Im großen Sortiment von POCO finden Sie Küchenzeilen in vielen Größen. Ehe Sie mit der Auswahl beginnen, sollten Sie bei sich zu Hause Maß nehmen und herausfinden, wie groß der Küchenblock maximal sein darf. Kalkulieren Sie dabei ruhig großzügig, denn im Laufe der Zeit werden immer wieder neue
Küchengeräte hinzukommen, für die Sie einen Stellplatz benötigen.
UnterschränkeDiese Schränke befinden sich unterhalb der Arbeitsplatte. Sie wechseln sich mit E-Geräten wie der Spülmaschine und dem Herd ab und bieten wichtigen Stauraum für schwere Gegenstände. In ihnen bringen Sie Ihr Kochgeschirr unter und weniger häufig genutzte Küchenkleingeräte wie den Tischgrill und das Waffeleisen. Einer der Unterschränke sollte eine Schublade für das Besteck haben.
SpülenschränkeDer Spülenschrank ist in seinen Maßen auf eine
Einbauspüle mit Spülbecken und Abflussrohr ausgerichtet. Der Stauraum im Inneren ist begrenzt. Die vorhandene Fläche wird häufig für den Abfalleimer genutzt oder zur Aufbewahrung von Putzmitteln.
HängeschränkeHängeschränke finden ihren Platz oberhalb der Arbeitsfläche. Sie sind nicht ganz so belastbar und eignen sich damit gut für leichtere Gegenstände wie Geschirr und haltbare Lebensmittel. Manchmal wird die Schrankreihe von einem Hängeschrank mit Glasfront aufgelockert, in dem Sie besonders edle Gläser oder hübsche Keramikwaren aus dem letzten Urlaub dekorativ präsentieren.
WrasenschränkeDer Wrasenschrank ist eine Sonderform des Hängeschranks, der oberhalb einer Dunstabzugshaube montiert wird. Er ist niedriger als die benachbarten Schränke, sodass alle harmonisch miteinander abschließen. Ob Sie ihn benötigen, hängt vom Haubentyp ab.
HochschränkeReichen Unter- und Hängeschränke nicht aus, können Sie an einer Seite einen Hochschrank aufstellen. Diesen nutzen Sie für Ihre Lebensmittelvorräte oder zur Unterbringung weiterer Küchenkleingeräte.
ApothekerschränkeApothekerschränke sind besonders schmale Hochschränke mit herausziehbaren Regalen. Sie sind der perfekte Lückenfüller, wenn der Platz an den Seiten für einen normalen Hochschrank nicht reicht. Wie der Name andeutet, wurden sie für Apotheken und die Aufbewahrung kleiner Medikamentenpackungen entworfen. Nutzen Sie die Regale für Kochgeschirr und Lebensmittel.
Vitrinenschränke und BuffetsDiese eher wuchtigen Küchenmöbel sind bei den meisten Küchenzeilen nicht enthalten. Sie sind die perfekte Ergänzung für eine zweite Küchenwand und dienen meist zur Aufbewahrung von Geschirr.