Startseite » Ratgeber » Grilltipps vom Profi: Basics für Anfänger, außergewöhnlich grillen und mehr

Grilltipps vom Profi: Basics für Anfänger, außergewöhnlich grillen und mehr

Sommerzeit ist Grillzeit – aber für echte BBQ-Liebhaber ist natürlich das ganze Jahr über Grillsaison. Denn beim Barbecue lassen sich die vielfältigsten Speisen zubereiten: von Spargel und Kartoffeln über Burger, Spareribs und Pizza bis zu frischen Früchten. Mit unseren Tipps und Ideen wird jede Grillparty zum kulinarischen Highlight. Ran an die Grillzange und auf geht’s!

Grillen für Anfänger

Es ist noch kein Grillmeister vom Himmel gefallen: Ob es um die optimale Kerntemperatur von Fleisch, die perfekte Marinade oder die richtige Technik geht – beim Grillen gibt es allerhand Tricks. Um als Anfänger das Grillen zu lernen, können Sie einen Grillkurs beim Profi belegen. Dabei lernen Sie alles Wissenswerte rund um verschiedene Themen wie Grillmethoden, Brutzeln im Kugelgrill sowie Sicherheit beim Grillen und gesetzliche Regelungen.

Grillen: Was braucht man für den Anfang?

Noch bevor Sie zur Tat schreiten, brauchen Sie erst einmal ein paar nützliche Grillutensilien. Dazu gehört ein geeignetes Grillgerät samt Zubehör.
  • Bei der Frage nach der besten Art des Grills scheiden sich bekanntlich die Geister. Ob für Sie ein Gasgrill, ein Holzkohlegrill oder ein Elektrogrill infrage kommt, hängt vor allem von Ihren persönlichen Grillvorlieben ab. Falls Sie sich einen Gasgrill anschaffen, denken Sie vor dem ersten Einsatz ans Einbrennen. Dafür benötigen Sie ein Speiseöl mit hohem Rauchpunkt.
  • Besorgen Sie sich passendes Grillzubehör wie eine feuerfeste Grillschale, ein Fleischthermometer, Grillbesteck sowie Handschuhe und Schürze.
  • Für die Reinigung empfehlen sich je nach Grilltyp eine Grillbürste, eine Edelstahlbürste, ein Pflegespray oder einfach ein Lappen oder weicher Schwamm.
  • Suchen Sie sich für Ihre Grillecke einen geeigneten Standort aus und stellen Sie Ihren Grill dort sicher auf.

Richtig grillen: 5 Tipps

Grillen ist ein absoluter Genuss. Egal, ob Sie am liebsten Fleisch, Gemüse oder Käse auf dem BBQ zubereiten – beim Grillen gibt es einige grundlegende Tipps zu beherzigen.

Tipp #1: Grillen mit Alufolie oder Grillen ohne Alufolie?


Mit Aluminiumfolie lässt sich empfindliches Grillgut wie Fischfilets schonend garen. Alufolie und -grillschalen eignen sich jedoch nicht für gesalzene und säurehaltige Speisen. Da beispielsweise Säure aus Zitronensaft das Aluminium löst, gehen damit gesundheitliche Risiken einher. Besser sind daher Grillschalen aus Edelstahl oder Gusseisen. Für indirektes Grillen ist wasserfestes, dampfdurchlässiges Butcher Paper (Metzgerpapier) ein echter Tipp. Dadurch gelingt das Fleisch auf dem Grill besonders saftig mit schöner Kruste.

Tipp #2: Temperatur beim Grillen


Legen Sie Ihr Grillgut erst auf den heißen Rost, wenn der Grill die ideale Temperatur für die jeweilige Speise erreicht hat. Mit einem Grillthermometer können Sie die Kerntemperatur von Steaks sowie Braten schnell prüfen und dadurch die gewünschte Garstufe auf den Punkt treffen.

Tipp #3: Direkte und indirekte Hitze


Wenn Sie den Unterschied zwischen direktem und indirektem Grillen kennen, kann Ihnen am BBQ keiner mehr etwas vormachen. Direkte Hitze eignet sich zum Beispiel für dünne Fleischstücke, die Sie bei hoher Temperatur kross anbraten. Bei indirekter Hitze mit geschlossenem Deckel grillen Sie Speisen dagegen schonend und langsam auf niedriger bis mittlerer Temperaturstufe.

Tipp #4: Einkaufsliste für Grillparty


Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, damit Sie Ihre Gäste bei der nächsten Grillparty mit köstlichen Kreationen vom BBQ begeistern können. Berechnen Sie erst einmal die benötigten Mengen an Fleisch, Salat, Beilagen und fertigen Sie eine Liste für den Einkauf an. Viele Rezepte lassen sich gut vorbereiten, sodass Sie kurz vor Anpfiff am Grillrost weniger zu erledigen haben.

Tipp #5: Grillen in der Schwangerschaft


In der Schwangerschaft dürfen Sie die ganze gesunde Vielfalt vom Grill genießen. Wichtig ist dabei nur, dass Sie Fleisch und Fisch stets gut durchgegart verzehren. Nehmen Sie die frischen Lebensmittel erst kurz vor dem Grillen aus dem Kühlschrank und achten Sie generell auf eine optimale Lebensmittelhygiene.

Außergewöhnlich Grillen: So haben Sie noch nie gebrutzelt

Es muss nicht immer Bratwurst oder Burger sein. Lassen Sie sich von unseren Ideen für ein außergewöhnliches Grillfest inspirieren:
  • Pizza gelingt auf dem Grill sogar hervorragend. Dafür brauchen Sie nur Ihr liebstes Pizzarezept und ein Grillgerät mit Deckel, um den italienischen Klassiker auf der indirekten Zone zu backen.
  • Obst als Dessert wie gegrillte Melone oder Ananas mit Honig ist ein Geheimtipp für alle, die Süßem nicht widerstehen können.
  • Fisch und Meeresfrüchte sorgen für Abwechslung und lassen sich auf dem Grillrost schnell zubereiten.
  • Vegetarische und vegane Grillspeisen sind im Trend. Probieren Sie doch mal Tofu auf dem Rost oder Gemüsebratlinge im Burgerbrötchen.
  • Beim Wintergrillen kommt romantische Stimmung auf. Dafür können Sie auch ein Lagerfeuer anzünden und direkt über den Flammen grillen.
  • Im Backofen mit Umluftgrillen zaubern Sie leckere Spezialitäten wie Grillhähnchen, falls das Wetter mal nicht mitspielt.