Ein Bike lässt sich bis zu einem gewissen Grad über die Einstellung von Sattel und Lenker anpassen. Grundsätzlich sollte bei einem Fahrrad der Rahmen aber weder zu klein noch zu groß sein. Andernfalls leidet der Fahrkomfort. Das gilt vor allem bei Fahrradtypen für den sportlichen Einsatz und für längere Strecken.
Die optimale Rahmenhöhe lässt am besten anhand der Schrittlänge berechnen. Gemeint ist damit die Beininnenseite vom Boden bis zum Schritt. Und so ermitteln Sie diese Länge:
- Ziehen Sie Hose und Schuhe aus. Diese könnten das Ergebnis verfälschen.
- Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand oder eine geschlossene Tür.
- Ziehen Sie ein Buch (Rücken nach oben) oder eine Wasserwaage in den Schritt.
- Nun lässt sich der Abstand vom Boden zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches messen. Dies ist die Schrittlänge. Das Maßnehmen geht am einfachsten, wenn Ihnen eine zweite Person mit einem Meterstab hilft.
Die Rahmenhöhe berechnen Sie, indem Sie die
Schritthöhe in Zentimetern mit einem bestimmten Faktor multiplizieren. Dieser Faktor ist bei den verschiedenen Fahrradarten unterschiedlich:
- Für Trekkingräder und Citybikes multiplizieren Sie die Schrittlänge mit 0,66.
- Bei Mountainbikes multiplizieren Sie die Schritthöhe mit 0,57, um die Rahmenhöhe in Zentimetern zu erhalten. Bei diesen Fahrrad-Modellen ist die Rahmenhöhe manchmal in Zoll angegeben. Um den Zoll-Wert zu berechnen, teilen Sie den Zentimeter-Wert durch 2,54.
- Für ein Rennrad multiplizieren Sie die Schrittlänge mit 0,665.
Beispiel: Ihre Schrittlänge beträgt 82 Zentimeter und Sie möchten ein Trekkingrad kaufen: 82 Zentimeter x 0,66 = 54,12 Zentimeter. Dies wäre die theoretisch perfekte Rahmenhöhe. Die tatsächliche Rahmengröße sollte davon im Idealfall höchstens zwei Zentimeter abweichen.
Sie liegen zwischen zwei Größen? In diesem Fall haben Sie die Wahl: Ein größerer Rahmen bietet in der Regel mehr Komfort und einen besseren Geradeauslauf. Die kleinere Variante macht das Bike wendiger und verstärkt den sportlichen Charakter.
Bei zwei Fahrradtypen funktioniert die Ermittlung der Größe anders: Hier finden Sie unsere Fahrrad-Beratung zu
BMX-Bikes und
Kinderfahrrädern.