie diese Merkmale stets im Blick und können gezielt danach suchen. Zu diesen Punkten gehören zum Beispiel:
  • Welche Geräte sollen unbedingt in das Komplettset gehören? Reichen Herd, Backofen und Kühlschrank aus oder möchten Sie zusätzlich eine Mikrowelle und einen Geschirrspüler integrieren?
  • Ist die Küchenzeile erweiterbar und gibt Ihnen die Möglichkeit, bei Bedarf weitere Unterbau- oder Hängeschränke dazuzukaufen?
  • Wie sieht es mit der Energieeffizienz der E-Geräte aus?
Die Energieeffizienz ist wichtig, da Sie Ihnen anzeigt, wie sparsam die einzelnen Einbau-Elektrogeräte der Küche sind. Kochfeld, Abzugshaube und Spülmaschine kommen in vielen Haushalten nahezu täglich zum Einsatz. Da kommt übers Jahr einiges an Stromkosten zusammen. Daher ist es gut, wenn diese Geräte möglichst sparsam sind.

Wir bei POCO nutzen diese Hinweise bei unseren Küchenzeilen und Winkelküchen mit E-Geräten. So sehen Sie auf einen Blick, wie sich die Geräte auf Ihren Stromverbrauch auswirken.

Ideen für die Raumgestaltung von Winkelküchen mit E-Geräten

accessibility.skipSection
Winkelküchen mit E-Geräten sind wahre Raumwunder. Gleichzeitig lockert die L-Form die Umgebung gekonnt auf und nimmt dem Arbeitsraum seine Strenge. Sehr ansprechend sieht es aus, wenn Sie die Eckküche mit dem kurzen Teil unter das Fenster stellen. Das geht, wenn sich auf dieser Seite die Spüle befindet.

Durch die Eck-Lösung fällt die Küchenzeile darüber hinaus um einiges kürzer aus. Da bleibt an den Seiten der Küche oftmals Stellfläche für weitere Küchenmöbel wie ein schickes Küchenbuffet oder ein separater hoher Standkühlschrank. Unter Umständen lassen sich sogar andere E-Geräte wie Waschmaschine und/oder Wäschetrockner in der Reihe unterbringen.
Ideen für die Raumgestaltung von Winkelküchen mit E-Geräten

Winkelküchen für kleine Räume

Bei einer kleinen Küche ist ausreichend Stauraum das A und O. Setzen Sie in diesem Fall auf Designs mit:
  • Eckschränken und Rondell, um den Winkel perfekt auszunutzen
  • E-Herd und Kochfeld auf der Ecke für eine Küchenlösung mit extrakurzen Schenkeln
  • praktischen Möbeln wie schlanken Apothekerschränken, um zusätzlich Lagerplatz für Lebensmittel und Kochutensilien zu schaffen
Ihre Küche ist klein und hat eine hohe Decke? Nutzen Sie diesen Vorteil, indem Sie Winkelküchen mit hohen, schmaleren Schränken kaufen. Das zusätzliche Plus an Höhe gleicht die geringere Länge und Breite perfekt aus.

Überlegen Sie außerdem, ob Sie eine Eckbank in der Küche unterbringen können. Eine Version mit Truhen unter den Sitzen ist ideal für kleine Küchen. Hier können Sie weitere wichtige Dinge verstauen und schnell wieder entnehmen. Anstelle der Truhenbank lassen sich als Alternative herkömmliche Bank-Modelle mit separat aufgestellten Kisten und Stapelboxen ergänzen.

Die L-Küche als offene Wohnküche

accessibility.skipSection
Haben Sie ausreichend Platz zur Verfügung, können Sie Ihre Winkelküche mit E-Geräten so aufbauen, dass sie mit der kurzen Seite in den Raum hineinragt. Auf diese Art dient der kurze Teil als Küchentheke. Mit Barhockern als Sitzgelegenheit können Sie und Ihre Familie daran unkompliziert frühstücken oder zwischendurch einen Kaffee genießen. Bei Kindern sind diese Theken für die Hausaufgaben und zum Malen beliebt. Dann ist der Nachwuchs mit dabei, wenn Sie in der Küche zu tun haben, und Sie behalten ihn währenddessen problemlos im Auge.
Eine weitere Lösung bei Wohnküchen nutzt den kurzen Küchenblock als Raumteiler. Dahinter beginnt der Essbereich mit Tisch und Stühlen oder der Wohnraum mit Sitzgruppe und TV-Möbeln.
Die L-Küche als offene Wohnküche

Geeignete Beleuchtungsideen für Ihre Winkelküche mit E-Geräten

accessibility.skipSection
Angenehme Lichtverhältnisse erleichtern Ihnen das Arbeiten in der Küche. Die L-förmigen Winkelküchen eignen sich für eine ganze Reihe fantasievoller Lichtkreationen. Als Basis dient eine Deckenlampe, die ausreichend Umgebungslicht spendet, sodass Sie sich mühelos in der Küche orientieren können. Dazu kommen, je nach Anordnung der Eckküche:
  • Unterbauleuchten zur einfachen Montage unter Ihren Hängeschränken als helles, blendfreies Arbeitslicht
  • Eine oder mehrere Pendelleuchten über dem Essbereich oder dem kurzen Teil der L-Küche, sofern er als Küchentheke fungiert
  • Dekoratives Zubehör wie LED-Lichtleisten oder -Stripes, die unter den Schränken oder der Zimmerdecke an der Wand entlang verlaufen
  • Kompakte LED-Leuchten zum Ausleuchten der Schränke
Geeignete Beleuchtungsideen für Ihre Winkelküche mit E-Geräten

Perfekt in Szene gesetzt - Deko-Ideen für die L-Küchenzeile

accessibility.skipSection
Eine Winkelküche ist bereits durch ihre Form ein interessanter Hingucker. Grund genug, diesen Effekt noch ein wenig zu verstärken. Zum Verschönern eignet sich unter anderem die Wand hinter Ihrer Eckküche, von Fachleuten „Küchenspiegel“ genannt. In der Regel besteht der Küchenspiegel aus Fliesen, aber auch unempfindliche Tapeten sowie Metall-, Holz- oder Glasplatten sehen stilvoll aus.
Günstig gestalten Sie diesen Teil Ihrer Winkelküche mithilfe von Farbe und Folien. Abwaschbare Anstriche mit Latexfarbe bringen im Nu Farbe und Schwung in die Küche. Noch etwas kreativer sehen Kunststofffolien mit Mustern oder Bildern aus. Oder wie wäre es mit einem Wandtattoo in Foto-Qualität? Hier einige Beispiele:
  • Eine grüne Wiese oder dichte Waldlandschaft
  • Lustige oder motivierende Sprüche und Lebensweisheiten
  • Küchenbezogene Themen wie Kaffeehaus-Motive oder Pflanzen
Vor der Winkelküche mit E-Geräten ist ebenfalls Platz für schmückende Accessoires. Ein Läufer oder Teppich auf dem Boden bringt hier Behaglichkeit ins Spiel. Auch um die Möbel herum lässt sich praktisches und raffiniertes Zubehör integrieren:
  • Ein Klapptisch an der Wand schafft in kleinen Küchen eine flexible Sitz- und Essecke.
  • Ein bequemer Lehnstuhl oder eine zusätzliche Sitzbank ergänzt Ihre stilechte Langhaus-Garnitur.
  • Einzelne Möbelstücke im Retro-Look schaffen einen wirkungsvollen Kontrast zu einer ansonsten modernen Einrichtung.
Fazit: Winkelküchen mit E-Geräten sind eine pfiffige Lösung für Sparfüchse. Die komplett eingerichteten Küchen in der bekannten L-Form überzeugen mit einem rundherum praxisorientierten Aufbau, einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und jeder Menge ansprechender Designs.
Deko-Ideen für die L-Küchenzeile