Schlafzimmer
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Ihr neues Schlafzimmer: Einrichten leicht gemacht
Inhaltsverzeichnis
2) Boxspringbetten
3) Polsterbetten
4) Futonbetten
5) Weitere Betten bei POCO
6) Kleiderschränke & Co für Ihre Garderobe
7) Schwebetürenschränke
8) Drehtürenschränke
9) Kommoden und Sideboards
10) Wichtiges in Griffweite: auf dem Nachttisch
11) Teppiche, Bettwäsche und mehr zum Wohlfühlen
12) Bettwäsche
13) Teppiche
14) Fensterdekoration
15) Raumgestaltung mit Licht, Farbe und Deko
16) Licht
17) Wandfarben
18) Bilder und Deko-Objekte
Moderne Betten: aktuelle Trends für jeden Wohnstil
Boxspringbetten
Abschnitt überspringen
Polsterbetten
Abschnitt überspringen
Futonbetten
Abschnitt überspringen
Weitere Betten bei POCO
Kleiderschränke & Co für Ihre Garderobe
Schwebetürenschränke
Abschnitt überspringen
Drehtürenschränke
Abschnitt überspringen
Kommoden und Sideboards
Abschnitt überspringenÜbrigens: Bei POCO sind zahlreiche Schränke und Kommoden als Teile ganzer Möbelprogramme erhältlich. So passen die einzelnen Elemente perfekt zueinander, wenn Sie Ihr Schlafzimmer komplett neu einrichten möchten.

Wichtiges in Griffweite: auf dem Nachttisch
Abschnitt überspringen- Für einige der Boxspringbetten gibt es passende Nachtkonsolen, deren Bezug zum jeweiligen Bett passt. Somit wirkt die gesamte Kombination wie aus einem Guss. Raffinierte Details wie etwa beleuchtete Tischplatten unterstreichen das edle Design.
- Alle Boxspringbetten lassen sich jedoch auch wunderbar mit Nachtkonsolen in Hochglanz-Optik oder mit Holzdekor kombinieren: Aufgrund des Stoffbezugs der Betten passen die unterschiedlichsten Oberflächen dazu. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, sich bei der Optik des Nachttischs am Kleiderschrank und/oder der Kommode im Raum zu orientieren.
- Die Nachtkonsolen in unserem Sortiment sind in unterschiedlichen Höhen und mit zwei, drei oder vier Schubladen erhältlich. Auch hier haben Sie somit die Möglichkeit, ein Modell zu wählen, das optimal zur Liegehöhe Ihres neuen Betts passt.

Teppiche, Bettwäsche und mehr zum Wohlfühlen
Bettwäsche
Abschnitt überspringen
Teppiche
Abschnitt überspringen
Fensterdekoration
Abschnitt überspringenEine passende Fensterdekoration rundet die textile Ausstattung des Schlafzimmers ab. Hier gibt es ebenfalls mehrere Möglichkeiten: Ganz klassisch wirkt die Kombination aus Dekoschals und Gardinen. Eine moderne Spielart besteht darin, die Gardinen wegzulassen und nur die Schals zu verwenden. Bei beiden Varianten gilt: Der lockere Fall des Stoffs bildet einen schönen Gegensatz zu den klaren Linien zeitgenössischer Möbel. Wer es konsequent sachlich und geradlinig mag, kann auf Jalousien oder Rollos setzen. Diese bieten gleichzeitig den Vorteil, dass sie sich ausgezeichnet als Sonnen- und Hitzeschutz eignen. In unserem Onlineshop finden Sie zu diesem Zweck beispielsweise Rollos mit einer stark reflektierenden Thermo-Rückseite.
Zu guter Letzt gibt es noch den Schiebevorhang, der die goldene Mitte markiert. Er lässt sich wie ein klassischer Vorhang verschieben, fällt aber absolut glatt wie ein Rollo. Dadurch erscheint er wie eine leichte, durchscheinende Wand. Schiebegardinen lassen sich übrigens ebenso gut als Raumteiler verwenden. So können Sie in einer Einzimmerwohnung auf unkomplizierte Weise einen Schlafbereich abtrennen.

Raumgestaltung mit Licht, Farbe und Deko
Licht
Abschnitt überspringen
Wandfarben
Abschnitt überspringen- Zeitlose und neutrale Töne sind neben reinem Weiß gebrochenes Altweiß, Beige und Hellgrau. Dabei bildet Beige einen tollen Hintergrund für Möbel mit dunklen Holzdekoren, bei denen der Kontrast zu einer weißen Wand zu stark wäre. Hellgrau ist sehr reizvoll im Zusammenspiel mit weißen Hochglanzmöbeln.
- Ihr Schlafzimmer liegt an der Südseite oder in einem Dachgeschoss? Zumindest, wenn das Licht angeschaltet ist, lässt sich das Temperaturempfinden durch die Farbe beeinflussen: Wenn Sie eine helle kühle Farbe wie Hellblau oder Türkis wählen, wirkt der Raum nicht ganz so warm.
- Umgekehrt sorgt zum Beispiel ein helles, zartes Orange dafür, dass der Raum wärmer erscheint. Aber auch Beige und Hellbraun besitzen eine warme Ausstrahlung.
- Durch einzelne Wände mit kräftigeren Farben lässt sich der Raum strukturieren. Ein interessanter Effekt ergibt sich beispielsweise, wenn Sie die Wand, an der das Bett steht, in einem dunkleren Ton streichen: Diese erscheint somit wie ein übergroßes, erweitertes Kopfteil.
- Grundsätzlich spricht nichts dagegen, alle Wände einheitlich in einem dunkleren Ton zu streichen. Sehr edel sehen dunkle Blau- und Violett-Töne aus – die typischen „Nachtfarben“. Aber Vorsicht: Der Raum wirkt dadurch gleichzeitig kleiner, sodass sich diese Töne eher für große Schlafzimmer empfehlen.
- Das waren selbstverständlich nur ein paar Anregungen. Die Möglichkeiten sind fast endlos – und entsprechend vielfältig ist der Spielraum für Ihre Kreativität.

Bilder und Deko-Objekte
Abschnitt überspringen