Ein gesunder Schlaf ist für Heranwachsende von enormer Bedeutung: In den Tiefschlafphasen spielen sich im Körper zahlreiche Prozesse ab, die für die gesunde Entwicklung des Nachwuchses lebenswichtig sind:
- Im Tiefschlaf wird das Wachstumshormon produziert, Organe und Körperteile wachsen während der Nacht.
- Während des Schlafs verarbeitet das Gehirn Erlerntes und Erlebtes. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom Lernschlaf. Wer nicht genug schläft, hat Schwierigkeiten zu lernen und sich zu konzentrieren. Das gilt übrigens auch für Erwachsene.
- Durch ausreichend Schlaf wird das Immunsystem gestärkt, da die Abwehrkräfte sich während der Nacht regenerieren können.
Fest steht also: Kinder brauchen ausreichend Tiefschlafphasen. Diese erreichen sie aber nur, wenn sie bequem schlafen und rechtzeitig ins Bett gehen. Der sogenannte Erholungsschlaf mit den entscheidenden Tiefschlafphasen findet nämlich vor drei Uhr nachts statt.
Bei den meisten Kindern und Jugendlichen ist das Zubettgehen ein Reizthema: Kleine Kinder haben oft Einschlafprobleme, Teenager werden am Abend erst aktiv und sind echte Nachteulen. Je liebevoller die Schlafzone gestaltet ist, desto lieber gehen Kinder ins Bett und desto weniger müssen Sie diskutieren:
- Weiche, hautfreundliche Bettwäsche mit für Kinder ansprechenden Motiven setzt am Tag farbliche Akzente und wirkt am Abend besonders einladend.
- Ein Nachttisch und eine Leselampe gehören neben jedes Kinderbett.
- Kleinere Kinder freuen sich über ein stimmungsvolles Dämmerlicht.
- Und natürlich dürfen auch die liebsten Kuscheltiere mit in das neue Bett.
Sie sehen, ein komfortables Bett, in das sich Kinder und Jugendliche abends gerne einkuscheln, ist für die gesunde Entwicklung von Heranwachsenden unverzichtbar.