Sofa-Sets

Sofa-Sets – alles in einem für erholsame Stunden

Das Wohnzimmer steht am Abend im Mittelpunkt: Dort entspannen Sie vor dem Fernseher, vertiefen sich in ein spannendes Buch, versammeln sich zum Spieleabend mit Familie und Freunden oder lassen einfach mal die Seele baumeln. Die Sitzmöbel spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Anzahl der Plätze, die Anordnung, das Design – all das ist wichtig, um sich in den eigenen vier Wänden rundum wohlzufühlen. Und Ihre Gäste sollen schließlich ebenfalls einen gemütlichen Platz finden. Sofa-Sets sind die perfekte Lösung für zahlreiche Ansprüche. Sie umfassen verschieden große Sofas und Sessel in einem einheitlichen Design. Auf diese Weise erzeugen Sie ein harmonisches Bild im Raum. Nicht zuletzt sind Sofa-Sets meist günstiger als Einzelstücke und so sparen Sie Geld sowie Zeit für die Entscheidung. Einige Punkte gilt es zu beachten, wenn Sie planen, Ihr neues Sofa-Set online zu kaufen. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Sofa-Sets – die Klassiker der Wohnzimmereinrichtung

accessibility.skipSection
Ein Sofa-Set besteht üblicherweise aus einer großen und einer kleinen Couch sowie einem Sessel. Die klassische Faustformel lautet „3-2-1“ – ein Dreisitzer, ein Zweisitzer und ein Solo-Sessel bilden gemeinsam eine optische Einheit. Ob Sie allein, zu zweit oder in einer großen Familie leben: Mit einem Sofa-Set stehen Ihnen viele Sitzplätze zur Verfügung. Im Single- oder Paar-Haushalt haben Sie ausreichend Platz für Besuch von Freunden und Familie. Leben Sie mit drei oder mehr Personen, hat jeder seinen eigenen Platz. Genügen Ihnen die klassischen sechs Plätze nicht, können Sie weitere Elemente separat dazukaufen oder investieren gleich in zwei Sofa-Sets – bei den günstigen Preisen von POCO ist das kein Problem.
1571141556.8811--imageFile.jpg.pagespeed.ce.CLQKfQC6gr.jpg

Die Vorteile eines Sofa-Sets

Mit einem Sofa-Set tätigen Sie eine clevere Anschaffung. Sie müssen keine aufwendige Suche nach zueinander passenden Einzelmöbeln auf sich nehmen. Die Anordnung können Sie flexibel gestalten: Sie bekommen Besuch und möchten die Sitzmöbel näher zusammenstellen? Oder benötigen Sie nach dem Auszug der Kinder weniger Sitzplätze und wünschen sich mehr Freiraum? Die Einzelteile können Sie nach Bedarf umstellen. Das ist besonders praktisch, wenn die Möbel mit Rollen ausgestattet sind. So kann etwa die Zweiercouch ins Gästezimmer wandern oder Sie stellen den Sessel abseits in eine separate Leseecke. Viele Sofa-Sets sind darüber hinaus mit nützlichen Features ausgestattet. Dazu zählen zum Beispiel Bettfunktionen oder Relaxoptionen wie Fuß- und Kopfstützen. So kann sich Ihr Wohnzimmer zum Gästezimmer für viele Personen verwandeln und zugleich zur Wellness-Oase für Sie und Ihre Familie werden.

Welche Sofa-Sets gibt es?

Moderne Looks oder rustikale Garnituren: Die Auswahl an Sofa-Sets ist vielfältig, sodass Sie für Ihren Wohnraum mit Sicherheit eine passende Variante finden. Schließlich können Sie unter verschiedensten Bezugsstoffen, Designs und Funktionen wählen. Dabei sind zum Beispiel Sets im coolen Retro-Look, die perfekt zu einer klassischen Einrichtung passen. Oder Sie entscheiden sich für eine zurückhaltende Form mit kantig gestalteten Elementen in einem zeitlosen Design. Hingucker sind Sessel und Sofas im barocken Stil, die Sie als Eyecatcher in einer ansonsten zurückhaltenden Möblierung einsetzen können. Und nicht nur stilistisch – auch was Farben und Bezugsstoffe angeht, haben Sie die freie Wahl.

Die Vielfalt der Farben und Materialien

accessibility.skipSection
1571141771.0633--imageFile.jpg.pagespeed.ce.oTrGx82m_g.jpg
Zurückhaltend oder knallig – die Farbe Ihres Sofas ist eine Entscheidung, die ganz nach Ihrem Geschmack fallen kann. Als klassisch gelten Garnituren in Schwarz: Sie passen zu modernen Einrichtungen, aber auch zu gediegenen Möblierungen mit dunklen Hölzern. Auf helle Farben sollten Sie setzen, wenn in das Zimmer eher wenig Licht fällt, etwa weil Ihr Wohnzimmer an der Nordseite des Hauses liegt. In diesem Fall kommt ein lichtes Grau infrage. Ein zartes Cremeweiß und eine helle Sandfarbe wirken ebenfalls sehr harmonisch. In großen Räumen können Sie es farblich krachen lassen: So wirkt Rot sehr dynamisch. Die Farbe zieht die Blicke auf sich und Ihr Sofa-Set wird zum Mittelpunkt des Raums. Der starke Farbton ist vor allem dann eine interessante Lösung, wenn Ihr Raum in verschiedene Zonen eingeteilt ist, mit einer Ess- oder Leseecke. Achten Sie darauf, bei solchen auffälligen Farben einige Accessoires aus derselben Farbwelt einzusetzen, beispielsweise rote Vorhänge, rote Platzdecken auf dem Esstisch oder einen roten Teppich.
Ebenso wie die Farben bestimmen die Materialien die Wirkung des Sofa-Sets. Sie haben die Wahl zwischen folgenden Bezügen:
  • Kunstleder,
  • Echtleder,
  • Mikrofaser sowie
  • Webstoffen aus Textil.

Kunstleder ist heute von der echten Variante kaum noch zu unterscheiden. Gefertigt wird das Imitat aus synthetischen Fasern. Für Glattleder wird meistens Polyurethan verwendet, für eine Veloursleder-Optik Polyamid oder Polyester. Kunstleder zeigt sich sehr strapazierfähig, lässt sich einfach reinigen und ist von Haus aus unempfindlich gegenüber Flecken. Sollten Sie doch einmal Verschmutzungen auf dem Polster finden, entfernen Sie sie einfach mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel.

Ein Sofa-Set aus Echtleder ist besonders hochwertig. Der Bezug ist sehr langlebig und gewinnt mit der Zeit einen schönen Used-Look, der die Garnitur wohnlich und gemütlich wirken lässt. Leder benötigt ein wenig Pflege, die sich lohnt: Behandeln Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem speziellen Ledermittel, zum Beispiel einem Öl, damit sie geschmeidig bleibt. Direkte Sonneneinstrahlung sollten Sie vermeiden, denn Echtleder kann mit der Zeit verblassen.
Mikrofaser-Stoffe bestehen ebenfalls aus synthetischen Garnen, meist aus Polyamid. Durch die spezielle Verarbeitung wird eine glatte, samtige Oberfläche erzeugt, die kaum Feuchtigkeit annimmt. So haben Flecken keine Chance und Staub und Krümel saugen Sie einfach ab. Das Material ist sehr strapazierfähig und daher ideal, wenn kleine Kinder in Ihrem Haushalt leben.
Bezüge aus Webstoffen verleihen je nach Verarbeitung eine rustikale oder moderne Note. Sie werden meist aus Kunstfasern wie Polyester oder Mischgeweben mit Wolle oder Baumwolle gefertigt und weisen verschiedene Optiken auf: Grob gewebte Stoffe, eine Salz-Pfeffer-Optik oder ein glatter Bezugsstoff, der leicht und modern wirkt – bei Webstoffen haben Sie die Wahl aus einem vielfältigen Angebot. Für die Reinigung gibt es spezielle Polsterreiniger. In der Regel lassen Sie diese einige Stunden einwirken. Danach saugen Sie das Sofa ab oder nehmen die Verschmutzung mit einem weichen Tuch auf – und Ihre Couch sieht wieder aus wie frisch bezogen.

Welches Design passt zu Ihnen?

accessibility.skipSection
Manche mögen es auffällig, andere lieber dezent: Ein Sofa-Set bestimmt entscheidend die Atmosphäre des Raums und sollte daher zu Ihren Vorlieben passen. Bevorzugen Sie eine stylishe Einrichtung mit Schränken und Sideboards in Hochglanzoptik, hellen Farben, Elementen aus Glas und Metall, fügen sich geradlinig geformte Sofa-Sets optimal in Ihre Wohnumgebung ein. Besonders trendig wirken sie in einem Materialmix aus Textil und Kunstleder: Mit einem Korpus aus Leder und Polstern aus kuschligen Stoffen erhalten Sie einen spannenden optischen Gegensatz.
Wer gerne in einer klassischen Umgebung lebt, dem gefallen zum Beispiel Sofa-Sets im traditionellen Chesterfield-Look. Sie zeichnen sich durch ihre charakteristische Knopfsteppung aus. Auch eine Einrichtung im Look der 50er-Jahre passt gut zu einem gediegenen Ambiente. Typisch für die leichten Retro-Anleihen sind höhere Füße, die zugleich für eine luftige Optik sorgen, und abgerundete Formen. Tipp: Möbel in diesem Style passen sehr gut in kleine Räume. Sie wirken leicht und filigran und lassen sich perfekt mit mehreren kleinen Beistelltischen kombinieren.
Bevorzugen Sie helle Hölzer und einen rustikalen Landhaus-Stil, passen Sofa-Sets mit üppigen, gemütlichen Polsterungen zu Ihnen: Greifen Sie zu sanften Erdfarben oder mediterranen Tönen wie Terrakotta, wirken die Sitzmöbel gleich noch harmonischer in einem von Naturfarben geprägten Ambiente.
1571142392.567--imageFile.jpg.pagespeed.ce.FpXVSmtipi.jpg

Wie finden Sie die passende Größe Ihres Sofa-Sets?

Neben der klassischen Aufteilung mit Sessel, Zweier- und Dreiercouch finden Sie weitere Sofa-Sets für mehr oder weniger Platzbedarf. Wie groß Ihre Sofa-Garnitur sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
  • der Raumgröße,
  • der Personenanzahl im Haushalt und
  • der Anzahl von Besuchern.
Die Standardaufteilung 3-2-1 bietet Platz für sechs Personen. Das ist optimal für kleine bis mittelgroße Haushalte, wenn also zwei bis maximal sechs Personen bei Ihnen leben. Allerdings ist im größeren Haushalt dann kein Platz mehr für Gäste. Sie können zusätzliche Sitzgelegenheiten schaffen, etwa mit separaten Sesseln und Polsterhockern, oder stellen ein oder zwei weitere Sofas dazu. Damit weiterhin ein einheitliches Bild gewährleistet ist, können Sie eine zweite Sofa-Garnitur dazukaufen. Sollte für eines der Elemente kein Platz mehr sein, bringen Sie es einfach in einem anderen Zimmer unter. So passt ein Sessel gut in das Schlafzimmer und dient dort zum Beispiel als Kleiderablage.
Darüber hinaus gibt es variable Sofa-Sets, die zwei Sesseln statt nur einen, eine Vierer- und eine Dreiercouch oder Zweisitzer im Doppelpack bereitstellen. Sie können zwei Sessel sowie zwei Dreiercouchen wählen und schaffen so auf einem überschaubaren Raum Platz für bis zu acht Personen.

Funktionale Features: So genießen Sie höchsten Komfort

accessibility.skipSection
Ein Sofa-Set kann noch mehr, als Ihnen ein behagliches Sitzgefühl zu vermitteln. Mit einer Vielzahl an Funktionen genießen Sie ein Plus an Bequemlichkeit. Da ist zum Beispiel die Schlaffunktion: Bei einigen Sofa-Garnituren können Sie eine Couch, bei anderen beide oder alle drei Teile ausziehen oder umklappen. So entstehen Liegeflächen, auf denen eine bis drei Personen Platz finden. Das ist optimal, wenn Sie kein Gästezimmer, aber des Öfteren Übernachtungsbesuch haben. So kann eine ganze Familie in Ihrem Wohnzimmer nächtigen. Am Morgen schieben oder klappen Sie die Sofas einfach wieder ein und haben im Handumdrehen die gewohnte Ordnung wiederhergestellt.
An einigen Highlights können Sie sich jeden Tag aufs Neue erfreuen. Dazu zählt eine auszieh- oder ausklappbare Fußstütze. Bei einigen Modellen lässt sie sich sogar auf Knopfdruck ausfahren, zugleich kann die Rückenlehne zurückgefahren werden. In dieser Relaxposition lässt es sich wunderbar entspannen. Tipp: Alternativ kaufen Sie einen passenden Fußhocker dazu, den Sie nach Bedarf an die Couch stellen können. Er dient ansonsten als Ablage für Zeitschriften oder Bücher sowie als zusätzliche Sitzmöglichkeit.
1571142681.9852--imageFile.jpg.pagespeed.ce.ZifZkDUwRs.jpg
Kopfstützen sind bei vielen Sofa-Sets entweder fest integriert und höhenverstellbar oder abnehmbar. Dann können Sie diese überall dort in die Lehne einsetzen, wo Sie sie gerade benötigen. Vorteilhaft sind die Kopfstützen insbesondere für große Menschen, die dadurch eine optimale Unterstützung erhalten. Liegen Sie gerne auf Ihrer Couch, sind hochklappbare Lehnen eine clevere Lösung. Sie lassen sich als bequeme Kopfstütze im Liegen nutzen. Möchten Sie die volle Breite des Sofas nutzen, klappen Sie sie einfach herunter.
In der Tiefe verstellbare Sitzflächen bieten jedem individuell anpassbaren Komfort: Große Menschen nutzen eine längere, kleine Personen eine kürzere Sitzfläche. Die Fläche wird meist durch das Verschieben der Rückenlehne vergrößert oder verkleinert. Bei anderen Funktionssofas schieben Sie den Sitz selbst vor. Durch die variable Einstellung reicht jeder Nutzer mit den Füßen auf den Boden und sitzt so automatisch rückenschonend.

Couchtische, Beistellsets und mehr: Das passt zu Ihrem Sofa-Set

Zu einer vollständigen Wohnzimmereinrichtung gehören neben dem Sofa-Set weitere Komponenten – und diese sollten optisch und funktional zu Ihrer Garnitur passen. Ein Schrank, Bücherregale, Sideboards und Kommoden sowie Couch- und Beistelltische zählen zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen für Ihren Wohnraum.
Achten Sie zum Beispiel darauf, dass die Materialien der Möbel mit den Füßen der Couch harmonieren. Bestehen diese aus Chrom, sind Möbel mit Glas- und Metalloberflächen eine gute Wahl. Auch weiße Hochglanzflächen passen dazu. Sofafüße aus Holz sollten möglichst dieselbe Farbe wie die Möbel haben.
In kleinen Räumen dominiert die Garnitur den Raum. Setzen Sie weitere Möbelstücke sparsam ein und wählen Sie kleine, leichte Einzelteile: Ein offenes Regal mit hohen Füßen wirkt filigraner als eine Schrankwand, ein Sideboard lässt viel Platz an der Wand, den Sie mit Bilderrahmen schmücken können. Tipp: Ein Spiegel vergrößert den Raum optisch.
In geräumigen Zimmern können Sie zu den Sitzmöbeln außer dem großen Couchtisch Beistelltische nutzen. So hat jeder seine eigene Ablage für die Teetasse oder das Buch. Eine Wohnwand wirkt in großen Räumen harmonischer als viele Einzelmöbel und Sie profitieren von ausreichend Staufläche.

Sofa-Sets online bei POCO kaufen

Bei POCO finden Sie Sofa-Sets in vielfältigen Ausführungen – für alle Stile, alle Raumgrößen und jedes Budget. Stöbern Sie jetzt bei unseren günstigen Sofa-Garnituren und finden Sie Ihren Favoriten im Onlineshop. Suchen Sie weitere Möbel für Ihr Wohnzimmer? Dann schauen Sie doch einmal bei unseren Couchtischen oder unseren Wohnwänden vorbei.