Werbung
Ordnungssysteme
accessibility.listing.screenReader.filterbar
89 Artikel
89 Artikel
Werbung
Werbung
UVP: € 56,99*
€ 44,89
Werbung
Werbung
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 99,89
Werbung
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 152,39
Werbung
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 54,89
Werbung
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 104,89
Werbung
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 212,‒*
€ 139,99
NUR ONLINE
UVP: € 144,‒*
€ 94,99
UVP: € 1.209,‒*
€ 849,99
NUR ONLINE
UVP: € 212,‒*
€ 139,99
NUR ONLINE
UVP: € 939,‒*
€ 649,99
NUR ONLINE
UVP: € 18,‒*
€ 12,99
UVP: € 29,‒*
€ 19,99
UVP: € 212,‒*
€ 139,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 2.859,‒*
€ 1.799,‒
NUR ONLINE
UVP: € 135,‒*
€ 89,99
UVP: € 80,‒*
€ 49,99
UVP: € 121,‒*
€ 79,99
UVP: € 135,‒*
€ 89,99
UVP: € 29,‒*
€ 19,99
UVP: € 18,‒*
€ 12,99
UVP: € 94,‒*
€ 54,99
UVP: € 179,‒*
€ 119,99
UVP: € 60,‒*
€ 39,99
UVP: € 42,‒*
€ 29,99
UVP: € 179,‒*
€ 119,99
UVP: € 135,‒*
€ 89,99
UVP: € 80,‒*
€ 49,99
UVP: € 94,‒*
€ 54,99
60 von 89 Artikel angezeigt
Mit einem Ordnungssystem alles im Griff
In der Besteckschublade oder im Küchenschrank geht alles durcheinander und Sie suchen ewig nach dem Dosenöffner oder Kochlöffel? Dann nutzen Sie ein ebenso schlichtes wie praktisches Ordnungssystem zur Aufbewahrung von Besteck, Küchenhelfern und anderen Accessoires. Trennen Sie Messer, Gabeln, Esslöffel und Teelöffel fein säuberlich voneinander in einem Besteckkasten auf der Spüle und in der Schublade. In Küchenschränken verdoppeln Sie mit Einsätzen den Stauraum. Sie werden sehen: Mit den kleinen günstigen Helfern von POCO fällt es Ihnen leicht, Ordnung zu halten!
Inhaltsverzeichnis
Abschnitt überspringen
Wie behalten Sie den Überblick über Ihr Besteck?
Einfache Besteck-Sets bestehen aus Messern, Gabeln, Esslöffeln und Teelöffeln. Diese sind auf europäische Essgewohnheiten abgestimmt und decken den Alltagsbedarf. Umfangreichere Sets enthalten auch kleine Kuchengabeln und andere nicht so häufig genutzte Utensilien. Bewahren Sie sie ordentlich getrennt in einem Besteckkasten auf, den Sie in die oberste Schublade Ihrer Küchenzeile einlegen. So finden Sie stets sofort, was Sie suchen.
Die schlichtesten Besteckkästen verfügen meist über fünf Fächer, andere können acht oder neun umfassen. Achten Sie darauf, dass die Maße der gewünschten Einlage zu Ihrer Besteckschublade passen. Nutzen Sie das Ordnungssystem in der Schublade für all die Kleinigkeiten, die Sie im Haushalt ständig benötigen:
Lediglich Küchenmesser sollten Sie nicht in den Besteckkasten legen. Zum einen besteht Verletzungsgefahr, zum anderen können die scharfen Klingen beim ständigen Kontakt mit anderen Utensilien abstumpfen. Nutzen Sie lieber einen Messerblock für mehrere Küchenmesser, der seinen festen Platz auf der Anrichte hat. Ein gutes Messerset umfasst in der Regel ein großes Brot- und Fleischmesser sowie diverse kleinere Allzweckmesser.
Auch in den anderen Küchenschubladen sorgen einzelne Kunststoffeinsätze für einen besseren Überblick über den Inhalt.
Die schlichtesten Besteckkästen verfügen meist über fünf Fächer, andere können acht oder neun umfassen. Achten Sie darauf, dass die Maße der gewünschten Einlage zu Ihrer Besteckschublade passen. Nutzen Sie das Ordnungssystem in der Schublade für all die Kleinigkeiten, die Sie im Haushalt ständig benötigen:
- Messer
- Gabeln
- Esslöffel
- Teelöffel
- Kuchengabeln
- extralange Löffel für Speiseeis und Kaffeespezialitäten
- Tortenheber
- Kochlöffel
- Pfannenwender
- Scheren
- Flaschenöffner
- Weinflaschenverschlüsse
- Keksausstecher & anderes Backzubehör
Lediglich Küchenmesser sollten Sie nicht in den Besteckkasten legen. Zum einen besteht Verletzungsgefahr, zum anderen können die scharfen Klingen beim ständigen Kontakt mit anderen Utensilien abstumpfen. Nutzen Sie lieber einen Messerblock für mehrere Küchenmesser, der seinen festen Platz auf der Anrichte hat. Ein gutes Messerset umfasst in der Regel ein großes Brot- und Fleischmesser sowie diverse kleinere Allzweckmesser.
Auch in den anderen Küchenschubladen sorgen einzelne Kunststoffeinsätze für einen besseren Überblick über den Inhalt.

Abschnitt überspringen
Wie schaffe ich Ordnung am Spültisch?
Wenn Sie keinen Geschirrspüler besitzen, müssen Sie ab und zu selbst zur Spülbürste greifen. Erleichtern Sie sich die Arbeit mit einem Geschirrablaufkorb und einem separaten Besteckkorb. Nachdem Sie jedes Teil gereinigt und mit klarem Wasser abgespült haben, stellen Sie es platzsparend in den Korb. Lassen Sie es an der Luft trocknen und räumen Sie es später einfach in den Schrank. Praktischer Nebeneffekt: Sie können einen sauberen Kaffeebecher oder Teller auch einfach wieder aus dem Korb nehmen, wenn Sie noch nicht aufgeräumt haben.
Beachten Sie, dass das Trocknen an der Luft nicht für Glas geeignet ist, da die Wassertropfen Flecken und Schlieren hinterlassen. Verwenden Sie für Ihre Glaswaren ein fusselfreies Geschirrtuch und räumen Sie sie direkt in den Schrank, damit sich kein Staub ablagern kann.
Beachten Sie, dass das Trocknen an der Luft nicht für Glas geeignet ist, da die Wassertropfen Flecken und Schlieren hinterlassen. Verwenden Sie für Ihre Glaswaren ein fusselfreies Geschirrtuch und räumen Sie sie direkt in den Schrank, damit sich kein Staub ablagern kann.

Abschnitt überspringen
Wie schaffe ich mehr Platz zur Aufbewahrung in Schränken?
In Küchenschränken wird der vorhandene Platz oft nicht effizient genutzt. Sie besitzen zahlreiche kleine Lebensmittelverpackungen, die Sie auf dem Regalboden aufreihen. Darüber herrscht gähnende Leere. Das Aufeinanderstapeln von Teepackungen oder Gewürzen ist jedoch auch keine Lösung, denn was unten steht, können Sie dann nur schwer erreichen. Auch hier bietet Ihnen Ihr Einrichtungsdiscounter ein nützliches Ordnungssystem: kleine aufklappbare Ständer, mit denen Sie eine zusätzliche Ebene schaffen. Ihre Höhe ist optimal auf durchschnittliche Hängeschränke in der Küche abgestimmt. So machen Sie aus zwei Regelflächen vier und bringen kleine Verpackungen perfekt sortiert unter.
Gewürzdosen reihen Sie am besten in einem Gewürzregal auf. Sie können es von innen an die Schranktür montieren oder an der Wand zwischen Arbeitsfläche und Hängeschränken anbringen. Wenn Sie die Lebensmittel für Ihre Mahlzeiten vorbereiten, sind die wichtigsten Gewürze so in Reichweite.
Ein Tipp: Ist genug Platz vorhanden, kombinieren Sie das Gewürzregal mit einem darüber angebrachten Wandboard. Darauf stellen Sie frische Küchenkräuter wie Basilikum und Schnittlauch.
Gewürzdosen reihen Sie am besten in einem Gewürzregal auf. Sie können es von innen an die Schranktür montieren oder an der Wand zwischen Arbeitsfläche und Hängeschränken anbringen. Wenn Sie die Lebensmittel für Ihre Mahlzeiten vorbereiten, sind die wichtigsten Gewürze so in Reichweite.
Ein Tipp: Ist genug Platz vorhanden, kombinieren Sie das Gewürzregal mit einem darüber angebrachten Wandboard. Darauf stellen Sie frische Küchenkräuter wie Basilikum und Schnittlauch.

Abschnitt überspringen
Ein Ordnungssystem für Ihren Abfall
Mülltrennung wird hierzulande sehr ernst genommen. Am besten sortieren Sie den Hausmüll schon in der Küche in verschiedene Müllbeutel. Diese bringen Sie dann zu den verschiedenen Tonnen in Ihrem Hof oder im Vorgarten. Derzeit gibt es vier verschiedene Mülltonnen bei uns:
- die Gelbe Tonne (Wertstofftonne)
- die Grüne Tonne (Küchen- und Grünabfälle)
- die Blaue Tonne (Papier)
- die Graue Tonne (Restmüll)

Neues Ordnungssystem online kaufen bei POCO
Schaffen Sie mehr Ordnung in Ihren Küchenschränken und suchen Sie nie wieder nach der verlegten Schere oder dem Flaschenöffner. Bei Ihrem Möbeldiscounter POCO finden Sie eine große Auswahl verschiedener praktischer Helfer aus robustem Kunststoff: passgenaue Besteckkästen und einzelne Behälter in verschiedenen Maßen zur Aufbewahrung von Küchenhelfern in Schubladen sowie Mülltrenner und vieles mehr. Legen Sie alles, was Sie benötigen, in den Warenkorb und bestellen Sie Ihr Ordnungssystem bequem online!