Das Material, aus dem Ihre Gartenträume bestehen, beeinflusst entscheidend den Stil und die Funktionalität. Diese Möglichkeiten stehen Ihnen in puncto Material zur Verfügung:
- Holz
- Aluminium
- Stahl / Metall
- Kunststoff
- Polyrattan
Holz vermittelt ein natürliches Flair und zeigt sich mit einer Reihe praktischer Eigenschaften: Es ist sehr langlebig, robust und wird mit den Jahren immer schöner. Gartenmöbel bestehen in der Regel aus Harthölzern wie Eukalyptus, Akazie oder Teak. Sie sind resistent gegen Insektenbefall und Schimmel. Bei regelmäßiger Pflege mit einem Öl oder einer Lasur bleiben Ihre Gartenmöbel aus Holz über viele Jahre hinweg zeitlos schön.
Aluminium ist leicht, sehr haltbar und sorgt für eine moderne Nuance in Ihrer Garten- und Balkongestaltung. Das Material eignet sich insbesondere für flexible Outdoor-Einrichtungen, die öfter mal den Platz wechseln. Die Möbel lassen sich aufgrund ihres geringen Gewichts einfach transportieren. Nicht zuletzt ist das nützlich, um sie im Winter wetterfest zu verstauen.
Möbel aus Stahl oder Metall sind extrem robust. Geschwungene Ausführungen wirken charmant, geradlinige Modelle haben einen sehr modernen Touch. Stahlmöbel sind aufgrund ihrer vielfältigen Designs und ihrer hervorragenden Pflegeeigenschaften beliebt.
Modelle aus Kunststoff überzeugen ebenfalls mit zahlreichen vorteilhaften Eigenschaften: Sie sind günstig und langlebig, in vielen Farbtönen erhältlich und passen so zu den unterschiedlichsten Gestaltungswünschen. Ob Klappstuhl oder Gartenbank: Mit Kunststoffmöbeln richten Sie Ihren Außenbereich wohnlich und zugleich praktisch ein.
Polyrattan ist in den vergangenen Jahren zu einem der Bestseller geworden. Es handelt sich hierbei um ein Geflecht aus Polyethylen – ein extrem reiß- und zugfester Kunststoff, der unempfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung und leicht elastisch ist. Das macht Polyrattan zum idealen Material.